• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Der Alberto ist mir schnurzegal, aber ein Gios hat was männliches. Also DER Gios. Es gibt auch weibliche ( DIE Columbus von meiner Frau z.B.:-)) und sächliche Räder: DAS Emrin ist ein Nachtschattengewächs. Beim Paletti bin ich mir noch nicht ganz sicher. Der Paletti ? Das Paletti ? Auf keinen Fall die Paletti - und beim Koga ist es auch "der" Koga. ( Obwohl "das" Koga ???nee. der Koga klingt besser).
Warum das so ist weiss ich nicht. Nur dass es so ist.
Ausserdem ist Luxemburgisch ja eine Hinterwäldlersprache, - bis zu "sächlich" haben wirs noch nicht so ganz geschafft. Die Zivilisationsbemühungen sind allerdings in vollem Gange, ich denke, im nächsten Jahrtausend könnten wir den Durchbruch zur Sächlichkeit schaffen.
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

:) Nein, natürlich das Koga !! :D
Wobei....bei mir sind alle Herstellernamen sachlich, ob nun Gios, Paletti,Daccordi oder Cratoni...alles das
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Sollen wir nicht mal bei Herrn (?) Duden oder Frau (?) Langenscheidt nachfragen ? Das ist nämlich wirklich ein Problem, DAS Ganze mit der Rad-Geschlechtlichkeit.
Oder doch besser gleich/sofort Plenarsitzung im Bundestag einberufen ? :-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

:) Nein, natürlich das Koga !! :D
Wobei....bei mir sind alle Herstellernamen sachlich, ob nun Gios, Paletti,Daccordi oder Cratoni...alles das

Neeeee,

die Gazelle, nur mal so... :D :dope:

Ansonsten hast Du natürlich nicht unrecht, alles sächlich. Männlich oder weiblich kommt eigentlich erst bei der Spitznamenvergabe ins Spiel, die Stadtgurke, aber der Straßenfeger, der Renner aber die Winterschlampe usw. ... :cool:

polygeschlechtliche Grüße

Martin
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die Einfürung des Genus war wohl eine der folgenreichsten Sackgassen der Sprachgeschichte. Wohl denen, die sich diese Sorgen nicht machen müssen, genusfreie Sprachen sprechend.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Bei mir ist das folgendermaßen.

DIE Gazelle natürlich,
DER Merlin, bzw. DIE Merlins,
DAS Bianchi.

Wie hört sich denn z.B DAS Gazelle an, bitteschön?:spinner::D
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Okay, einzigst der Gazelle wüde ich wohl wohl auch einen femininen Artikel verpassen, weil es eben eine Gazelle ist :)
Ansonsten noch mal kurz nachgedacht, ist aber leer geblieben.

Gruss Horst

Die Daccordi ?? Die Cratoni ?? etc. :D:spinner: Nee, geht nicht.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die Einfürung des Genus war wohl eine der folgenreichsten Sackgassen der Sprachgeschichte. Wohl denen, die sich diese Sorgen nicht machen müssen, genusfreie Sprachen sprechend.

Ähm, Niederländisch sollte ja keine Geschlechter kennen, hat sie aber doch. Zum Glück kommt dies überein mit dem Limburgischen wo das alles noch schnell erkennbar ist. Die Holländer sollen dies alles auswendig lernen :aetsch:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Falsch, Concor !!!! DER Gios spielt gerne mit DER Columbus, da es ja DIE Columbus meiner Frau ist. ( Das ist so, ich bekam meine ganze Kindheit durch das Labyrinth der schwierigen ( DER schwierigen, da es DIE ...) deutschen Rechtschreibung erklärt und eingebläut).
Wer jetzt gar nichts mehr versteht ist ganz normal. Ich hab's auch nie verstanden. Dass aber jedes Rad ein "Das" sein soll, das geht nicht. Man sagt ja auch : das Auto, - aber das Ferrari das BMW das Mercedes hab ich noch nie gelesen.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich gehe mit Horst, bei Rädern "das".

Motorräder sind "die" und Autos "der". Fast immer zumindest, denn es ist die Corvette...

Es gibt also die Honda und der Honda.

Das Gazelle...
Hmmm, klingt seltsam, ich lese wohl zuviel eure threads...

;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hach herrrlisch,

semantische Seilakrobatik oder syntaxische Kobolderie oder doch nur schnöder grammatikalischer Kauderwelsch ... Ober, I hät' gern a' Melange... :p :D :jumping:

cage aux follige Grüße

Martin
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Alles klar, Marc. Ich befolge deinen Rat und schreibe dann im Aufsatz:
"Als der vor mir fahrende Auto in die Motorrad knallte, bin ich mit das Rennrad schnurstracks über beide hinweggeflogen. "
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

:D Aber ich finde schon das er recht hat:

Das Bianchi, das Mercier, das Releigh (vermutlich wegen "das -Fahrrad)
Die Harley, die Suzuki, die BMW (weil "die Maschine"?)
und der Ferrari, der Porsche, der VW (weil "der Wagen"?)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Wäre es das Gazelle, würde es dann folglich heißen:

Ich fuhr mit dem Gazelle eine Tour.

Nee, nee, nee, Grammatik hin oder her, nicht mit mir.:floet:

Ich werde weiterhin mit der Gazelle und auch mit dem Merlin (er ist schließlich männlich) meine Runden drehen.:aetsch:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Einverstanden. Also:
"Während das Gios mit das Gazelle liebäugelte, stand die hängebusige BMW voll der Eifersucht neben die dicke Harley. Der eingebildete Corvette rümpfte ob all dies Geschehens teilnahmslos-überheblich nur stossdampfzuckend seine Auspüffe."
Ist es so richtig ?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hildensia hat schon recht. Bei Schiffen ist es ja auch so: Wer wundert sich denn z.B. über Dampfer mit Namen wie DIE Kaiser Wilhelm der Große? ;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ah ja, du meinst also: "Ich fahre mit der Kaiser Wilhelm dem Großen"? Hui...

Trotzdem: Fahrräder sind bis auf einzelne Ausnahmen Neutra. DAS Hercules ist ja eigentlich auch ein männlicher Halbgott...
 
Zurück