Linda_Bln
Aktives Mitglied
Würde da nicht auch ein dunkelbrauer Damen-Brooks B17s Imperial mit einem dazugehörigen Brooks Microfibre Tape passen ...?
Ich auch. Außerdem: An ein französisches Fahrrad gehören schließlich auch französische Reifen ...
![]()
Nach meinem Empfinden nach nicht. Ich habe sogar einen schönen Brooks Sattel hier liegen, aber irgendwie passt er optisch an keins meiner Räder und am wenigsten ans Mercier mit seinen ovalisierten Rohren. Aerodynamik und Brooks Ledersättel gehen für mich nicht zusammen.
Original waren da übrigens Michelin BIB-TS Reifen verbaut, die aber schon total brüchig waren, was aber nach 18 Jahren plattem rumstehen, nicht verwunderlich war.
stimme ich dir voll zu..... ist ja made in Germany
nur dass sie hinten 4 eckig werden, das nervt etwas...



ja ein Road ace mit DA ax alles bis auf das Schaltwerk. ich hatte eines mit Raserterung was nicht so wollte und eines wo die Rasterung entfernt wurde. aber auch nicht so zufrieden stellend seit dem werkelt ein DA ex Schaltwerk und alles ist gut.
Kann ich verstehen, aber da das Mercier nicht mein bevorzugtes Rad sein wird, wenn ich größere oder sportliche Touren fahre, kann ich mit der Schaltung gut leben. Und ich würde ungern eine komplette AX Gruppe "auseinander reißen". Das ist ja das Schöne am Mercier, dass es unverbastelt und im Originalzustand war, daher belasse ich es auch so. Und bis an die Eisdiele werde ich es mit der AX schaffen...
