• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeitfahren: Wie geht ich es an?

mp45

Mitglied
Registriert
16 April 2006
Beiträge
458
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden von HH
Moin

In ein paar Wochen steht bei mir ein kleines Zeitfahren an. Zwar von BDR, ist aber nichts ernstes, es geht eher um den spaß an der sache.
Trotzdem würd ich natürlich ne gute Zeit fahren. Hab aber keine Erfahrungen beim Zeitfahren. :o

Die länge beträgt 20 km. Also auch nicht kurz.
Ich hab mir gedacht, das ich nach Puls fahre.
2/3 mit Puls von 160 - 175
3/3 mit ca. 180

könnt ihr mir Tips geben? und wie siehts mit meiner Vorstellung aus?

Danke!

martin
 
AW: Zeitfahren: Wie geht ich es an?

Also bei 20 km Zeitfahren gehe ich es so an : gib ca. 1/2 stunde lang soviel du kannst . Achte aber darauf , daß du nach 10 min. nicht schon tot bist ... ;)
 
AW: Zeitfahren: Wie geht ich es an?

Fahr' einfach so schnell, daß du ankommst ;)
Und als ernsthafte Empfehlung: Lausche deinem Körper. Gerade beim ersten Rennen besteht eh die Gefahr, daß dein Pulsmesser nicht hilft.
 
AW: Zeitfahren: Wie geht ich es an?

Moin

In ein paar Wochen steht bei mir ein kleines Zeitfahren an. Zwar von BDR, ist aber nichts ernstes, es geht eher um den spaß an der sache.
Trotzdem würd ich natürlich ne gute Zeit fahren. Hab aber keine Erfahrungen beim Zeitfahren. :o

Die länge beträgt 20 km. Also auch nicht kurz.
Ich hab mir gedacht, das ich nach Puls fahre.
2/3 mit Puls von 160 - 175
3/3 mit ca. 180

könnt ihr mir Tips geben? und wie siehts mit meiner Vorstellung aus?

Danke!

martin

Wenn du keinen Leistungstest machen willst, hilft vielleicht dies:


Hast du schon einmal auf der Rolle ausprobiert, wie hoch dein Puls ist, wenn du versuchst, eine Stunde lang die maximale Leistung zu bringen?
Je nach Gewicht und Leistungsfähigkeit nimmst du dir beim ersten Test 250 bis 350 W (4 bis 5 W/kg) im Schnitt vor und fährst das 30 bis 60 Minuten. Wenn es dir ein bisschen zu leicht vorkommt, machst du das Ganze an einem ausgeruhten Tag noch einmal und versuchst 10 % mehr Leistung auf die Treter zu bringen. Ziemlich schnell wirst du dann merken, bei welchem Puls Schluß ist.
Du solltest aber bei so einem Test ausgeruht und gut mit KH versorgt sein.
Ich glaube, du bist schneller, wenn du das gesamte Zeitfahren mit einer konstanten Leistung, von der du weißt, dass du sie eine halbe Stunde lang treten kannst, durchfährst.
Ein 160er Puls beim Zeitfahren ist doch schon fast Arbeitsverweigerung:)
 
AW: Zeitfahren: Wie geht ich es an?

Wär schon gut zu wissen, wie hoch dein Maximalpuls ist. Welchen höchsten Puls hast du innerhalb der letzten 12 Monate erreicht?

160er Puls beim Zeitfahren als "Arbeitsverweigerung" ist echt lustig. :D

Für einen 20-Jährigen mag dies zutreffen, für einen 50- oder 60-Jährigen ist dies gar nicht so lustig. ;)

Ich bin ein alter Sack von > 50 J. und hatte letzte Woche noch einen MaxPuls von 182. Jeder Arzt würde sagen, dass das für mein Alter ein ordentlicher Wert ist. Mein erstes Zeitfahr-Rennen bin ich letzten Sonntag gefahren, auch 20 km. Ich kann mich nur erinnern, dass nach etwa 5 Minuten der Puls bis 173 angestiegen ist und sich dort auch eine Viertelstunde gehalten hat. An der letzten Steigung ging er kurz auf 180. Auf der anschließenden, längeren Abfahrt mag er wieder bei 160 gewesen sein. Insgesamt kam mir der Krafteinsatz gut verteilt vor und ich habe mich auf der gesamten Distanz prima gefühlt. Dass ich im Ergebnis schneller war als so mancher 30- und 40-Jährige, hat jede etwaige Midlife-Crisis im Keim erstickt. :)
 
AW: Zeitfahren: Wie geht ich es an?

du weißt doch ca was du alleine im training über eine bestimmt strecke fahre...nimm dir einfach vor einen bestimmten schnitt zu fahren...beim triathlon habe ich das auch so gemacht...habe die ersten 10 ca 33er schnitt gefahren und die 2 dann schneller...es kommt immer auf die strecke drauf an...

nach puls zu gehen ist natürlich auch eine möglichkeit...ich würde versuchen möglichst dicht an die anaerobe schwelle zu kommen...

brauchst du eigentlich noch einen aufsatz??? ich hab noch einen....
 
