• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche Lenkerendschalter Shimano SLBS77 rechts (9fach SIS) für einen australischen Radtouristen.
hat sich bei einem Sturz die Indexscheibe zerbrochen....
slbs77.jpg

Lucas ist z.Z. im Raum Köln unterwegs.

Danke und Gruß
Jan
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
hi leute,

ich suche für meinen seit ca. 1 jahr im dornröschenschlaf versunkenen rufa - end 50ies - rahmenaufbau nach wie vor einen ansehnlichen campa doppel - schalthebel, natürlich komplett mit schelle sowie einen umwerfer, beides, wenn möglich zeitlich nicht so völlig daneben ... durch den bei rufa früher üblichen gruppenmix, den ich originalgetreu beibehalten habe (stronglight crankset
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=C989F2BB-3322-4619-87F6-44B76354D545&Enum=115&AbsPos=355
sowie schaltwerk nuovo gran sport jüngeres baujahr, mafac racer mittelzugbremsen, campa record hochflanschnaben sowie super champion ungeöste, relativ breite drahtreifenfelgen) bin ich bei der auswahl relativ flexibel. schon wäre ein no - lip umwerfer ... hat jemand noch 'was feines rumliegen, so wende er sich vertrauensvoll an mich ... bin in köln - nippes. und danke schon 'mal im voraus!
rufa 1.jpg
 

Anhänge

  • rufa 2.jpg
    rufa 2.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 35
  • rufa 3.jpg
    rufa 3.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 40
suche
- felge wolber gtx 2 - 36 loch - guter zustand oder neu
- 3T Vorbau 100 - 115 länge, 90er, 2000er jahre grau (dunkelsilber) eloxiert - guter zustand
- simplex slj 1000 - 4000 schaltgruppe (schaltwerk, umwerfer schelle, schalthebel), gebraucht
 
Hallo Rennrad-News Community!

bin neu hier. War bisher immer MTB Fahrer und habe nun ein Peugeot PGN-10 GS '86 von meinem Vater geerbt. Das Teil ist abgesehen von einigen Spuren im Lack in gutem technischen Zustand. Grundsätzlich verwende ich das Fahrrad im mehr oder weniger flachen, allerdings wohne ich am Nordrand der Alpen und da kann es auch gleichmal anders kommen... z.b. bei Erkundungsfahrten auf unbekannten Strecken trotz voriger Abschätzung mit Hilfe von Kartensoftware

Nun zu meinem Antrieb: 52/42 vorne + 6fach 13-21 hinten ==> 42/21 als kleinste Übersetzung.

vor ein paar Tagen hab ich mich auf einer unbekannten Strecke etwas rauf gekämpft: Auf den steilen Rampen im Wiegetritt hatte ich das Gefühl ich reiss den Lenker inkl. Vorbau raus (bei einer Trittfrequenz jehnseits von gut und böse) und war anschließend so dermaßen ausser Atem dass ich erstmal weiter geschoben und etwas weiter oben nach einem weiteren ca. gleich erfolgreichen Anlauf umgekehrt bin. Lt GPS Tracker warens dann 100hm auf 0,8 km mit ner maximalen Steigung von 26%. Ich hatte die Schnauze erstmal voll, hab spontan die Tour geändert und war dann entspannt im Flachland unterwegs ;-)

mein Wunsch: kleinere Übersetzung.

das Problem: mangels Kompaktkurbeln in den 1980ern muss hier wohl hinten ein anderer Zahnkranz rein. 52/13 fahr ich eh so gut wie nie, daher könnte ich mir 14-24 oder noch besser 14-28 (etwas schwerere Tourenversion) vorstellen, vorausgesetzt die Schaltung packt das 28er!?
mein tatsächliches Problem: da steht HELICOMATIC drauf

einzige Hoffnung: ihr! Hat jemand von euch einen 6fach 14-28 oder 14-24 HELICOMATIC Zahnkranz rum liegen?

bitte um PM

Gruß
Flo
 
suche Sakae Ringyo Vorbau New Royal Extra Super Light, New Royal Super Light, Four Sir 80-100mm
einfach PM an mich
Merci!
 
Hallo Rennrad-News Community!

bin neu hier. War bisher immer MTB Fahrer und habe nun ein Peugeot PGN-10 GS '86 von meinem Vater geerbt. Das Teil ist abgesehen von einigen Spuren im Lack in gutem technischen Zustand. Grundsätzlich verwende ich das Fahrrad im mehr oder weniger flachen, allerdings wohne ich am Nordrand der Alpen und da kann es auch gleichmal anders kommen... z.b. bei Erkundungsfahrten auf unbekannten Strecken trotz voriger Abschätzung mit Hilfe von Kartensoftware

Nun zu meinem Antrieb: 52/42 vorne + 6fach 13-21 hinten ==> 42/21 als kleinste Übersetzung.

vor ein paar Tagen hab ich mich auf einer unbekannten Strecke etwas rauf gekämpft: Auf den steilen Rampen im Wiegetritt hatte ich das Gefühl ich reiss den Lenker inkl. Vorbau raus (bei einer Trittfrequenz jehnseits von gut und böse) und war anschließend so dermaßen ausser Atem dass ich erstmal weiter geschoben und etwas weiter oben nach einem weiteren ca. gleich erfolgreichen Anlauf umgekehrt bin. Lt GPS Tracker warens dann 100hm auf 0,8 km mit ner maximalen Steigung von 26%. Ich hatte die Schnauze erstmal voll, hab spontan die Tour geändert und war dann entspannt im Flachland unterwegs ;-)

mein Wunsch: kleinere Übersetzung.

das Problem: mangels Kompaktkurbeln in den 1980ern muss hier wohl hinten ein anderer Zahnkranz rein. 52/13 fahr ich eh so gut wie nie, daher könnte ich mir 14-24 oder noch besser 14-28 (etwas schwerere Tourenversion) vorstellen, vorausgesetzt die Schaltung packt das 28er!?
mein tatsächliches Problem: da steht HELICOMATIC drauf

einzige Hoffnung: ihr! Hat jemand von euch einen 6fach 14-28 oder 14-24 HELICOMATIC Zahnkranz rum liegen?

bitte um PM

Gruß
Flo
Du brauchst einen speziellen Schlüssel um den Helicomatic Kranz abzuziehen, KEINE Zange verwenden!
 
Danke für die Info! das hab ich auch schon gelesen, allerdings muss ich mal die Fahrrad-Händler in der Gegend durchfragen ob die sowas haben. Der "Flaschenöffner" scheint recht rar zu sein... :bier:
 
sowas gibt es auch für Maillard Helicomatic;)

Anhang anzeigen 238818

frag mal bei Wetke nach, sie könnte noch welche haben

Du brauchst einen speziellen Schlüssel um den Helicomatic Kranz abzuziehen, KEINE Zange verwenden!

Danke für die Info! das hab ich auch schon gelesen, allerdings muss ich mal die Fahrrad-Händler in der Gegend durchfragen ob die sowas haben. Der "Flaschenöffner" scheint recht rar zu sein... :bier:

Genau, hätte ich vergessen. Du brauchst den "Flaschenöffner "
Anhang anzeigen 238837
für steelbikes kranz glaube ich sogar den tief-gezogenen abzieher.. gab da ja zwei versionen.. flaschenöffner und suppenlöffel ohne boden..
 
Da das mit den Decals so gut geklappt hat, frage ich auch mal:

Hat hier zufällig jemand Vorlagen von Chesini? Dann muss man die nicht teuer beim Australier bestellen! ;)

Danke!
 
Zurück