Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Irgendwelche Neuigkeiten in der Sache?Mit ein wenig Glück habe ich sowas noch mit Dura Ace-Nabe...ich schau mal.
Du brauchst einen speziellen Schlüssel um den Helicomatic Kranz abzuziehen, KEINE Zange verwenden!Hallo Rennrad-News Community!
bin neu hier. War bisher immer MTB Fahrer und habe nun ein Peugeot PGN-10 GS '86 von meinem Vater geerbt. Das Teil ist abgesehen von einigen Spuren im Lack in gutem technischen Zustand. Grundsätzlich verwende ich das Fahrrad im mehr oder weniger flachen, allerdings wohne ich am Nordrand der Alpen und da kann es auch gleichmal anders kommen... z.b. bei Erkundungsfahrten auf unbekannten Strecken trotz voriger Abschätzung mit Hilfe von Kartensoftware
Nun zu meinem Antrieb: 52/42 vorne + 6fach 13-21 hinten ==> 42/21 als kleinste Übersetzung.
vor ein paar Tagen hab ich mich auf einer unbekannten Strecke etwas rauf gekämpft: Auf den steilen Rampen im Wiegetritt hatte ich das Gefühl ich reiss den Lenker inkl. Vorbau raus (bei einer Trittfrequenz jehnseits von gut und böse) und war anschließend so dermaßen ausser Atem dass ich erstmal weiter geschoben und etwas weiter oben nach einem weiteren ca. gleich erfolgreichen Anlauf umgekehrt bin. Lt GPS Tracker warens dann 100hm auf 0,8 km mit ner maximalen Steigung von 26%. Ich hatte die Schnauze erstmal voll, hab spontan die Tour geändert und war dann entspannt im Flachland unterwegs ;-)
mein Wunsch: kleinere Übersetzung.
das Problem: mangels Kompaktkurbeln in den 1980ern muss hier wohl hinten ein anderer Zahnkranz rein. 52/13 fahr ich eh so gut wie nie, daher könnte ich mir 14-24 oder noch besser 14-28 (etwas schwerere Tourenversion) vorstellen, vorausgesetzt die Schaltung packt das 28er!?
mein tatsächliches Problem: da steht HELICOMATIC drauf
einzige Hoffnung: ihr! Hat jemand von euch einen 6fach 14-28 oder 14-24 HELICOMATIC Zahnkranz rum liegen?
bitte um PM
Gruß
Flo
Genau, hätte ich vergessen. Du brauchst den "Flaschenöffner "Du brauchst einen speziellen Schlüssel um den Helicomatic Kranz abzuziehen, KEINE Zange verwenden!
sowas gibt es auch für Maillard Helicomatic
Anhang anzeigen 238818
frag mal bei Wetke nach, sie könnte noch welche haben
Du brauchst einen speziellen Schlüssel um den Helicomatic Kranz abzuziehen, KEINE Zange verwenden!
Danke für die Info! das hab ich auch schon gelesen, allerdings muss ich mal die Fahrrad-Händler in der Gegend durchfragen ob die sowas haben. Der "Flaschenöffner" scheint recht rar zu sein...![]()
für steelbikes kranz glaube ich sogar den tief-gezogenen abzieher.. gab da ja zwei versionen.. flaschenöffner und suppenlöffel ohne boden..Genau, hätte ich vergessen. Du brauchst den "Flaschenöffner "
Anhang anzeigen 238837
Hast PN mit Weinmann Mittelzugbremse...Noch ein Gesuch:
Langschenklige Bremse (57-70) für Vorne. Am Besten mit Mutternbefestigung, wenn nicht wird halt gebastelt.
Am Liebsten Dual-Pivot, muss auch nicht klassisch sein, da fürs Bahnhofsrad gedacht.
Danke![]()
Jawohl, bei mir gäb es da noch was.sowas gibt es auch für Maillard Helicomatic
Anhang anzeigen 238818
frag mal bei Wetke nach, sie könnte noch welche haben
Suche RIH decals oder die passenden vector dateien !
Freu mich auf angebote und tipps !
Vg max