• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ja, tatsächlich! Hast Du für die Oberrohr-Linierungen eine Schablone verwendet?
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Danke.


...Allerdings sollte man, wenn schon denn schon, bei Zeiten mal den ganzen Spaß vor einheitlichem Hintergrund, gleichem Licht, selbe Einstellung wiederholen...


Ja, wenn alle soweit "fertig" sind, werde ich mir die Arbeit auch machen, aber das da oben sind ja zum großen Teil nur Handyschnappschüsse.

Grüsse

mojo-jojo
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

smunolo; schrieb:
Tja,

was soll man sagen, von Meisterhand gezogen... :daumen: :cool:

linierte Grüße

Martin

Noch nicht ganz, Martin. Es sieht gut aus, könnte aber noch besser sein. Ich muss mir einen richtigen Schlepper-Pinsel basteln, - die Schriftenschlepper sind gut, aber beim nächsten Mal kürze ich den Stiel, ist besser. Sowieso: der nächste Rahmen an dem ich sowas trainieren kann ist schon in Vorbereitung;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hier ein Foto - Trick ja, aber etwas Gefühl für geschwungene Linien ( beim Abkleben) ist trotzdem verlangt. Im Album steht der Text dazu. Schablonen geht nicht: der Rahmen ist schliesslich rund. Und um die Muffen muss man freihändig - da ist Übung alles.

 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Todschikk...hätteste ja beim Singer Sparen können und die Linierung selber machen.
floet.gif
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Danke no*dice - aber die Jungens haben noch ganz andere "Tricks" drauf als ich momentan in dieser Sache ( und trotz des Kommentars von fürdieenkel unter dem Foto im Album. ganz freihändig geht an Moped-tank-linierungen, da die weit breiter sein dürfen. am Rad ist das nur an kleinen Stellen möglich und notwendig ( Muffen z.B.)).
Aber ein Singer ist ein Singer - das soll - zumindest am Anfang - einfach perfekt sein.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Noch nicht ganz, Martin. Es sieht gut aus, könnte aber noch besser sein. Ich muss mir einen richtigen Schlepper-Pinsel basteln, - die Schriftenschlepper sind gut, aber beim nächsten Mal kürze ich den Stiel, ist besser. Sowieso: der nächste Rahmen an dem ich sowas trainieren kann ist schon in Vorbereitung;-)

Tja, mein Wunsch, den ich jetzt habe, ist etwas gemein: :eek::rolleyes:
Ich verlange mal eine Makroaufnahme von den Linierungen, um die Ausfransungen dort zu erkennen und ein wenig mäkeln zu können. :p

schlepperpinsellose Grüsse :p
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Tja, mein Wunsch, den ich jetzt habe, ist etwas gemein: :eek::rolleyes:
Ich verlange mal eine Makroaufnahme von den Linierungen, um die Ausfransungen dort zu erkennen und ein wenig mäkeln zu können. :p

schlepperpinsellose Grüsse :p

Naja - es ist halt das erste mal. Hab extra für dich 2 Fotos ( eins mit Blitz, aber das wird der richtigen Farbe nicht so gerecht) gemacht - jetzt darfst mäkeln;-)
 

Anhänge

  • Linierung nah 1.jpg
    Linierung nah 1.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 735
  • Linierung nah.2.jpg
    Linierung nah.2.jpg
    55 KB · Aufrufe: 216
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Naja- also ich denke, ich kriegs beim nächsten mal noch besser hin. Ich bestelle mir einen oder zwei Linierschlepperpinsel - hier hab ich mit Maler-schlepperpinsel gearbeitet, die richtigen sind noch präziser und man kann noch mehr Farbe gleichzeitig aufnehmen.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass die ganze Linier - Sache recht nahe an meinem Beruf liegt. Das ergibt dann: keine mildernde Umstände;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Also, ich finde das Ergebnis auch im Detail völlig akzeptabel!
Als erste Linierprobe außerordentlich gut gelungen. :)

Danke für die Bilder extra für mich.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die Linien sind besser als die am Brummer, also ich meine, man darf den Handwerker schon dran erkennen können.
Sitzmuffe.jpg
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Kann mir jemand mal den Hintergrund nachliefern zu diesen Linierungen?

Wann kam das auf?
Wer brachte das auf?
Was ist der "Sinn"?

Bei den Muffenumrandungen könnte ich mir vorstellen, dass der zusätzliche Farbauftrag (aus optischen Gründen? in einer anderen Farbe) einen Rostschutz bezweckte.

Haben sich die Linien - von den Muffenumrandungen ausgehend dann - in Folge (weil ja immer Farbe übrig blieb? :)) auf die Rahmenrohre ausgebreitet?

War das vllt. eine Landessitte bei Engländern, Franzosen, Holländern?
Mich erinnert es ja immer ein wenig an Hollandräder

8082_1.jpg


oder

2094284318_8073ef8b29.jpg


oder

queen_kutsche2_DW_W_713131a.jpg
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

An Muffenkanten kan nich mir gut vorstellen, dass mit der Linierung Lackfehler vertuscht werden sollten. Manchmal läuft halt doch nicht alles bis in die Kante hinein, also ein Strich Farbe drüber, feddisch. Und damits gleichmäßig aussieht, machen wir das an (fast) allen Muffenkanten.
Die Rahmenlinierung ist aber wohl nur reine Zier, vielleicht wollte man damit aber ursprünglich auch nur den Blick ablenken von anderen Unzulänglichkeiten.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Also ich denke, es hat wirklich viel mit einer gewissen Ästhetik zu tun. Klassische Motorradbenzintanks z.B. sind oft liniert, - das unterstreicht die Dynamik der Maschine, oder soll es zumindest.
brm - also dein Kettenschutz :-))) - wäre es eine Doppellinie, in der Form des Ganzen, ( also einteilig) sähe das viel besser aus. An solchen Teilen ist es wirklich nur eine ästhetische Möglichkeit. Am falschen Mercier find ichs schön, am Emrin würde mich sowas stören. Bo: was hast du mit deinem "Brumeur" gemacht ??? Geschlachtet ??? Willst ihn neulackieren - oder sogar das ultimative Randonneur-Rad draus machen ???
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Nee, der Brummeur bleibt so, wie er ist. Das Detailbild ist noch aus dem Fundus und wurde vor dem Aufbau gemacht. Mittlerweile ist soviel Klimbim dran, dass man nach den Linien fast suchen muss.:D
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Jetzt bin ich beruhigt, Bo. Dein Brummeur ist ein richtig schönes Rad, weil es so urig ist und Klimbim mengenweise zulässt !
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Pas de Brummeur sans Klimbim. Bleibt alles dran, so isser richtig.
Fast hätters ja sogar zum KdM geschafft, wenn da nicht dieser elendigliche orange manipulierte Original-70er-Jahre-Merckx mit seinen perfekten Fräsungen und Bohrungen und Farbauslegungen gewesen wäre.....
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

So ist die Jugend, Bo. Männer sind oft dumm: haben die die Wahl zwischen einer schönen, ehrlichen und ordentlichen Frau und einer aufgeblasenen 10-fach gelifteteten Luxustunte mit silikonkünstlichem Doppelairbag fallen die auf die Falle rein;-)
 
Zurück