Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das ist für langstreckenräder mein favorit...Cinelli Cork..... ewwwwwwwwwwwwww
Ich kann nachher mal schauen ob ich was hab, würde aber spontan sagen: ne neue HG-50 Kassette kostet ca. 15€ - was spricht dagegen, einfach Alles auszutauschen?
Dass Du beim Wechsel von einzelnen HG-Ritzeln auch auf den Buchstaben achten solltest weißt Du, oder? Die Steighilfen sind nicht immer an der gleichen Stelle, weshalb ein 19er nicht unbedingt gleich dem anderen ist.
"S" und "U" sind zB. offiziell nicht kompatibel zueinander, "U" und "W" dagegen schon...
Dass Du beim Wechsel von einzelnen HG-Ritzeln auch auf den Buchstaben achten solltest weißt Du, oder? Die Steighilfen sind nicht immer an der gleichen Stelle, weshalb ein 19er nicht unbedingt gleich dem anderen ist.
"S" und "U" sind zB. offiziell nicht kompatibel zueinander, "U" und "W" dagegen schon...
Ist zwar zu neu, aber ich suche Centaur 2/10 fach Ergos, entweder die 2006er mit silbernen Griffen (grey habe ich selbst eventuell Tausch möglich), oder die neue Form 2/10 (ab 2010 oder 2009??) mit Alu oder carbon Griffen.
.
Deshalb schrieb ich ja "offiziell".
Einen Unterschied dürfte man bei einer wirklich perfekt eingestellten Schaltung schon merken, besonders wenn es ein größerer Schaltschritt ist. Da macht es im Optimalfall bei HG nur einmal "klack", und nach einer Umdrehung der Kassette ist sofort wieder Ruhe im Gebälk.
Ob man jetzt drauf achten muss, ist natürlich eine andere Frage...
Klar kann man HG auch mit UG kombinieren, explodieren wird einem das System trotzdem nicht. Die Vorteile vom HG-Schaltverhalten bleiben dann halt nur auf der Strecke.
Fahren lässt sich ja auch ohne die HG-Präzision, mache ich mit meinen 7fach Schraubkranz-Rädern auch, aber schräg fände ich es schon, zB. eine 7402-Schaltung wegen ihrer technischen Überlegenheit zu montieren, um dann hinten einen Mix zu fahren, der die Überlegenheit wieder zunichte macht.
Wirkt, zumindest auf mich, etwas unstimmig…![]()
Der Buchstabe steht in der Regel vor oder hinter der Zahn-Anzahl, und ist bei allen Ritzeln einer Kassette gleich. Hier gibt's auch ne Tabelle dazu.
Ansonsten muss man auf nix achten, da ja die breite Nut der Freilauf-Aufnahme die richtige Positionierung der Ritzel zueinander übernimmt. Deshalb ja überhaupt die Buchstaben: HG lassen sich nur genau in einer Position auf den Freilauf stecken, weshalb man nicht einfach das Ritzel mit der Steighilfe an die richtige Position drehen und montieren kann.