Viele neue Farben für Pinarello Dogma F Nebula Schick oder Sonic Fade?

Das Pinarello Dogma F, Rennrad-Flaggschiff des italienischen Herstellers, bekommt für 2024 eine neue Farbpalette: Aufgeteilt in drei verschiedene Designstile wird es den edlen Profi-Racer in insgesamt neun neuen Farben geben. 
Titelbild

Neue Farbpalette für das Pinarello Topmodell Dogma F

Eine vollständig neue Farbpalette hat sich Pinarello für sein Spitzenmodell einfallen lassen. Damit setzt der italienische Hersteller neue Akzente in puncto Design und Ästhetik für die Competition-Rennräder, auf denen etwa das Team Ineos-Grenadiers unterwegs ist.

Drei neue Designstile in je drei Farben

Die Farbneuheiten unterteilen sich in drei Designstile, die es in jeweils drei Farbvariantan geben soll: Nebula, Sonic und Speedster. Jeder dieser Stile soll laut Pinarello-Pressemeldung die „technische Exzellenz und Schönheit des Rades auf seine Weise hervorheben“ und für einzigartige Optik sorgen.

Nebula: Moderne Kunst aus Treviso

Der Stil „Nebula“ stammt aus Pinarellos hauseigener Lackiererei in Treviso und präsentiert sich als State-of-the-Art-Design. Es zeichnet sich durch einen zweifarbigen Verlauf auf einer matt-schwarzen Grundierung des Carbonrahmens aus.

Das Pinarello Dogma F in den Farben der kommenden Saison: …
# Das Pinarello Dogma F in den Farben der kommenden Saison: …
Diashow: Pinarello Dogma F von Nebula bis Speedster: 3×3 neue Farben für 2024
… hier die Version namens Sonic Blue …
Die Kombination aus harten Kanten und Verläufen …
… Speedster Black on Black …
Das Pinarello Dogma F in den Farben der kommenden Saison: …
… oder Speedster White.
Diashow starten »
Die Kombination aus harten Kanten und Verläufen …
# Die Kombination aus harten Kanten und Verläufen …
… ist der Design-Beitrag aus der Pinarello-Lackiererei.
# … ist der Design-Beitrag aus der Pinarello-Lackiererei.

Sonic: Weiterentwicklung eines Bestsellers

„Sonic“ wiederum greift das sogenannten Faded-Design auf, welches in den letzten beiden Saisons im Pinarello MyWay-Traumrad-Konfigurator zum meistverkauften Farbschema von Pinarello avanciert sein soll.

Die Sonic-Lackierungen kommen offensiv-farbig daher …
# Die Sonic-Lackierungen kommen offensiv-farbig daher …
… hier die Version namens Sonic Blue …
# … hier die Version namens Sonic Blue …
… etwas subtiler: Sonic Racing-Grün.
# … etwas subtiler: Sonic Racing-Grün.

Speedster: Klassik trifft Moderne

Zu guter Letzt bringt der „Speedster“ eine moderne Version des klassischen zweifarbigen Designs von Pinarello und ist ebenfalls in drei verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Das Dogma F Speedster Silver in einer Sonderedition zum Launch der Campagnolo Super Record Wireless-Gruppe hatte Pinarello kürzlich bereits vorgestellt.

Alle Infos zu den neuen Looks für das Dogma F findet ihr unter www.pinarello.com.

Dogma F im Speedster-Lack: Speedster Silver …
# Dogma F im Speedster-Lack: Speedster Silver …
… Speedster Black on Black …
# … Speedster Black on Black …
… oder Speedster White.
# … oder Speedster White.

Wie gefallen dir die neuen Styles des Pinarello Dogma F?


Noch mehr Rennrad-Neuheiten 2023 auf Rennrad-News:

Infos und Bilder: Pressemitteilung Pinarello

28 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Dieses neue Campa-Schaltwerk sieht aber auch aus wie ein Klotz. Die nächste Generation können sie dann Aerodynamisch optimiert verkaufen (Potential wäre da auf jeden Fall da) und 8k für die Gruppe verlangen.

    Schon in live gesehen, Schalthebel angenehm und vor allem die Kurbel ist wirklich schön aber der umwerfer und das Schaltwerk ist wirklich eine Katastrophe.

  2. Bei mir felt nichts … außer der richtige Maßstab an Erfahrung. 😉
    Das glaube ich aufs Wort
  3. Dieses neue Campa-Schaltwerk sieht aber auch aus wie ein Klotz. Die nächste Generation können sie dann Aerodynamisch optimiert verkaufen (Potential wäre da auf jeden Fall da) und 8k für die Gruppe verlangen.

    Schon in live gesehen, Schalthebel angenehm und vor allem die Kurbel ist wirklich schön aber der umwerfer und das Schaltwerk ist wirklich eine Katastrophe.
    Schalthebel und Kurbel würde ich auch priorisieren, Schaltwerk seh ich beim Fahren ja nicht )))
  4. Rahmen irgendwie cool, aber die färbigen Laufräder… muss man möge

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: