Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schönes Happy end, kann ich total nachempfindenAnhang anzeigen 1689682
Ich zitiere mich mal selbst, um zu erzählen, wie die ganze Sache ausgegangen ist:
Die Schraube war ziemlich verhunzt und die Zähnchen im Vorbau schon arg runter. Es konnte nicht mehr genug Druck aufgebaut werden, so dass der Lenker nie fest genug angezogen werden konnte. Die Schraube ist eine M 7 mit 0,75 mm Feingewinde. Also wohl was rares. Wie rar, wusste ich beim Ausbau noch nicht - sprich: Ich habe im Netz keine geeignete Schraube gefunden.
Zwar gab es bei Amazon Muttern in dieser Größenangabe und einen entsprechenden Gewindeschneider, aber Schrauben: Nix. Nada. Und das dann auch noch nirgendwo.
Also: Für 4 € den Gewindeschneider bestellt und mein bester Freund - seines Zeichens wirklich ein begnadeter Bastler - hat eine 8 mm Schraube abgedreht und wir haben dort das entsprechende Gewinde reingeschnitten, dann hat er die Schraube noch auf passende Länge gekürzt. Dazu noch auf der Rückseite des "Schiebers" eine kleine Platte zwischengeklebt (kann aufgrund der Führung aber auch gar nicht verrutschen) - und der Vorbau spannt wieder 1A. Und ich könnte den Lenker sogar noch fester anziehen, also angeknallt ist er noch keineswegs.
Ich hab mich gestern so gefreut, dass das geklappt hat.
DANKE nochmal an Cord für die Geduld mit mir und meinem Kros ständig
Anhang anzeigen 1689693
Ja bitte, unbedingt.Rufa Champion du Monde aus 1958. …Geile Karre…
Anhang anzeigen 1694533
Falls gewünscht eröffne ich dazu einen eigenen Aufbau-Thread.
Muss mal blöd fragen, woher du weißt, dass der Rahmen von 1958 ist?Rufa Champion du Monde aus 1958. …Geile Karre…
Anhang anzeigen 1694533
Falls gewünscht eröffne ich dazu einen eigenen Aufbau-Thread.
Die Konen der Campa-Naben sind mit 58 gestempelt. 1959 wäre natürlich auch möglich, aber ich meine die Open-C gab es auch nur bis 57 oder 58. Da es unverbastelt ist ist 1958 am plausibelsten.Muss mal blöd fragen, woher du weißt, dass der Rahmen von 1958 ist?
Der Harry, der auf der letzten Kölner Börse dabei war, (oder der Werner Schneider?!) hat mir mal erzählt, dass der Rudolf selbst so ein Rad ewig gefahren ist.Die Konen der Campa-Naben sind mit 58 gestempelt. 1959 wäre natürlich auch möglich, aber ich meine die Open-C gab es auch nur bis 57 oder 58. Da es unverbastelt ist ist 1958 am plausibelsten.
Eine 58 ist zudem auf dem Gabelschaft eingeschlagen, dazu die Buchstaben R und F. Rahmenhöhe ist aber 57ct.
1958.
Irgendwo habe ich mal hier im Forum gelesen dass es grün und eine kleine RH war. Meine, es war ein alter Beitrag von @kronenfeld, aber der scheint hier nicht mehr aktiv zu sein.Der Harry, der auf der letzten Kölner Börse dabei war, (oder der Werner Schneider?!) hat mir mal erzählt, dass der Rudolf selbst so ein Rad ewig gefahren ist.
Da gibt's auch Technobull @FadenfischfanAnhang anzeigen 1699615
"Woran klebt ihr grade?"
Anhang anzeigen 1699616
Anhang anzeigen 1699617
Anhang anzeigen 1699618
Das Decal-Set aus Serbien ist heute angekommen. Ich kann das mangels Vergleichsmöglichkeiten nicht wirklich bewerten, finde es aber sehr, sehr gut.
Meines Erachtens ist der Shop top empfehlenswert![]()