AW: Zeitfahren: Wie geht ich es an?

Die ersten 5 min noch etwas mäßigen, danach vollgas, aber noch nicht an der Kotzgrenze. Das Tempo hält man schon irgendwie durch.
 
AW: Zeitfahren: Wie geht ich es an?

Wär schon gut zu wissen, wie hoch dein Maximalpuls ist. Welchen höchsten Puls hast du innerhalb der letzten 12 Monate erreicht?

160er Puls beim Zeitfahren als "Arbeitsverweigerung" ist echt lustig. :D

Für einen 20-Jährigen mag dies zutreffen, für einen 50- oder 60-Jährigen ist dies gar nicht so lustig. ;)

Ich bin ein alter Sack von > 50 J. und hatte letzte Woche noch einen MaxPuls von 182. Jeder Arzt würde sagen, dass das für mein Alter ein ordentlicher Wert ist. Mein erstes Zeitfahr-Rennen bin ich letzten Sonntag gefahren, auch 20 km. Ich kann mich nur erinnern, dass nach etwa 5 Minuten der Puls bis 173 angestiegen ist und sich dort auch eine Viertelstunde gehalten hat. An der letzten Steigung ging er kurz auf 180. Auf der anschließenden, längeren Abfahrt mag er wieder bei 160 gewesen sein. Insgesamt kam mir der Krafteinsatz gut verteilt vor und ich habe mich auf der gesamten Distanz prima gefühlt. Dass ich im Ergebnis schneller war als so mancher 30- und 40-Jährige, hat jede etwaige Midlife-Crisis im Keim erstickt. :)

Gut, 160 - ich hatte da auch so ein neumodisches Lächeldingsda hintergesetzt.
Wenn er aber fürs letzte Drittel plant, einen 180er Puls zu fahren, wird sein max. Puls wohl noch über 180 liegen und dann könnte ein 160er Puls beim Zeitfahren der Arbeitsverweigerung sehr nahe kommen :)

Eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich es besser finde, den Puls herauszufinden, den man, in diesem Fall, wohl 30 oder 40 Minunten fahren kann und diesen dann anzupeilen, als langsam zu beginnen, um dann im letzten Drittel richtig Gas zu geben. Dafür sind 20 km zu kurz.
Um wirklich das Maximum zu erreichen, sollte man sich natürlich auch vorher warm fahren und nicht die ersten Zeitfahrkilometer dafür nutzen.
 
AW: Zeitfahren: Wie geht ich es an?

Ist eigentlich ganz einfach:

20 km/h = 30-40 Minuten Fahrzeit

Empfehlung bei 30 Minuten Einzelzeitfahren Wettkampf:
Herzfrequenz an der IAS + 10%

Deckt sich mit Capricorns Aussage:
Wenn er die 182 letztens auf dem Pulsmesser gesehen hat,
wird die IAS irgendwo zwischen 150 und 160 liegen (von mir geschätzt).
Nehmen wir mal 155 an + 10 % (15) = 170.
Erst niedriger Puls, später hoch oder umgekehrt ist bei Zeitfahren quatsch.
Vielleicht teilt Capricorn uns noch seinen Durchschnittpuls mit.

2/3 mit Puls von 160 - 175
3/3 mit ca. 180
2/3 und 3/3 geht gar nicht auf 20 km,
sind nämlich 5/3. :D
 
AW: Zeitfahren: Wie geht ich es an?

Danke schonmal für die Hilfe.

Mein Max Puls liegt so bei 196 Schlägen/Min.
Mit der Kraft in den Beinen is das kei Thema. Nur halt die Herzbelastung.
Hab gestern mal n kleinen test gemacht. 10 km ... bin da bei ca. 90-95% gefahren. Meine Zeit war 16:10 min.

Gut, mit den 160 Schlägen ist seht Tief, das stimmt.
170-180 Puls wäre angebrachter.

@Jez: Guter Vorschlag, ma schaun ob ich drauf zurück greif! Danke!
 
AW: Zeitfahren: Wie geht ich es an?

