Hi,
also, ersteinmal zu mir:
ich bin 16 Jahre und fahre bisher 923km auf dem Rennrad (Stahlrennrad mit Rahmenschaltung und 12 Gängen
) (Bilder siehe Profil).
Bisher fahre ich immer 1-2mal in der Woche, im Schnitt immer so um die 50-60km.
Sportlich war ich vor dem Rennradfahren eigentlich nicht sehr aktiv....dies soll sich aber nun jetzt ändern
...
Auf dem Rennrad bin ich bisher immer nur so schnell gefahren wie es ging, also immer volle Pulle
.....daher ist auch noch keine Grundlagenausdauer GA vorhanden (diese werde ich aber im Winter auf der Rolle langsam aufbauen....)
Dann sollen auch die Umfänge und die km-Zahl erhöht werden....

Ich selbst bin 175cm groß und wiege ca.69kg.
Letztens bin ich ein kleines "Zeitfahren" (von meiner Oma zu mir nach Hause)(26.1km) gefahren. Wie das Wort Zeitfahren es schon verrät, bin ich dabei natürlich auch "volle Pulle" gefahren....
Dabei erreichte ich folgende Werte:
Strecke: 26.1km
Fahrzeit: 48min
AVS: 32.5km/h
Hf-max: 192bpm/93%Hf-max
Hf-avs: 178bpm/86%Hf-max
Und nun zu meinen Fragen.
-86% der Hf-max - ist das nicht ein bisschen hoch/zu viel....oder ist es "ok"???
-warum liegt die Hf-max "nur" bei 93%...könnte/sollte die bei einem ZF und "volle Pulle fahren" nicht höher liegen???
-wenn ich einen kleinen Hügel (100hm) fahre, schnellt mein Puls immer sehr schnell auf hohe Werte....fahre ich anschließend wieder eine flache Strecke im mäßigen Tempo, kommt der Puls nicht mehr runter, bzw. es dauert sehr lange, bis der Puls wieder etwas fällt....kann das an der fehlenden GA liegen und kann ich durch GA Training erreichen, dass der Puls nach Anstrengung schneller wieder fällt/man sich schneller regeneriert???
-kann mein Schnitt von 32.5km/h im Laufe der Zeit durch viel GA-Training erhöht werden....oder ich die selbe Strecke von 26.1km in gleicher Zeit mit weniger Anstrengung (niedrigerer Puls) bewältigen....schon, oder???
Ich weiss Fragen über Fragen....
Danke schonmal für die Antworten....
Fritte
also, ersteinmal zu mir:
ich bin 16 Jahre und fahre bisher 923km auf dem Rennrad (Stahlrennrad mit Rahmenschaltung und 12 Gängen

Bisher fahre ich immer 1-2mal in der Woche, im Schnitt immer so um die 50-60km.
Sportlich war ich vor dem Rennradfahren eigentlich nicht sehr aktiv....dies soll sich aber nun jetzt ändern

Auf dem Rennrad bin ich bisher immer nur so schnell gefahren wie es ging, also immer volle Pulle

Dann sollen auch die Umfänge und die km-Zahl erhöht werden....


Ich selbst bin 175cm groß und wiege ca.69kg.
Letztens bin ich ein kleines "Zeitfahren" (von meiner Oma zu mir nach Hause)(26.1km) gefahren. Wie das Wort Zeitfahren es schon verrät, bin ich dabei natürlich auch "volle Pulle" gefahren....


Strecke: 26.1km
Fahrzeit: 48min
AVS: 32.5km/h
Hf-max: 192bpm/93%Hf-max
Hf-avs: 178bpm/86%Hf-max
Und nun zu meinen Fragen.
-86% der Hf-max - ist das nicht ein bisschen hoch/zu viel....oder ist es "ok"???
-warum liegt die Hf-max "nur" bei 93%...könnte/sollte die bei einem ZF und "volle Pulle fahren" nicht höher liegen???
-wenn ich einen kleinen Hügel (100hm) fahre, schnellt mein Puls immer sehr schnell auf hohe Werte....fahre ich anschließend wieder eine flache Strecke im mäßigen Tempo, kommt der Puls nicht mehr runter, bzw. es dauert sehr lange, bis der Puls wieder etwas fällt....kann das an der fehlenden GA liegen und kann ich durch GA Training erreichen, dass der Puls nach Anstrengung schneller wieder fällt/man sich schneller regeneriert???
-kann mein Schnitt von 32.5km/h im Laufe der Zeit durch viel GA-Training erhöht werden....oder ich die selbe Strecke von 26.1km in gleicher Zeit mit weniger Anstrengung (niedrigerer Puls) bewältigen....schon, oder???
Ich weiss Fragen über Fragen....

Danke schonmal für die Antworten....
Fritte