Vielleicht die Naben, aber die Felgen wollten wieder zurück ins Warme.ach am imperialistischen Schutzwall habe die automatisch blockiert![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht die Naben, aber die Felgen wollten wieder zurück ins Warme.ach am imperialistischen Schutzwall habe die automatisch blockiert![]()
Sowas hier:
Anhang anzeigen 115909
Such ich übrigens auch noch.moin zusammen,
wie heissen diese teile und wo bekommt man diese bzw. brauchbare alternativen?
und passen diese an nen rad von 1979?
bild is von @be.audiophil
Die Naben waren auch immer Campa Record aus' Süden...Vielleicht die Naben, aber die Felgen wollten wieder zurück ins Warme.![]()
Vielleicht hat er eine Profilnachricht geschrieben. Die habe ich auch mal übersehen! Zu finden unter "meine Profilseite"....ich suche denjenigen, der mich im Rahmen in einer PN-Unterhaltung (über was auch immer) nach Triomphe-Schalthebel gefragt hatte... Ich habs versucht, aber nicht wiedergefunden.
Danke.
Im Ernst, Pneumant sind locker 25 Jahre alt, die solltest du unter keinen Umständen mehr fahren. Gummi altert gewaltig und normalerweise überstehen solche Reifen schon das aufpumpen auf 10 Bar nciht mehr. Oder sie geben innerhalb der ersten 10 km klein bei. Die sind inzwischen so ausgehärtet, die haben weder Grip noch Komfort.... zu den Giros: man sollte immer erstmal in den eigenen Vorräten gucken. Die 2 von denen ich glaubte Wolber zu sein sind Conti giro, die sogar noch ganz passabel ausschauen wenn man sie putzt und Luft halten.
Also hab ich sogar 2 Notfall-Ersatzreifen für die Campa-Laufräder. Damit könnte man sich ja sogar auf ne Tour wagen
dabei hab ich meine Schlauchreifenvorräte begutachtet:
hab ich 2 Pneumant mit braunen Seiten die wie neu ausschauen, einer hält aber die Luft nicht. Erstmal Ventil wechseln, und wenns das nicht war Milch rein? Oder?
hab ich nen einzelnen Wolber irgendwas der die Luft hält und benutzt ausschaut.... vielleicht kann den jemand brauchen?
und dann hab ich 2 neue Schwalbe Lugano glaub ich in schwarz...
was macht man eigentlich mit Altreifen? in welche Tonne?
so, jetzt muss ich mal raus...
Lässt sich wohl auch auf 27 Zoll Felgen verwenden...
noch schlimmer ist ja, dass es neuerdings Firmen gibt, die auch noch 622 auf Schlauchreifen draufschreiben. Eigentlich müsste ja auch Drahtreifen für Rennräder eher 27" draufstehen.
Du meinst die halbrunden Unterlegscheibchen für die Anlötsockel?Bräuchte rx 100 (oder irgendwelche vglb.) anlötsockel für die schalthebel. Wer kann/will/mag mir fix helfen?
naja, das dumme ist ja, dass 27" oder 28" eigentlich den Außendurchmesser des Rades mit Reifen meinen. der klassische 28² Reifen ist aber auf 622 Felgen und nur deswegen 28" groß, weil er ja deutlich dicker ist, als ein Rennradreifen. Daher ist ein 28" Rennradreifen ja teilweise unter 27" im Durchmesser. Das meinte ich damit, dass man lieber zu den Drahtreifen 27" sagen sollte. Dummerweise hat sich nicht nur die falsche Bezeichnung 28" für Rennraddrahtreifen, sondern inzwischen auch für Schlauchreifen eingebürgert. Und wer beides am gleichen Rad fährt, der weiß, dass der Außendurchmesser der Felge (fast) immer identisch ist. Daher wäre die konsequente Verwendung von 622 und 630 am sinnvollsten.27" Drahtreifen passen NUR auf 27" Felgen. 27"(630) ist im Durchmesser größer als 28"(622).
Ich hab sowas. Aus Blech und mit "schräger Delle", in rund. Ist aber ein Uraltbestand.Einen kleinen Reflektor zur Montage am hinteren Schutzblech suche ich noch. Am besten mit einem Metallrand (oder ganz aus Metall), in sehr gutem Zustand oder polierbar. Reflektorfarbe rot (oder ev. auch blau). Vielleicht so wie der hier (neulich von Ebay), den ich leider nicht erwischt habe. Sollte ein schickes kleines Ding sein und an meinen Randonneur passen.
![]()