• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

ich mein ob die sattelstütze passt, den bolzen hab ich übrigens schon ab bekomm

Die Stütze auf Deinen Fotos zeigt ein recht tief sitzendes Zickzackmuster, das entsteht beim Einschieben oder Rausziehen der Stütze, wenn das Sitzrohr nicht ganz rund ist. Das kann hier durch die leicht nach innen stehenden Teile der Sitzmuffe - dort, wo sie fast zusammengedrückt sind - verursacht worden sein. Es passiert, wenn eine eigentlich zu dünne Stütze "festgeknallt" wird. MIt einem Schraubenzieher kann man das ganz leicht, ganz vorsichtig ein wenig wieder aufhebeln.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
ja aber heisst das dann wirklich das meine stütze zu schmal ist?, denn wenn ich das jetzt aufhebel und die wieder festmach ists doch wieder wie vorher oder nich?
 
Suche:

Campagnolo Cobalto Bremsen in gutem Zustand
Silca Impero Pumpe in Chrom oder besser Chromrot/-blau ca. 55cm
Klemmschraube für Anlöt-Umwerfer Super Record
Dura Ace Komponenten für einen Rahmen von 77, also 1st Gen oder Black - gerne mal alles mögliche anbieten

Danke!
 
Suche silberne Shimano Hinterradnabe Dura Ace oder 600/Ultegra 130 mm, 32 l bzw. kompatible Nabe anderer Hersteller. Danke.

PS wird vermutlich auch nach 1990 sein:)
 
Staubkappen?
Anhang anzeigen 68344
Schon mal mit einem Schlitzschraubendreher versucht?
(Sorry Chris-NRW. Nur zur Anschauung)

Mit Flankengetriebenen Inbusschlüsseln läßt sich "Runddrehen" der Werkzeugaufnahme an Schrauben präventiv verhindern.
Ich suche mir dann oft einen zölligen Innensechskantschlüssel, der wenige zentel mm über dem org. liegt. Dann trenne ich ein Stück vom Schlüssel ab, das treibe ich den den Sechskant der Kappe. Auf den Bogen vom Schlüssel kann man nicht richtig mit dem Hammer schlagen, deshalb ein Stück abtrennen. Dann sein Glück mit dem Rest vom Schlüssel versuchen. Und die Kappe ist dann auch nicht total hinüber, ob man sie wieder montieren sollte ist natürlich fraglich.:eek:
IMG_9857.JPG
 
ja aber heisst das dann wirklich das meine stütze zu schmal ist?, denn wenn ich das jetzt aufhebel und die wieder festmach ists doch wieder wie vorher oder nich?

Du musst natürlich eine wirklich passende Stütze nehmen , wie hier geschrieben 27,0 mm ( evtl. 27,2mm ? ) sonst kannst du das ja gleich so lassen .
 
Moinsen!

Ich frage mich gerade ob jemand weiß wo man Klebeband in den französischen bzw. niederländischen Nationalfarben bekommen. Alternativ dazu wären auch die Weltmeisterfarben willkommen.

Wer etwas hat oder weiß wie und woher kann hier gerne "Hast ne' PN" schreiben ;). Ich eröffne dann eine Unterhaltung :).

Dank und Gruß, Micha
 
Ich suche ein altes Campa Schaltwerk, mit Schaltungsrädchen aus Stahl. Nicht NOS aber auch nicht runtertgeritten, gern mit dem schwarzen Anschraub-Schaltauge. Sport oder Gran Sport aber nicht so ein Blechteil wie Valentino oder Nuovo Sport.
Sowas:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=96C406B5-3EC5-4875-BF84-4F706B8749CA&Enum=108&AbsPos=4

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=C2EBC7AB-CCC1-40C7-A096-8ED9D003CDE1&Enum=108&AbsPos=11

aber auch sowas:
http://velobase.com/ViewComponent.as...m=108&AbsPos=0
http://velobase.com/ViewComponent.as...=108&AbsPos=14
wäre zwar auch ok, aber ich befürchte nur sehr selten & teuer.
 
Ich suche mir dann oft einen zölligen Innensechskantschlüssel, der wenige zentel mm über dem org. liegt.

Dran gedacht hatte ich auch schon. Bisher konnte ich mich aber nicht überwinden den guten facom-Satz zu zerschneiden. Das funktioniert auch umgekehrt bei zölligen Schrauben.
 
Ich kaufe solche Sachen bei Perschmann, da liegen die Schlüssel in brüniert im 1-2€ Bereich. Brüniert ist auch besser, da blättern nichts ab wenn man die Schlüssel absägt und einschlägt.
 
Hat vlt. jemand brauchbare SPD-Kombipedale herumliegen, die er nicht (mehr) nutzt (z.B. PD-A 530)?

Ja, ich weiß, die kosten selbst in der Bucht nicht sehr viel...aber was soll ich an einem 25 Jahre alten Gebrauchsrad mit neuen Pedalen?

;)


Außerdem suche ich immer noch einen Scheinwerfer, welcher an der Gabel (links) befestigt werden soll.

Der Dynamo hat an meinem Hercules-Randonneur-Projekt seinen Platz an der linken Sattelstrebe - nur zur Info!



Damit ich mein Randonneur-Projekt endlich abschließen kann, würde ich auch auf eine "konventionelle" Lampe zurückgreifen.

Hat jemand so etwas über, vlt. sogar von Hercules?

Wenn nicht, wäre ich auch für eine Bezugsquelle dankbar.
 
Ich suche ein altes Campa Schaltwerk, mit Schaltungsrädchen aus Stahl. Nicht NOS aber auch nicht runtertgeritten, gern mit dem schwarzen Anschraub-Schaltauge. Sport oder Gran Sport aber nicht so ein Blechteil wie Valentino oder Nuovo Sport.

Sicher, dass ein Sport reicht? Ein Campa Sport Schaltwerk hat eine geringere Schalt-Kapaziät und war typischerweise für Tourenräder mit vier oder fünf (heldenhaften 16-21 ö.ä.) Ritzeln hinten und nur einem Kettenblatt vorne vorgesehen, aber nicht für richtige Rennräder mit vorderem Umwerfer.
 
:confused: So einen leichten Gedanken hatte ich auch schon daran verschwendet ob das Werk mit nur einem Rädchen wohl mit 2 Kettenblättern vorn, mit seiner Führungsaufgabe gerecht werden mag....
Also Igel aus der Tasche raus, tief hineingreifen und doch ein GS Werk an den Start bringen.:rolleyes: Aber es soll ja auch ordentlich werden und dann spart man halt nicht am falschen Ende...
 
Suche:

- Lenker 42 Breite
- dazu passender Vorbau kleiner 100
- Gipiemme Pedale
- Pista Laufrad hinten


Gruß,
Yo
 
Zurück