• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hi,
ich bin auf der Suche nach Komplatträdern und Rahmensets (Rennrad, Randonneur oder Bahnrad) mit RH 64 (c-c) oder mehr (RH 68-70 wären perfekt) leider noch nicht fündig geworden. Deshalb meine erneute Suchanfrage.
Baujahr ist erstmal zweitrangig, solange der Rahmen noch als Klassiker durchgeht. Zustand des Lackes auch, sofern der Rahmen unterverchromt ist. Ein Rahmen mit verchromten Hinterbau oder Komplattverchromung/Chromvelato wäre klasse. Ansonsten bin ich nicht sonderlich wählerisch. Ein Rohrsatz in der Qualität von SL/531 oder besser wäre zwar ganz nett, mache mir aber aufgrund der extremen Rahmenhöhe keine sonderlich großen Hoffnungen.
Würde auch gegen meinen derzeitigen Le Taureau Rahmen (RH 64 cc, OR 62cc) aus Columbus Aelle tauschen. Die Farbe ist ein kräftiges Rot mit Metallic-Effekt.
Anhang anzeigen 55027Anhang anzeigen 55029Anhang anzeigen 55031

Suche derzeit zusätzlich zu einem passenden Rahmen:
Dura Ace 7403 Bremsen (8fach Gruppe)
Cinelli Vorbau 100-130mm und Cinelli Lenker

Bin über jedes Angebot (bitte per pn) dankbar.
Viele Grüße
mts
 
Ich suche jetzt mal was eher artuntypisches aber manchmal fliegt einem ja sowas zufällig zu - ich habe mal recht günstig ein Herkules Rad mit Sachs Huret Commander 12-Gang-Hybrid-Schaltung in gutem Zustand bekommen und das jetzt genauso günstig wieder an einen bekannten Studenten weitergereicht weil mir der Rahmen mit 57cm zu klein war.

Ich suche jetzt wieder ein komfortables Rad:
Rahmenhöhe für 90er Schrittlänge, also 60-64? cm
Trainingsbügel oder ähnlich, also Hände parallel zur Fahrbahn
Ohne Sattelüberhöhung, zum schnell fahren nehme ich was anderes
Schaltung sollte vorhanden sein (wer die Tour d'Energie Strecke kennt - da ungefähr läuft mein Arbeitsweg)
Gepäckträger + Schutzbleche
wenn es nicht wie das Herkules gleich 15 Kg auf die Waage bringt wäre das auch nicht schlecht ;)
 
Hallo zusammen

Bin auf der Suche nach einem Damen Rennrad, welches sich für den Umbau zu einem Porteur eignet. Vorzugsweise sollte es ein französisches Model mit Schutzblechösen sein. Der Zustand ist zunächst einmal zweitrangig, da höchstwahrscheinlich ein neuer Lack dran kommt. Ein Komplettrad mit Teilen, die aufgearbeitet werden können, wäre fantastisch.

Preis Obergrenze habe ich mir bei Euro 100,- gesetzt. Danke für Eure Angebote.
 
zum aufbau eines rades suche ich dringend eine mafac raid bremse. bitte durchwühlt mal eure bestände, damit ich endlich mein projekt beginnen kann. danke
 
Ich frag mal vorsichtig an obwohl ich garnicht weiß was mich das kostet.
Ich suche evt.(Sofern das für mich finanzierbar ist) einen schönen leichten Stahlrahmen, gerne auch mit Gabel.
Meine Kenntnisse auf dem Gebiet Stahlrahmen sind nicht sehr groß, deswegen verlass ich mich lieber aufs Forum anstatt auf Ebay.
Mein Vorhaben ist es ein "Neurad" mit guten gebrauchten Ultegra-Teilen aufzubauen.
Ich schwanke zwischen Alu Neu oder Stahl gebraucht hin und her.
Da ich mir nach dem studieren der Preise für echte Klassiker sicher bin das ich mir nichts top-erhaltenes leisten kann und das auch viel zu schade für meine Zwecke wäre suche ich also eher etwas bemitleidenswertes mit guter Substanz dem ich ein neues Leben einhauchen kann.
Mein derzeitiges Stahlrad hat einen 58 Rahmen M-M und genauso ein 58 Oberrohr M-M, passt so sehr gut.
Ein 130er Heck wäre Bedingung (Entweder Orginal oder fachmännisch aufgeweitet), BSA Lager wäre auch schön.
Braucht ihr sonst noch Angaben?
 
1. Suche 39t oder maximal 40t Biopace Kettenblatt für RR (also 130mm LK). Habt ihr doch sicher haufenweise in euren Schubladen! ;) her damit!

2. 7-fach HG oder UG/HG Freilaufkörper für ne 600er Nabe zum aufrüsten (oder nen Tipp wo so was zu finden ist)
 
Schrottlaufrad ausschlachten!

Ahhh... da fehlt mir leider ein altes :rolleyes: Mal im ernst: Solche Naben sind doch viel zu gefragt um da was preisgünstig abzustauben geschweige denn überhaupt in die Finger zu kriegen. In der Bucht find ich jdfs nix... und jeder x beliebige 7fach FLK passt doch sicher auch nicht.

Bzw. kann mir jmd die Seriennr zum 7er FLK HG verraten? Die einzige Explosionszeichnung, die ich dazu finde ist auf japanisch und ohne legende...
 
Zurück