• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Wetter war gut, leider etwas zu windig, so wurde es nichts mit einer neuen Bestzeit...

edit: ist doch eine neue Bestzeit, das eine Mal als ich schneller war, bin ich die Runde in umgekehrter Richtung gefahren :)

Distanz:87,29 km
Zeit:2:57:24
Ø Geschw:29,5 km/h
Positiver Höhenunterschied:880 m
Kalorien:1.799 cal
Ø Temperatur:28,9 °C
Max. Geschw.:70,9 km/h
Min. Höhe:155 m
Max. Höhe:384 m
Ø HF:144 bpm (77%)
Max. HF:165 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad):97 1/min

Unbenannt.JPG


Es war zwar etwas kühler als die letzten Tage, aber mir ist es immer noch zu heiß. Nach 2 Stunden musste ich nur noch an einen schönen kalten Wasserstrahl denken - das Wasser in den Pullen ging nur noch widerwillig runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
MTB:

43,96 km
684 m
01:57:39
22,42 km/h
29° C

Wieder 33° C, ganz dolles Tief, das da über Belgien kam :D
 
mit 80kg hat man auch etwas entgegen zu setzen... Um an der Stelle auf 70 zu kommen, muss man aber kräftig mit treten. Allerdings bei richtig böigem Wind bin ich auch vorsichtiger, sieht man im Clip am Ende, die Sträucher hören auf und da könnte der Wind schön reinpusten.

http://videos.mtb-news.de/36210

:)
 
70,83 km
335 m
02:37:09
27,04 km/h
27° C (gefühlt 56.4° C, von unabhängigen Wetterexperten bestätigt...)

Wollte morgen zum Blautopf fahren (~130km), aber ich glaub ich mich heute total zerstört. Das ist fies schwül draußen, das kostet Kraft :(
Morgen früh ist es ja hoffentlich noch kühl, das motiviert. Und die Bilder auf Wikipedia motivieren mich gleich doppelt dorthin zu fahren :)
 
51,5 km mit 780 hm (laut Strava 1030 hm) in 1:45h
29,3 km/h Schnitt,
an allen 3 Bergen neue PRs geschafft. So schnell war ich noch nie an den 7% Anstiegen (Durchschnittliche Steigung 2 bis 4km Länge).
Puls: 74%, Maximum aber bis 90%.

Das Bergtraining macht sich echt bemerkbar.

P.S.: Maximale Geschw.: 73,7 km/h :eek: Da wurds aber Zeit zu bremsen ;)
 
@inexcitus, unser Wetter kommt bald wieder... mir geht es nämlich wie Dir :)

Dieser shice Wind... normal meckere ich ja nicht drüber, aber heute hat er mich verarscht, drehte auf halber Strecke - also hatte ich ständig Gegenwind. Dazu von gestern schwere Beine, da musste ich nicht lange in mich reinhören.

Distanz:58,52 km
Zeit:2:08:38
Ø Geschw:27,3 km/h
Positiver Höhenunterschied:666 m
Kalorien:1.022 cal
Ø Temperatur:28,3 °C
Max. Geschw.:66,3 km/h
Min. Höhe:70 m
Max. Höhe:300 m
Ø HF:129 bpm (69%)
Max. HF:156 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad):94 1/min
 
Das Wetter zehrt zumindest bei mir nicht nur beim Radfahren, sondern allgemein. Zimmer unterm Dach, ein Fenster nach Osten - Durchzug aufgrund nur eines Fensters ebenfalls unmöglich. Ich bin die ganze letzte Woche schon so übermüdet, weil ich einfach nicht erholsam schlafen kann. 22:30 ins Bett, nachts zwei mal raus um zu pinkeln und um 5:00-5:30 wieder aufstehen, weil ich ohnehin wach bin - und dieses ewige im Bett rumgammeln hab ich noch nie gemacht - da stehe ich auf und gehe wahlweise ins Geschäft und aufs Rad (Werkstudent, recht flexibel).

Momentan schon wieder wunderbar herrliche 28 Grad im Zimmer, alles steht - PC-Abluft usw. Peak werden wohl wieder die 30 heute Abend sein, passend zum Hinliegen und Hinschmelzen.

Das geht mir echt auch ganz schön an die Substanz. Lange Touren oder so Schnitte wie ihr sie fahren könnt - unmöglich.

Und der Wetterbericht - hach. Mir als fast fertig studiertem Informatiker platzt jedes Mal die Galle, wenn es heisst, die Meteorologie ist eine Wissenschaft. Ja, korrekt, eine Wissenschaft für sich. :D
 
Das ist eine wirkliche Herausforderung, so eine Dachwohnung... wir hatten Montag 31 Grad im Wohnzimmer. Heute morgen etwas über 27 Grad... der Nachtschlaf ist momentan nur in Intervallen möglich - aber hey, Intervalle sollen ja sehr gut sein ;)
 
Ich bin die ganze letzte Woche schon so übermüdet, weil ich einfach nicht erholsam schlafen kann. 22:30 ins Bett, nachts zwei mal raus um zu pinkeln und um 5:00-5:30 wieder aufstehen, weil ich ohnehin wach bin - und dieses ewige im Bett rumgammeln hab ich noch nie gemacht - da stehe ich auf und gehe wahlweise ins Geschäft und aufs Rad (Werkstudent, recht flexibel).
Wartet ab bis ihr Kinder habt. Da gewöhnt man sich echt an wenig schlafen, so hab ich es lernen müssen. Und jetzt in der Schule mit Frühstück machen und zigmal wecken usw. heißt es auch vor 6 raus. WM kann ich da auch nur maximal 20% sehen, wenn überhaupt.
Aber ich fahr gerne bei der Hitze. Da bin ich schneller als bei unter 20°C, warum auch immer.
 
Heute alleine ne Hm-Runde mit Rennrad gedreht.
Bad Freienwalde, Sonnenburg, Falkenberg, Niederfinow usw.
164Km
1328Hm
26,1Km/h Schnitt
Max. Geschwindigkeit: 66,57Km/h (Bad Freienwalde bergrunter ;) )
Max. Steigung: 11% (Und das alles Kopfsteinpflaster :bier: )
Fahrzeit: 6:17h
Wetter: um die 21 Grad und Sonne, windig
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Tour zum Blautopf wurde es nichts, aufgestanden und schon bemerkt, dass ich mir das sparen kann:

52,15 km
270 m
02:04:59
25,03 km/h
18° C
126 / 159 HR

Ausreden gibt es heute keine. Einfach nur eine lockere Tour bei super Wetter :)
Morgen dann zum Blautopf.
 
Woran hast du das gemerkt?

Beine aus Blei. Bin nach dem Aufstehen noch fix zur Sparkasse gefahren (allerdings mit dem Auto), um bisschen Bargeld zu holen, auf längere Touren nehme ich immer etwas Geld mit.
Als ich wieder daheim war und die Treppen hochgelaufen bin, war mir dann klar, dass ich das nicht riskieren möchte, nach 10 Stufen schon ein Ziehen in den Beinen, einfach überbelastet hat sich das angefühlt.
 
Zurück