• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Hoi Flim, wirklich schönes Gents Luxe!
Hab ich diesen Winter auch eins restauriert - konnte mangels Platz aber nicht bei mir bleiben...
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

5195208373_1f01f971b7_b.jpg

Schönes Radl. Und mit Vorder-GT für Mittelzugbremsen!!!
Aber muss die Tasche so dran rumbammeln? Stelle ich mir nervig vor, wenn die vollgepackt mit Klamotten und Futter herumschlenkert.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Wurden die originalen Koga Taschen nicht noch mit nem Riemen am Bremssteg festgemacht?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

einfach eine Schlaufe unten dran nähen? So polyester Riemen gibts in den meisten Nähgeschäften. Ist in 10min erledigt und einfacher, als Duranos aufziehen (was ich eben gemacht hab...seufz)

Ansonst: hui! aber die Bremshebel sind ja eher...naja...also für den häufigen Gebrauch würde ich da 105er oder moderne R400 Bremshebel und eventuell Crosstop dazwischen tun. Ist nicht klassisch, aber bremst sich super damit. Und 55-11 hat was zu mosern ;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

einfach eine Schlaufe unten dran nähen? So polyester Riemen gibts in den meisten Nähgeschäften. Ist in 10min erledigt und einfacher, als Duranos aufziehen (was ich eben gemacht hab...seufz)

Haha, ja sowas wollte ich vielleicht dann mal machen.

Ansonst: hui! aber die Bremshebel sind ja eher...naja...also für den häufigen Gebrauch würde ich da 105er oder moderne R400 Bremshebel und eventuell Crosstop dazwischen tun. Ist nicht klassisch, aber bremst sich super damit. Und 55-11 hat was zu mosern ;)

Was ist denn das Problem? Ich finde so neuartige Bremshebel überhaupt nicht passen oder meinst du solche: http://bike-vintage.com/brake-lever...ers-non-aero-very-rare-old-model-vintage.html

Ach, ich lass die einfach so. Ich mag's, wenn das ganze Rad so original wie möglich bleibt. Mein Vater hat es damals neu gekauft en mir jetzt geschenkt und der Kassenbon ist auch noch dabei (es hat damals ƒ895 gekostet (also ein bisschen mehr als €400)).
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

wenn du so zufrieden bist, wunderbar :)
ich finde, da man mit solchen Hebeln die Bremskraft nicht sehr gut anbringen kann.
und neue, im sinn von so großen dingern meinte ich nicht, sondern solche, die aussehen wie klassische 105er hebel :)
aber klar, wenns so bleiben soll wies ist, ist das keine Option! Zumals ja sicher nicht notwendig ist.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

fehlt vorne nich noch ne Kleinigkeit?
Ungebremste Grüße

Edith sagt noch: " ein traumhaftes grün!"
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Mhhhm,

wir kommen der Sache näher... :daumen: :D

Vor allem wirkt der Muatant, wenn er soweit als möglich im Steuerrohr steckt 'ne ganze Ecke stimmiger an diesem Rahmen. Immer wieder faszinierend, was so Kleinigkeiten ausmachen können... :mex:

harmonischere Grüße

Martin
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Doch, paßt alles geradezu wie die Faust aufs Auge! Der Mutant und auch das blaue BENOTTO, wie angegossen! Nur mit dem Sattel will sich meine Auge nicht anfreunden... Aber bei Sätteln an Gebrauchsrädern gilt ja eh, erlaubt ist, was paßt. Genauso wie für Reifen - aber da scheiden sich ja bekanntlich die Geister wieder.... :p
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

haha, danke ;)

ist aber ein blaues Fizik! Eigentlich hätte ein knalliger blaues Bontrager dran sollen, dann ist mir aber das Fizik gestern im Gschäft aufgefallen. Und das passt, mit seinem Schimmern, vor allem in Real betrachtet, wunderbar.

und der Sattel...ja, 100% glücklich bin ich mit der Optik nicht, aber mein Hintern passt ganz gut drauf, und besser als ein Team Pro-artiger Ledersattel in braun (mein eigentlicher für-alles Sattel) sieht er schon aus dran! :)

Die Reifen sind einfache Vredestein Trainingsreifen, aber die wurden mir empfohlen, sehen neutral aus, und sind preiswert :)

Hab ja überlegt das alles mit Campa aufzubauen, irgendwie...aber original wars halt mal mit Shimano STIs...
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

haha, danke ;)

Hab ja überlegt das alles mit Campa aufzubauen, irgendwie...aber original wars halt mal mit Shimano STIs...

Es gibt Räder da gehören sich bestimmte Gruppen-Rahmen Kombis ned. Koga muss immer Shimano haben, alte Centurions nur mit Suntour, Bianchis und viele andere alte Italiener nur mit Campa oder anderen Ita-Gruppen, Pöschos verlangen nach Simplex und Huret.
Hat einfach historische Gründe.
Schickes Rad jetzt, der Flite als moderner Klassiker stört mich da garned.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Und das, Paletti, ist denke ich das schönste Koga das ich je gesehn hab :)
das hast du wan anders schon mal gepostet, und ich fands da schon traumhaft (in deiner Küche?)

Die Felgen sind auch, wie immer, traumhaft schön.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Danke für das Kompliment, Bommel, aber es gibt viele schöne Kogas. Das hier ist sowieso ein Neo-Klassiker, also von 1993.
Die Felgen sind Rigida DP 18.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Hallo,

mein Name ist Markus und ich bin neu hier. Mitlesen tu ich schon länger, aber jetzt hab ich mir doch mal ein Herz gefasst und mich angemeldet. Das hier ist eines meiner Räder. Ich hab es vor einiger Zeit ergattert und eigentlich wollte ich es wieder verkaufen, aber nachdem wir letztes Jahr den Sommer zusammen im Flachen verbracht haben, hab ich festgestellt, dass es mir doch Riesenspaß macht. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bzgl. des Baujahres weiterhelfen könnte oder vielleicht sonstwas interessantes zu dem Modell weiß. Ich hoffe mal, dass es vom Alter her noch in diese Rubrik passt...

Danke, markus.
 

Anhänge

  • 100_3100.jpg
    100_3100.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 247
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Grüne Impressionen in der Frühlingssonne

Tolle Farbe und irgendwie witzig mit den Reifen. Wobei - der Kenner faehrt das Schlabberding nur hinten und vorn den weniger groben Wolber mit XXL-Diamantprofil.

Bei der Reifenwahl die Bremse wegzulassen ist konsequent und erklaert auch, warum der noch alle Noppen hat ;-)
 
Zurück