• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
http://www.singlespeedshop.com/Sing...alites-T-A--F15-Alu-Kettenschutz---130mm.html

Sowas in der Art! Nur 50,- ist mir zu teuer für ein Restteileverwertungs-Stadtrad!

large_ov_img_2126.jpg


Foto: @Profiamateur

der Profiamateur hat nen altes Kettenblatt mitm Dreml bearbeitet und die Zähne "gezogen".
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/concorde-aufbau.119708/page-7
 
suche das im bild markierte teil eines campagnolo schaltwerksröllchens. wie heißt das richtig? lagerzylinder? vielleicht hat ja wer ein kaputtes oder abgefahrenes campa schaltwerksröllchen über...

Anhang anzeigen 132365

Rotgußbuchse für Campagnolo Schalträdchen Maß und Typ icst wichtig.

Gruß
Dieter
 
Das 42er Blatt aussen abdecken? Einen "Kettenschutz"ring (Hosenschutzring?) für eine Shimano 600 Kurbel habe ich bislang noch nie gesehen-was aber nichts heissen soll-bin mal gespannt, wie das aussieht!:) Hast du evtl. ein Beispielfoto?
Jetzt nur mal zwengs der "historischen Bildung" ;) : es gab tatsächlich serienmäßige Kettenschutzringe an 600er Kurbeln, z. B. bei Koga Miyatas 'Gents Touring'-Modellen um 1980 herum:

2008-12-21 Koga Miyata Gents Touring 1980 01a.jpg


Wenn ich es richtig sehe, wurden dazu Dura Ace-Kettenblätter als "Träger" verwendet, da ja die regulären 600er-Blätter an den Stellen, an der hier der Kettenschutzring befestigt wurde, nur Luftlöcher aufzuweisen haben ...

Aber für 42er Blätter gab es natürlich seinerzeit, im Zeitalter der "Heldenkurbeln", keine Kettenschutzscheiben ... :cool:
 
Hallo,
suche eine Schelle mit zwei Montagesockeln für Schalthebel ohne Friktion, oder komplette Schelle mit Schalthebel (auch mit Friktion) zur Montage am Vorbauschaft für 1“ Zollvorbau.
Vielen Danke fürs Nachschauen!
 
Suche ein Paar "Kleinteile". Da ich z.Zt selten im Forum bin bitte ich um PN, falls mir jemand weiterhelfen kann.

- 1 Satz Super Champion Medaille d'Or 28/32 (o.ä. aus der Zeit) würde mich freuen
08466E13-75FD-4C38-B0E5-BF6356F3035D.jpeg

(Bild bei Velobase.com geborgt)

- 1 Scheibenrad, Silva. Passend entweder zum vorhandenen schwarzen VR (also 700c) oder zum silbernen HR (dann 650c)
IMG_4270.JPG IMG_4272.JPG IMG_4274.JPG
 
Jetzt nur mal zwengs der "historischen Bildung" ;) : es gab tatsächlich serienmäßige Kettenschutzringe an 600er Kurbeln, z. B. bei Koga Miyatas 'Gents Touring'-Modellen um 1980 herum:

Anhang anzeigen 132465

Wenn ich es richtig sehe, wurden dazu Dura Ace-Kettenblätter als "Träger" verwendet, da ja die regulären 600er-Blätter an den Stellen, an der hier der Kettenschutzring befestigt wurde, nur Luftlöcher aufzuweisen haben ...

Aber für 42er Blätter gab es natürlich seinerzeit, im Zeitalter der "Heldenkurbeln", keine Kettenschutzscheiben ... :cool:
Bei den Crossern gabs diese Ringe beidseitig als Kettenführung,auch bei kleineren Blättern.
 
Sehr sehr schön! Nur leider habe ich keinen Dremel, wäre daher auf der Suche nach was bereits fertigem! :D
Einen Dreml braucht man dafür aber nicht zwingend. Für meinen ersten Versuch hatte ich nur eine Eisen-Bügelsäge, eine Feile, etwas Schmirgelpapier und natürlich Poliermaterial zur Verfügung. Den Dreml hatte ich da noch nicht:

KdM12_10_09.jpg


KdM12_10_10.JPG


KdM12_10_13.JPG


KdM12_10_08.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt nur mal zwengs der "historischen Bildung" ;) : es gab tatsächlich serienmäßige Kettenschutzringe an 600er Kurbeln, z. B. bei Koga Miyatas 'Gents Touring'-Modellen um 1980 herum:

Anhang anzeigen 132465

Wenn ich es richtig sehe, wurden dazu Dura Ace-Kettenblätter als "Träger" verwendet, da ja die regulären 600er-Blätter an den Stellen, an der hier der Kettenschutzring befestigt wurde, nur Luftlöcher aufzuweisen haben ...

Aber für 42er Blätter gab es natürlich seinerzeit, im Zeitalter der "Heldenkurbeln", keine Kettenschutzscheiben ... :cool:


Danke dir!:daumen::daumen::daumen:

Mit den alten DA KB dürfte das tatsächlich möglich sein, aber evtl. gab es ja auch spezielle 600 er KB (52)? Die Lösung von Profiamateur ist absolut genial !
 
Olla, suche einen Rahmen mit 53/54er RH u. OR. Preislich um die 100 Euro. Alles mal per Unterhaltung anbieten, Danke!
 
Danke dir!:daumen::daumen::daumen:

Mit den alten DA KB dürfte das tatsächlich möglich sein, aber evtl. gab es ja auch spezielle 600 er KB (52)? Die Lösung von Profiamateur ist absolut genial !

Und man muss alte Kettenblaetter nicht mehr wegschmeissen ....
Wobei meist das kleine abgerittener als das grosse ist.

Oliver
 
Einen Dreml braucht man dafür aber nicht zwingend. Für meinen ersten Versuch hatte ich nur eine Eisen-Bügelsäge, eine Feile, etwas Schmirgelpapier und natürlich Poliermaterial zur Verfügung. Den Dreml hatte ich da noch nicht:

KdM12_10_09.jpg

Ich habe die Zaehne - glaube ich - zunaechst mit dem Seitenschneider weggeknipst und dann mit der Feile nachgearbeitet. Wirklich kein grosses Ding.
So ein oben gezeigter, originaler Kettenschutzring liegt hier noch rum. Hilft dir aber nicht weiter, wenn du kein grosses Blatt hast. Die selbstgemachte Loesung sieht auch besser aus :-)
 
Suche flache silberne Drahtreifenfelge mit 36l und Messing-Ösen. Optischer Zustand ist mir egal.
 
Zurück