
Alle Beiträge von: Seite 104 Jan Gathmann
Jan Gathmann leitet die Rennrad-News Redaktion von Wuppertal aus, der Stadt, die ihr Radstadion dem Fußball opferte. Er testet, interviewt und versucht Renngeschehen in Worte zu fassen. Jan ist gelernter Journalist, testet seit 20 Jahren Fahrräder (davor Autos) und schreibt darüber ebenso gerne wie über Menschen aus der Fahrradwelt, unter anderem schon für Trekkingbike, Velomotion und zuletzt beim RADtouren-Magazin. Er fährt am liebsten alles, was einen Rennbügel hat: vom Bahnrad bis zum Monster-Gravelbike. Jan liebt auch Schlamm, weshalb er gelegentlich auf dem MTB gesehen wird. Persönliche Palmarès sind ein beendetes C-Klasse Amateurrennen und ein 10. Platz bei einer Deutschen Fahrradkurier-Meisterschaft in Berlin.
Fizik Terra Powerstrap X4 Neuer Gravelschuh der Italiener
Mit dem Fizik Terra Powerstrap X4 kommt der erste Gravel fokussierte Radschuh im mittleren Preisbereich. Hier die Infos zum neuen Fizik Gravelschuh.
Dienstag, 27. August 2019
Rennrad-Schuhe
Neues Update Wahoo versteht jetzt Garmin Varia Radar
Wahoo und Garmin Varia Radar können jetzt miteinander kommunizieren. Mit einem neuen Update macht Wahoo alle GPS-Radcomputer der Marke kompatibel zum ANT+ Radar Standard.
Dienstag, 27. August 2019
GPS und Radcomputer
Etappen der Deutschland Tour 2019 Alle Streckeninfos im Überblick
Die Strecke der Deutschland Tour 2019 windet sich über 721 Kilometer durch die Mitte Deutschlands. Das Etappenrennen vom 29. August bis zum 1. September wird von ARD und ZDF live übertragen und führt durch Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Thüringen. Hier findet ihr alle Infos zur Strecke…
Montag, 26. August 2019
Deutschland Tour
Rad-WM 2019 BDR benennt erstes Aufgebot der Männer Elite
Der Bund Deutscher Radfahrer hat sein erweitertes WM-Aufgebot für die Straßen-Weltmeisterschaften Ende September in Yorkshire (Großbritannien) für die Eliteklasse Männer bekannt gegeben.
Montag, 26. August 2019
Rennen
Neuheiten 2020 Giant Contend – All-Road goes günstig
Mit dem neuen Giant Contend AR stellen die Taiwaner ein günstiges Rennrad auf die Räder, das die Brücke zwischen Gravelbike und Rennrad schlägt. Los geht es knapp unter 1.000 €. Außerdem erhält das Einstiegsrennrad Contend ein Update, das für 699 € bereits ziemlich erwachsen aussieht. Wir konnten…
Samstag, 24. August 2019
Endurance-Rennrad
Neuheiten 2020 Cadex Revival bei Giant mit High-end Carbon-Komponenten
Der Schriftzug "Cadex" prangte an den ersten Carbonrahmen von Giant. Jetzt erwecken die Taiwaner die Marke Cadex zu neuem Leben.
Samstag, 24. August 2019
Rennrad-Komponenten
Fahrerkarussel John Degenkolb verstärkt Lotto-Soudal für die Klassiker
John Degenkolb wechselt zum belgischen WorldTeam Lotto-Soudal. Bislang fuhr der 30-jährige deutsche Klassikerspezialist und Sprinter für Trek-Segafredo. Hier die Infos zum Wechsel.
Donnerstag, 22. August 2019
Menschen
Stevens 2020 Neues E-Gravelbike und überarbeitete Cyclocrosser
Das neue Stevens E-Getaway Gravelbike mit Fazua Antrieb und ein überarbeitetes Xenon Disc – das sind die Neuheiten-Highlights im Modellprogramm der Hamburger für 2020. Bei den erfolgreichen Cyclocross-Bikes der Marke gibt es ebenfalls Neuerungen. Hier die Infos im Überblick.
Donnerstag, 22. August 2019
Cyclocross
Fahrerkarussel Lennard Kämna geht zu Bora-Hansgrohe
Lennard Kämna wechselt zu Bora-Hansgrohe. Der junge Deutsche ist damit das dritte deutsche Rundfahrt-Talent, das unter dem Dach des Rennstall aus Raubling fährt.
Mittwoch, 21. August 2019
Menschen
Spengle Tri-Spoke Custom Das Laufrad als Farbspiel
Collections by Spengle heißt eine neue Kleinserie der Tri-Spoke Laufräder mit besonderen Lackierungen. Außerdem kündigen die Österreicher zur Eurobike eine 700c Version des Dreispeichen-Klassikers an, womit es auch wieder Rennrad-Laufräder im Programm geben wird. Hier findet ihr die Fotos der neuen…
Dienstag, 20. August 2019
Rennrad-Komponenten
Paris-Brest-Paris mit dem Klapprad „Die ersten 600 km will ich durchfahren!“
Am 19. August 2019 startet Andy Müller mit seinem Faltrad bei Paris-Brest-Paris. Vor ihm liegt eines der härtesten Brevets der Welt, das nur alle vier Jahre im Kalender steht. 1.200 km Non-Stop auf einem umgebauten 250-Euro-Baumarktrad. Die Hauptmodifikationen sind ein 80-Zähne Kettenblatt und ein…
Montag, 12. August 2019
Interview
Renner der Woche Cinelli Strato Faster als Ergänzung zum Klassiker
Der Mann hinter Cinelli und Columbus, Antonio Colombo, ist bekennender Kunst- und Kultur-Enthusiast. Deshalb ist es bestimmt kein Zufall, dass das Cinelli-Rennrad "Strato Faster" Namens-Anklänge an den E-Gitarren-Klassiker Fender Stratocaster hat. Ein Faible für legendäre Rennradrahmen war es auch,…
Sonntag, 11. August 2019
Renner der Woche