• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

zeitfahren puls

achilles

Aktives Mitglied
Registriert
13 November 2005
Beiträge
2.105
Reaktionspunkte
2
hallo leute,
ich hab auf lance armstrongs seite gelesen:
hfq max: 201 schläge
schwelle 178
zeitfahr-puls 188-192..

kann das tatsächlich sein, dass man es eine stunde aushält, mit einem so hohen puls und am nächsten tag nicht tot sein ?!?!?! oder ist das übertrieben?
 
Hallo Achilles!

Bei LA sind das lockere 95% Hfmax, macht man in jedem SB Training, oder du etwa nicht ? :)

Ich fahre jede Vereinsfahrt von 2-3 Stunden mindestens 1-2 Std. lang in diesem Bereich bis zum Hfmax mit. Mittlerweile habe ich sogar gelernt in diesem Bereich weiterdenken zu können und sogar hin und wieder mal was zu sagen. Reine Übungssache, Tarnung und Ergeiz.

Das Beste ist aber: Danach einen Tag Ruhe, übernächsten Tag wieder auf Rad und es läuft fast von allein.

Grüße
PippiLotta
 
Geht alles. Bis man tot umfällt. Selbst mir als untrainierter Übergewichtler passiert es, dass ich einen Berg (na gut, 6 Prozent) hochfahre, mich saugut fühle und erst der Blick aufs Pulsmeßgefäß den Schreck auslöst, weil ich bei 175 liege. Ohne Schmerz, ohne Atemnot, ohne jedes Gefühl von Beschwernis. Dabei liegt meine Höchstdrehzahl bei 185, Diabetiker bin ich auch nicht, insofern dem Schmerz nicht abgeneigt.
Die Profis sind sicher ganz und gar schmerzfrei, was die Pumpe angeht, da geht es nur darum, ob der Schmerz im Oberschenkel erträglich bleibt.
 
Bei Cross Country Rennen fahre ich eigentlich ununterbrochen tief im anaeoroben Bereich, 60 bis 80 min. Man möchte zwar sterben, tut es aber nicht.
Und viel Regeneration braucht es auch nicht um wieder gute Beine zu haben. Nach einer 5h Ausfahrt mit ein paar Bergen habe ich am nächsten Tag deutlich schwerere Beine.
 
ich habe zwar keine ahnung, was das genau für eine frequenz war,aber wenn ich meine rekorde beim zeitfahren aufstelle, dann glaube ich, dass der puls schon recht weit oben ist. das schleiße ich aus der für mich rel. hohen leistung und dem schon unagenehmen gefühl.

anscheinen geht das schon... wie hier schon beichtet wurde.
 
achilles schrieb:
hallo leute,
ich hab auf lance armstrongs seite gelesen:
hfq max: 201 schläge
schwelle 178
zeitfahr-puls 188-192..

kann das tatsächlich sein, dass man es eine stunde aushält, mit einem so hohen puls und am nächsten tag nicht tot sein ?!?!?! oder ist das übertrieben?

Ich fahr bei Zeitfahren immer zwischen 195 und 205 (Max. Puls ist 213)
 
PippiLotta schrieb:
Hallo Achilles!

Bei LA sind das lockere 95% Hfmax, macht man in jedem SB Training, oder du etwa nicht ? :)

Ich fahre jede Vereinsfahrt von 2-3 Stunden mindestens 1-2 Std. lang in diesem Bereich bis zum Hfmax mit. Mittlerweile habe ich sogar gelernt in diesem Bereich weiterdenken zu können und sogar hin und wieder mal was zu sagen. Reine Übungssache, Tarnung und Ergeiz.

Das Beste ist aber: Danach einen Tag Ruhe, übernächsten Tag wieder auf Rad und es läuft fast von allein.

Grüße
PippiLotta

1-2 stunden anaerob?!?! das glaubst wohl selber nicht?! hast du mal was von intervalltraining gehört?! wie würde man denn das sb-training da machen? 60 wiederholungen zu 2 minuten :eek: :p
und dann heißts in der zeitung... plötzlicher herztod eines sportlers...
 