Wie sieht es aus mit Aufwärmen vor der Belastung. Wie lange vorher? Rollentrainer mitnehmen? Habe halt öfters auch bei C-Klasse-Rennen Fahrer gesehen, die sich lange intensiv auf dem Rollentrainer vorbereiten. --> natürlich ist hier offensichtlich, dass gerade bei Beginn ordentlich geholzt wird.
Da man aber auch beim EZF von Beginn an mitholzen möchte denke ich, macht eine gute Vorbereitung Sinn.

Bei mir persönlich dauert es immer etwas länger, bevor ich "warm" bin.
 
AW: Zeitfahren: Wie geht ich es an?

Danke schonmal für die Hilfe.

Mein Max Puls liegt so bei 196 Schlägen/Min.
Mit der Kraft in den Beinen is das kei Thema. Nur halt die Herzbelastung.
Hab gestern mal n kleinen test gemacht. 10 km ... bin da bei ca. 90-95% gefahren. Meine Zeit war 16:10 min.

Gut, mit den 160 Schlägen ist seht Tief, das stimmt.
170-180 Puls wäre angebrachter.

@Jez: Guter Vorschlag, ma schaun ob ich drauf zurück greif! Danke!

Du solltest Dich ab sofort im Training speziell auf das Zeitfahrtraining vorbereiten. D. h. Du versuchst das maximal mögliche Tempo herauszufinden was Du über die Distanz fahren kannst. Z. B. 3x8 min mit 15min locker rollen dazwischen so schnell fahren, wie Du irgendwie kannst. Der Durchschnittspuls wird Dir einen Hinweis auf Deine Leistungskapazität geben, wobei Du im Wettkampf evtl. noch ein paar Schläge drauflegen kannst. Eine Leistung, die Du über 8 min bringen kannst, kannst Du auch 30 min fahren, wenn Du genug Kraftausdauer hast. Die schnellste Zeit wirst Du erreichen, wenn Du von Anfang bis Ende so schnell fährst wie Du kannst. Pulsuhr ist im Wettkampf trügerisch, weil die Aufregung dazukommt. Versuche ein Gefühl für Atmung und Beine zu entwickeln, wenn die Schmerzen rapide ansteigen bist Du zu schnell, aber zwei Schläge rausnehmen reicht wahrscheinlich schon.
 
AW: Zeitfahren: Wie geht ich es an?

Da kann ich racegirl nur zustimmen, sb bzw. eb training ist wohl das Beste um sich auf ein Zeitfahren vorzubereiten. Fahr das Wochende vor dem Wettkampf schonmal 20km auf Zeit mit ca. 90%. Als Tipp für das Zeitfahern emfehle ich dir ne hohe Kadenz, so verhinderst du schon einmal zu hohe Laktatansammlungen. Ich denke nicht, das man nach Puls fahren sollte, 20km sind weniger als man denkt. Am besten den Tacho ganz vom rad ab, dann kommst du nie in die gefahr nach zuschauen wie weit du noch ahst :P Einfach mit 95-100% die ganze Zeit fahren, das hält man ne Halbe stunden lang durch denke ich...

lG Dennis
 
AW: Zeitfahren: Wie geht ich es an?

Ich kann Fexx un racegirl zustimmen...
Auch noch wichtig ist halt dass du dich im Training an die Distanz gewöhnst und eine optimale aerodynamische Haltung fahren kannst.

Wenn wir grad dabei sind: Hat jemand Lust mir für den 11.08 ne Scheibe auszuleihen^^

Gruß Dominic
 
AW: Zeitfahren: Wie geht ich es an?

ja die haltung ist schon wichtig... hab ich auch beim triathlon gemerkt..ohne tri lenker habe ich regelmäßig 1-5 minuten verloren...und dann habe ich mit lenker...anderer sattelstütze und lenker noch weiter runter eine gute position gehabt und relativ gute zeiten gefahren...

hab leider keine scheibe
 
AW: Zeitfahren: Wie geht ich es an?

hm..Ich werds im training mit einfließen lassen.
Und Eure Tipps berücksichtigen. Mal schaun was es wird, is ja aber noch n Stück hin ;)
Aber wie gesagt es geht erst um den spaß .. ma schaun was geht ;)
 
AW: Zeitfahren: Wie geht ich es an?

Moin

könnt ihr mir Tips geben? und wie siehts mit meiner Vorstellung aus?

Tipp vom Meister (nein, nicht von mir;) ):
Du musst dir ständig nur die Frage stellen "Kann ich das Tempo bis zum Schluss durchhalten?". Wenn die Antwort "vielleicht" ist, hast du genau das richtige Tempo. Wenn die Antwort "ja" ist, bist du zu langsam. Wenn die Antwort "nein" ist, bist du zu schnell.

:dope:
 
Zurück