• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche einen Mitnehmer für einen alten Kilometerzähler. Wird an eine Speiche geschraubt, siehe Bild oder ähnlich.

IMG_3477.JPG
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Keine Ahnung, sind die geraden bremshebel, habe auch gesehen, dass es sie normal für rennlenker gab.. ist glaube ich kein einzelgänger/ sonderteil, weil ich nen zweiten satz davon habe mit diesen dingern in alu und in der grabbelkiste habe ich den einzelnen aus kunststoff gefunden, aber keine zweiten..
Und Santé - meine Santé-Bremshebel sind aero.. das gibbet die pömpel nicht..
Ich dachte Santé hätte solche ... Aber irgendwo habe ich solche Bremshebel, da ich mich schon fürchterlich ... Am Einkaufs-Bianchi! Die kann ich aber leider nicht hergeben. Hätte mir endlich mal jemand schöne 600er Bremshebel (6102) dann hätte ich jetzt welche für Dich.
 
Keine Ahnung, sind die geraden bremshebel, habe auch gesehen, dass es sie normal für rennlenker gab.. ist glaube ich kein einzelgänger/ sonderteil, weil ich nen zweiten satz davon habe mit diesen dingern in alu und in der grabbelkiste habe ich den einzelnen aus kunststoff gefunden, aber keine zweiten..
Und Santé - meine Santé-Bremshebel sind aero.. das gibbet die pömpel nicht..

Diese Zuggegenhalter gibts in jedem guten Radladen, ich habe mal en gros welche beim "singlespeedshop" gekauft, gabs dort in Alu und rund,die passen auf die Wäscheleinenbremsgriffe von Shimano. Kosten lagen nach meiner Erinnerung so bei 20 bis 30 Cent pro Stück. Wie gesagt universell einsetztbar und gut immer ein paar auf Halde liegen zu haben!

So, nochmal geschaut, heißen Bremshebelanschlaghülsen aus Alu, rund, 10 Stück für 4 Euro beim Singlespeedshop Hannover unter Bremsen, Bremszüge und Zubehör!
 
Diese Zuggegenhalter gibts in jedem guten Radladen, ich habe mal en gros welche beim "singlespeedshop" gekauft, gabs dort in Alu und rund,die passen auf die Wäscheleinenbremsgriffe von Shimano. Kosten lagen nach meiner Erinnerung so bei 20 bis 30 Cent pro Stück. Wie gesagt universell einsetztbar und gut immer ein paar auf Halde liegen zu haben!

So, nochmal geschaut, heißen Bremshebelanschlaghülsen aus Alu, rund, 10 Stück für 4 Euro beim Singlespeedshop Hannover unter Bremsen, Bremszüge und Zubehör!

Vielen Dank! ich dachte, das wäre was exotisches..
 
Suche einen Mitnehmer für einen alten Kilometerzähler. Wird an eine Speiche geschraubt, siehe Bild oder ähnlich.

IMG_3477.JPG

6-kant-Abstandsbuchsen wie auf dem Bild zu sehen gibt es in den Baumärkten oder Eisenwarenläden.
Schräg eingesägt und mit 2 Schrauben versehen läßt sich so etwas leicht selbst anfertigen :)
 
Aha!

Mechanisch? Das hört sich echt interessant an :-)

Das heisst, der Mitnehmer dreht an diesem Propeller Zahnrad wenn er vorbeikommt, den Propeller um eine Einheit weiter? Klappert das nicht wie Hulle? Das große Metall in der Mitte ist dann wohl die Halterung des Zählers?
 
Genau. Das Langloch wird mit der Achsmutter geklemmt. Am Bismarck hab ich jetzt ersatzweise einen Draht an den Speichen befestigt, der das Zahnrädchen mitnimmt. Zing-zing-zing.... Mit einem Stückchen Schrumpfschlauch über dem Mitnehmerstift dürfte das etwas leiser werden. Das Klickern der Torpedo-Dreigang reicht mir schon zur Unterhaltung.
 
Ob´s klappert, weiß ich nicht, hab so etwas nie ausprobiert. Glaube aber nicht.
Der Mitnehmer dreht an diesem 5-Stern, das ist richtig.
In den 80ern starben diese Zähler dann aus, als die digitalen Streichholzschachteln aufkamen :)
 
Aha!

Mechanisch? Das hört sich echt interessant an :)

Das heisst, der Mitnehmer dreht an diesem Propeller Zahnrad wenn er vorbeikommt, den Propeller um eine Einheit weiter? Klappert das nicht wie Hulle? Das große Metall in der Mitte ist dann wohl die Halterung des Zählers?
Das ist alles aus vor deiner Zeit.:)
Also nix für Profiamamteure, sondern für Profiprofiamateure!:D
 
Zing-zing-zing.... Mit einem Stückchen Schrumpfschlauch über dem Mitnehmerstift dürfte das etwas leiser werden. Das Klickern der Torpedo-Dreigang reicht mir schon zur Unterhaltung.
Das hört sich aber sehr romantisch an :-)

Dann suche ich wohl etwas Ähnliches! Ich habe an einem Rennrad einen Kilometerzähler gesehen, der wie diese Kassettenzähler in einem kleinen rechteckigen Kästchen an der Achsmutter befestigt war. Total chic das Ding :-)
 
Das hört sich aber sehr romantisch an :)

Dann suche ich wohl etwas Ähnliches! Ich habe an einem Rennrad einen Kilometerzähler gesehen, der wie diese Kassettenzähler in einem kleinen rechteckigen Kästchen an der Achsmutter befestigt war. Total chic das Ding :)

Für Deinen Kram (das meine ich übrigens keineswegs abwertend) solltest Du eher über über frühe Elektronik nachdenken.
 
das meine ich übrigens keineswegs abwertend
Das höre ich da aber schon so heraus! :mad:

:D

Da hast Du sicherlich recht mit Deiner Annahme. Ich habe nur bisher noch keinen chicen frühen Digitalen gefunden. Einmal war an einem Rad einer mit Solarbetrieb, wäre für mich Schönwetterfahrer eigentlich genau das richtige gewesen. Damit hätte ich es den Stromkonzernen mal richtig zeigen können! Verdammt.
 
Aha!

Mechanisch? Das hört sich echt interessant an :)

Das heisst, der Mitnehmer dreht an diesem Propeller Zahnrad wenn er vorbeikommt, den Propeller um eine Einheit weiter? Klappert das nicht wie Hulle? Das große Metall in der Mitte ist dann wohl die Halterung des Zählers?

Das klappert nicht, sondern tickt wie ein Uhrwerk.
 
Zurück