• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Stiefel klingt recht hoch, da würden Bilders weiterhelfen.

MfG Jens

Hier. Steht zwar 43 drauf, aber ich habe 43 und die Schuhe sind mir locker 2 Nummern zu klein.
Detto 001.jpg
Detto 002.jpg
Detto 003.jpg
 
Suche:

- dunkelbraunen Ledersattel

- Bremshebel für geraden Lenker (möglichst in silber)

- Bremshebel für RR-Lenker, bei welchem man die Bremszüge im Lenker verlegen kann (vorzugsweise mit weißen Hoods)

- Rennradlenker mit Tendenz zum Bahnlenker
 
Suche Colnago oder De Rosa Pista Rahmen in Größe 59 - 61 cm. Der Lackzustand ist mir egal.

Jetzt bin ich mal gespannt......

Beste Grüße

Bernd
 
SUCHE:
Shimano 600 Arabesque Gruppe hauptsächlich die Schaltung Schalthebel mit Schelle
oder Shimano 105 Golden Arrow ebenfalls hauptsächlich die Schaltkomponenten und Schalthebel mit Schelle

gerne in gutem bzw. durch reinigen und polieren in guten Zustand bringbar
 
Moin zusammen,
ich will mich mal im KB selber bohren/fräsen probieren.
Dafür habe ich einen Cuttertisch mit Fräsmodul zur Verfügung, welcher einfach mit .dxf Dateien gespeist werden kann.
Die Haltevorrichtung ist auch schon gefertigt.

Allerdings brauch ich dafür Versuchsmaterial (LK 130/144).

Daher suche ich KB welche nicht mehr benutzt werden können (abgenutzt, Zähne ausgebrochen...), am besten gratis oder gg Porto im Großbrief.

Wenn das alles gut klappt, werde ich diesen "Dienst" evtl. im Forum anbieten.

Hier mal ein Bsp wie es aussehen kann auf Basis eines Shimano 600 KB mit 52Z:.

KB52.jpg
 
Inventor?

Das wollte ich auch immer schon machen, kriege es aber immer noch nicht hin. Frag JUR.

Ranzige Kettenblätter zum Üben hätte ich, morda.
 
Habe ich das richtig verstanden? Kannst du ein KB aus nem Stück Alu schneiden, oder kannst du "nur" in bestehende KB Aussparungen fräsen bzw Löcher bohren?
 
Ich vermute zweiteres. Ein Cuttertisch bietet doch nicht die Möglichkeit, die seitlichen Zahnflächen zu bearbeiten, oder?
 
Inventor?

Das wollte ich auch immer schon machen, kriege es aber immer noch nicht hin. Frag JUR.

Ranzige Kettenblätter zum Üben hätte ich, morda.

Habe ich das richtig verstanden? Kannst du ein KB aus nem Stück Alu schneiden, oder kannst du "nur" in bestehende KB Aussparungen fräsen bzw Löcher bohren?

Ich vermute zweiteres. Ein Cuttertisch bietet doch nicht die Möglichkeit, die seitlichen Zahnflächen zu bearbeiten, oder?

Sieht eher aus wie ein Blatt ohne 52Z.


CAD mit CatiaV5.

Ich möchte aktuell nur bestehende Kettenblätter mit einem Lochmuster versehen, da ich mir nicht den Aufwand machen möchte die CNC-Fräse zu programmieren.
Ich will erstmal schauen, wie das Ergebnis aussieht.
Eigene KB sind viell. ein nächster Schritt.

Der Cuttertisch bzw. dessen Fräsmodul ermöglicht nur eine 3-Achs-Bearbeitung.
Damit wird die Zahnoberfläche nicht so schön.

Die Zähne brauch ich nicht um nen Lochmuster zu erstellen...:idee:
 
Zurück