Das neue Scott Foil RC wurde im Sommer letzten Jahres vorgestellt (hier geht es zum Test des Scott Foil RC) und zur gleichen Zeit bereits von den Profis des UCI World Teams DSM bei großen Rundfahrten eingesetzt. Das Aero-Rennrad ist im Windkanal deutlich schneller als das Scott Addict, allerdings kommt es, zumindest im Serientrimm, nicht an das UCI-Mindestgewicht von 6,8 kg heran. Deshalb überrascht es ein wenig, dass es für die laufende Saison das einzige Rad sein wird, welches von den Herren und Damen-Mannschaften des Teams eingesetzt wird. Selbstverständlich neben dem TT-Bike Plasma, das beim Zeitfahren zum Einsatz kommt.

Das Design der Bikes wurde im Vergleich zum Vorjahr nicht gravierend geändert. Neu ist hingegen, dass Syncros nicht nur Anbauteile und Sattelstützen liefert, sondern zukünftig auch die Sättel für das komplette Team beisteuert, also Damen-, Herren- und Entwicklungsmannschaft. Mit zu dieser Entscheidung hat wohl auch beigetragen, dass Syncros im Bereich der Sättel sehr eng mit den deutschen Bikefitting-Experten von Gebiomized zusammenarbeitet.


Bei der Tour de France soll der Franzose Romain Bardet die Mannschaft anführen, beim Giro de Italia sollen Patrick Bevin und Andreas Leknessund auf die Jagd nach Etappensiegen gehen. Neben John Degenkolb halten unter anderem auch Marco Brenner, Leon Heinschke, Niklas Märkl, Marius Mayrhofer, Florian Stork und Franziska Koch die deutschen Fahnen hoch.
Ausstattung Scott World Tour Bikes 2023
- Rahmen Scott Foil RC
- Schaltung Shimano Dura Ace Di2 2×12
- Powermeter Shimano
- Laufräder Shimano Dura Ace
- Cockpit Syncros Creston IC SL Aero
- Sattel Syncros Tofino, Savona oder Belcarra
- Reifen Vittoria Corsa


Was sagt ihr zu den neuen Teambikes bei DSM ?
Hier findet ihr mehr zum Thema Profi-Rennrad auf Rennrad-News
- Gravel WM 2025 – Arbeitsgeräte, Teil II: 12 Profi Gravel Bikes und Gravel-Neuheiten
- Gravel WM 2025 – Arbeitsgeräte, Teil 1: 11 Gravel Bikes vom Rennen und Prototypen
- Gravel WM 2025 – Arbeitsgerät: Cervélo Áspero-5 von Marianne Vos
- Three Peaks Cyclocross Arbeitsgerät: Lachlan Mortons Cannondale LAB71 SuperX
- Sam Laidlow und das Speedmax: Canyon setzt Maßstäbe in Nizza
- Magnus Ditlevs Plasma RC – Arbeitsgerät: Scott Plasma im Raw-Carbon-Look
- Tour de France Femmes avec Zwift 2025: 15 Profi-Rennräder und „das gelbe S5“ von PFP
- S‑Works Tarmac SL8 Demi Dreaming LTD: Edition im Hortensien‑Design zur TdF Femmes
- Pogis Ventoux-Rekord Arbeitsgerät: Colnago Y1Rs im RAW Look
- Tour de France 2025: 17 Profi-Rennräder – Pogis Colnagos und mehr
4 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
World Tour Bikes 2023 - Team DSM: Scott Foil RC für Bardet, Degenkolb & Co.
Was sagt ihr zu den neuen Teambikes bei DSM ?
Kann man die Streifen am Unterrohr abziehen, sind hoffentlich ein Sticker 😂
Das nahezu senkrechte Sitzrohr mit der markanten Führung des Hinterrads.
Hat was vom 3T Strada.
Rakete!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: