• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

also Bianchi hat meist Universal verbaut bei den Günstigeren Rädern. Später auch gerne Saccon oder sogar Modolo. Mafac wäre mir aber neu. Kurbeln waren dann meist von Campa, Ofmega, also auch Italienern. Ist wohl, wie auch bei den Franzosen, eine Frage der nationalen Ehre. Nur bei den Felgen machte Bianchi wohl eine Ausnahme. Die waren meist von Mavic.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo an alle!
Dies ist mein Premiereneintrag; ich hoffe ich bin hier halbwegs richtig.Nach langen Jahren der Abstinenz habe ich in diesem Jahr meinen beiden alten
Kettler Rennräder wieder aktiviert und bin nach einigen kleineren Reparaturen fleißig am Strampeln. Die Fahrräder lassen sich für meine Verhältnisse wunderbar
leicht und schnell bewegen. Leider fordert der relativ schlechte Zustand des Berliner Strassennetzes seinen Tribut und mir gehen langsam die Hinterräder aus.
Die Einbaubreite beträgt 126 mm mit 6-fach Schraubkranz usw..Nachfragen bei Händlern blieben erfolglos und Trödelmarkt -Teile waren bislang auch nicht
so toll. Wo kann man den noch ein paar " gute" Laufräder einfacher Qualität ergattern zum Aufbau einer Reserve,falls wieder der "Achtenmacher zuschlägt?
Meine Zentrier- Versuche blieben bisher erfolglos.:(
 
Vielleicht wäre es besser wenn du lernst mal ne 8 rauszumachen? Kannst ja nicht jedes mal nen neuen LRS kaufen....
 
Hallo, suche eine Schelle von Campa für die Schalthebel. Siehe Anhang.​
Die Huretschelle steht der Vervöllständigung der Originalausstattung meines Bianchi Rekord 746 im Wege.;)
Apropos Originalausstattung:​
Kann mir hier vielleicht jemand sagen, ob bei meinem Rad, Stronglight Kurbel+Kettenblätter & mafac racer Bremsen Originalausstattung gewesen sein könnten? Kommt mir irgendwie spanisch, äh französisch vor an nem italienischen Rad!?​
Jemand noch zufällig ne Idee was für Laufräder bzw. Naben da original drauf gewesen sein könnten?​
P.S. Wie bekomme ich eigentlich Bilder von externen Seiten direkt in dem Text eingefügt.Die Suche mit Hilfe der Suchfunktion war leider erfolglos.​
Danke und Gruß​
auch wenn du das rad im glauben gekauft hast es wäre ein bianchi, könnte es (ungeachtet der sticker) nicht doch vielleicht sein, dass du einen schönen franzosen hast? denn alle teile sprechen dafür. falls es wirklich ein, mit französischen teilen aufgebauter, bianchi rahmen ist, müsstest du für 00 prozentige originalität wohl alle teile tauschen. das heißt auch, dass du die guten teile die drauf sind evtl gegen minderwertigere tauschen müsstest.
wenn du es ohnehin mit querlenker fährst brauchst du dir aber sowieso keine gedanken über originalität machen. sieht doch gut aus was so dranhängt!
 
Hallo an alle!
Dies ist mein Premiereneintrag; ich hoffe ich bin hier halbwegs richtig.Nach langen Jahren der Abstinenz habe ich in diesem Jahr meinen beiden alten
Kettler Rennräder wieder aktiviert und bin nach einigen kleineren Reparaturen fleißig am Strampeln. Die Fahrräder lassen sich für meine Verhältnisse wunderbar
leicht und schnell bewegen. Leider fordert der relativ schlechte Zustand des Berliner Strassennetzes seinen Tribut und mir gehen langsam die Hinterräder aus.
Die Einbaubreite beträgt 126 mm mit 6-fach Schraubkranz usw..Nachfragen bei Händlern blieben erfolglos und Trödelmarkt -Teile waren bislang auch nicht
so toll. Wo kann man den noch ein paar " gute" Laufräder einfacher Qualität ergattern zum Aufbau einer Reserve,falls wieder der "Achtenmacher zuschlägt?
Meine Zentrier- Versuche blieben bisher erfolglos.:(
:) sorry, dass du mich nicht lachen hörst. Aber so was lustiges hab ich ja noch nie gehört. Bei was für Radläden warst du außerdem??
Wenns nicht selbst kannst, dann nimm deine, keine Ahnung wieviele Laufräder und lass die von ner gescheiten Reparaturwerkstatt deine achter aus dem Rad machen. Kostet auch nicht die Welt. Neue Räder brauchst du wegen solch ner Lapalie aber nicht gleich kaufen.:P
 
wären es 78 euro für komplette gewesen hätte ich sie selbst schon gekauft, auch wenn ich keine brauche^^ und in nos gleich 3x
 
Salut mes amis,
gibts hier wen, der eine halbwegs gute MAVIC Module E2 Felge in 36-Loch besitzt und diese allzugern abgeben möchte. Habe an meiniger einen kräftigen Schlag entdeckt. Das muss nun schleunigst behoben werden ;)
 
wären es 78 euro für komplette gewesen hätte ich sie selbst schon gekauft, auch wenn ich keine brauche^^ und in nos gleich 3x
also mehr als 50 E würde ich für das Paar nicht ausgeben, Bremsen wohlgemerkt, nicht Steine. Was ist denn da besonderes dran, sind doch auch nur Super-Record-Bremsen. Der "Stein" macht sie ja nicht teurer oder schöner.
 
Hat Ignatz nicht mal Stein-Ersatz aus dem Barbie-Fundus seiner Tochter beschafft, in rosa allerdings? So als Empfehlung für den Blick über den Tellerrand...
 
Bei meinem ersten Beitrag gleich für Erheiterung zu sorgen ist ja nicht das Schlechteste aller Möglichkeiten!
Nach ca. 2500 km in diesem Jahr mit beiden Rädern haben die standardmäßigen Hinterräder beide einen
Seitenschlag, der jedoch minimal ausfällt und die Bremsen nicht touchiert. Aber 2 andere Laufräder, die ich
im Frühjahr gebraucht (Trödelmarkt Obi, Petruswerk) erstanden habe, haben Speichenbrüche (2x an einem Rad),
bzw. Unwucht bis an den Rahmen. Daher möchte ich mir eine Reserve schaffen, um im Fall der Fälle schnell Ersatz zu haben
(2 Stück komplett mit Zahnkränzen und Reifen).Meine Suche bei Händlern im Raum Steglitz/Zehlendorf blieb erfolglos, da in den Katalogen
immer nur Breiten ab 130 mm aufgeführt sind, oder andere Parameter nicht stimmig sind. Es ist nicht so,dass mir
bei jeder Ausfahrt ein oder mehrere Hinteräder "verachten", und sie sich zum Zentrieren stapeln. Ist es den sinnvoll
hier eine Suchanfrage zu starten,so will ich es hiermit tun!
 
Du kannst hier natürlich was kaufen, aber ich empfehle dir, deine Räder lieber einem Fachmann zu übergeben, der neue Speichen einzieht und sie dir zentriert. Wenn derjenige das gut kann, solltest du bei normaler Fahrweise locker 50.000 km deine Ruhe haben. Solange fahre ich einige Laufräder sicher schon ohne nachzuzentrieren.
 
Hat Ignatz nicht mal Stein-Ersatz aus dem Barbie-Fundus seiner Tochter beschafft, in rosa allerdings? So als Empfehlung für den Blick über den Tellerrand...

Rosa? Geht's noch? ;)
Die sind aus der grossen Plastik-Strass-Bastelbox, da waren sogar blaue dabei...
 
Zurück