Auf was trainiert Ihr eigentlich so konsequent ???
Ich fahre einfach nur rad, und zwar so wie ich will, Pulser hab ich nur aus interesse dabei und staune nur öfters wie schnell doch so ein Herz schlagen kann.
 
Das kann tödlich sein oder zumindest ungesund ohne Pulsuhr.
Da kann man eventuell trainieren bis zum umfallen und jede Stunde war für die Katz, weil der Sportler zum übertreiben neigt ohne Kontrolle:D
Gruss Else (MHF beim Berlin Marathon 2005 beim skaten)
 
Sprintertier schrieb:
Auf was trainiert Ihr eigentlich so konsequent ???
Ich fahre einfach nur rad, und zwar so wie ich will, Pulser hab ich nur aus interesse dabei und staune nur öfters wie schnell doch so ein Herz schlagen kann.

man trainiert um schneller fahrrad zu fahren. dieses schnellere bringt mehr spaß. stell dir einfach vor du würdest überall rund 4km/h schneller fahren... 32 statt 28 und 36 statt 32. das alles kann man mit konsequentem training fast doppeld so schnell errechen, als mit einfachem spaßfahren. irgendwann kommt jeder an den punkt an dem er einfach schneller fahren will.
 
Ich bin an dem Punkt wo ich nimmer schneller fahren muß, sondern wieder mit Spaß fahren kann.
Tja auch solche Leute gibt es.
Aber ich merk auch so, dass ich immer besser in Form komme, auch ohne Trainingsplan, Ernährungsachtung und so´n Zeugs.
Und für das bin ich eigentlich das letzte Jahr gar nicht so schlecht gefahren, hab meine eigenen Ziele fast alle errecht.
 
Dukesim schrieb:
man trainiert um schneller fahrrad zu fahren. dieses schnellere bringt mehr spaß. stell dir einfach vor du würdest überall rund 4km/h schneller fahren... 32 statt 28 und 36 statt 32. das alles kann man mit konsequentem training fast doppeld so schnell errechen, als mit einfachem spaßfahren. irgendwann kommt jeder an den punkt an dem er einfach schneller fahren will.

... oder man kommt irgendwann an den Punkt, an dem man nicht mehr schneller fahren will, weil man lange genug schnell gefahren ist. Und dann beginnt man, einfach nur noch aus Spaß an der Bewegung zu fahren.
Auch so rum kanns sein.
Wenn man aber trainiert um schneller zu werden, wäre es dann nicht sinnvoll, sich mit anderen im Rennen zu messen?

Gruß Frank
 
Sprintertier schrieb:
Ich bin an dem Punkt wo ich nimmer schneller fahren muß, sondern wieder mit Spaß fahren kann.
Tja auch solche Leute gibt es.
Aber ich merk auch so, dass ich immer besser in Form komme, auch ohne Trainingsplan, Ernährungsachtung und so´n Zeugs.
Und für das bin ich eigentlich das letzte Jahr gar nicht so schlecht gefahren, hab meine eigenen Ziele fast alle errecht.

Generell gilt ja wohl: jeder wie er will. UNd so würde ich mir wünschen, daß es endlich mal aufhört, daß in diesem Forum, in dem sich sowohl reine Lust-und-Laune-Radler mit ambitionierten Hobby-Fahrern und Lizenzlern tummeln, jeder den anders denkenden und handelnden runtermacht oder geringschätzig abbügelt.
 
Wer bügelt denn hier ??? Kann ich noch ein paar Hemden bringen ??????
Nee, Spaß beiseite.
Ich bin froh über jeden der Rad fährt. Egal ob aus Spaß oder ambitioniert.
Mich wundert nur eben mit welcher konsequenz hier trainiert wird und ich hab auch nicht verstanden für was ???? Ich mein wenn es einem wichtig ist 4 km/h schneller zu werden, dann muß er was dafür tun. Das ist klar.
Das hat aber nichts mit Geringschätzigkeit zu tun. Ich bin froh, dass ich wieder Spaß hab am radeln.
 
Zurück