Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da gibt es von Shimano ein Sockeladapterset, das diese SH mit ITA Sockeln verbindetAnhang anzeigen 1688988
Hab grad an der brusselsblauwen Gazellegebastelt und diese von zuvor Lenkerendschalthebeln
Anhang anzeigen 1688993
Anhang anzeigen 1688989
auf nunmehr Rahmenschaltung
Anhang anzeigen 1688991
umgebaut. Das gelbe Benotto-Lenkerband konnte ich sogar nochmal verwenden.
Den Schlauchreifen-LRS mit den passenden DA black-Nabengab es vor einigen Wochen schon:
Anhang anzeigen 1688992
Was bedeutet diese Aussage?
(frage aus Neugierde, da ich keine Ahnung habe)
Puh..., und ich dachte ich wäre der Einzige der diese Aussage noch in keinem Zusammenhang verstanden hat.
Okay,bin ja jetzt auch schon Ü60...
me too ! ( Aussage nicht verstanden )![]()
Danke @Branden Madox, allerdings hast du eigentlich recht. Wenn man meine Aussage neutral betrachtet hat niemand danach gefragt und ich hätte mir selbige auch sparen können. Um nicht oberklugscheisserisch rüberzukommen habe ich das ,,Just my 2 cents" ergänzt, womit ich meine Aussage bezüglich des Frevels an der Campagnologie ironisch herüberkommen lassen wollte. Um in Zukunft keine Verwirrung zu stiften denke ich über zwei Optionen nach:Das sagen Besserwisser, wenn sie mit ihrer Aussage nicht mit der Tür ins Haus fallen wollen, soll Bescheidenheit suggerieren.
"dies ist meine bescheidene Meinung, die keine 2 cent wert ist"
Ergänzung: natürlich ist der Nachwuchs Campaloge vintage bikes b damit nicht gemeint.
...mein Gott...schon fast philosophischsilberne suntour microratschen tun es nicht?Falls jemand diese Lenkerendhebel hat...
Die suche ich gerade.
silberne suntour microratschen tun es nicht?
ich muß noch eine fehlende schraube ersetzen, versuche das morgen zu schaffen. dann gibt es bilder!Ja, das passt auch.
Der Cinelli-Vorbau greift den Cinelli-Lenker nicht richtig, da hilft alles "anknallen" nicht (der Durchmesser der Lenkermanschette passt aber definitiv). Scheint, dass da was klemmt. Die "Zähne" sind aber auch schon arg runter.
Also erstmal alles auseinanderbauen. So ein Konstrukt mit einer derartigen Ums-Eck-Keilklemmung hatte ich bisher auch noch nicht.
Anhang anzeigen 1684629
Mal schauen. Wird schon - oder auch nicht
Falls nicht, kommt da ein anderer Vorbau dran. Würde mich nur sehr ärgern, den wegwerfen zu müssen, da dieser ein Geschenk von Frau FFF war![]()

Iss leider so und hier auch schon X-mal durchgekautSo ein Dreck!
es gibt Kettenblätter von Drittanbietern mit ovalem fünften Loch um das zu kompensierenAus der Serie: "Was ich gar nicht leiden kann".
Oder:
"Alles sinnlos auseinander und wieder zusammen".
Campa CT Kurbel mit LK 110. Ich ahnte, dass da eine Überraschung wartet. Irgendwo stand mal was, dass die Blätter nicht einfach mit einer anderen Campakurbel tauschbar sind?!
Anhang anzeigen 1693815
Also ein 34 TA Zephyr von einem anderen Rad demontiert und geschaut, ob sich das 36er Campa CT Blatt damit ersetzen lässt.
Nein,
das ist leider kein sauberer 110 LK, das fübfte Loch, das hinter dem Kurbelarm, das sitzt 1-2mmweiter aussen.
Anhang anzeigen 1693814
Das ist auch nicht mal eben schnell aufgefeilt, weil der Kopf der Schraube auch bündig in einen Senk passen soll.
So ein Dreck!
Danke!es gibt Kettenblätter von Drittanbietern mit ovalem fünften Loch um das zu kompensieren
Edit:
https://www.bike-components.de/de/Miche/Kettenblatt-Super-11-SSC-5-Arm-110-mm-Lochkreis-p54334/
Ich meine gerade bei der Centaur Carbonkurbel gab es noch eine andere Besonderheit.
Passen 10-fach Campagnolo Kettenblätter auf aktuelle 11-fach Campagnolo Karbonkurbeln?
Macht es einen Unterschied, ob ältere 10-fach Ultradrive KBer oder aktuelle 10-fach KBer?
Schönes Happy end, kann ich total nachempfindenAnhang anzeigen 1689682
Ich zitiere mich mal selbst, um zu erzählen, wie die ganze Sache ausgegangen ist:
Die Schraube war ziemlich verhunzt und die Zähnchen im Vorbau schon arg runter. Es konnte nicht mehr genug Druck aufgebaut werden, so dass der Lenker nie fest genug angezogen werden konnte. Die Schraube ist eine M 7 mit 0,75 mm Feingewinde. Also wohl was rares. Wie rar, wusste ich beim Ausbau noch nicht - sprich: Ich habe im Netz keine geeignete Schraube gefunden.
Zwar gab es bei Amazon Muttern in dieser Größenangabe und einen entsprechenden Gewindeschneider, aber Schrauben: Nix. Nada. Und das dann auch noch nirgendwo.
Also: Für 4 € den Gewindeschneider bestellt und mein bester Freund - seines Zeichens wirklich ein begnadeter Bastler - hat eine 8 mm Schraube abgedreht und wir haben dort das entsprechende Gewinde reingeschnitten, dann hat er die Schraube noch auf passende Länge gekürzt. Dazu noch auf der Rückseite des "Schiebers" eine kleine Platte zwischengeklebt (kann aufgrund der Führung aber auch gar nicht verrutschen) - und der Vorbau spannt wieder 1A. Und ich könnte den Lenker sogar noch fester anziehen, also angeknallt ist er noch keineswegs.
Ich hab mich gestern so gefreut, dass das geklappt hat.
DANKE nochmal an Cord für die Geduld mit mir und meinem Kros ständig
Anhang anzeigen 1689693
Ja bitte, unbedingt.Rufa Champion du Monde aus 1958. …Geile Karre…
Anhang anzeigen 1694533
Falls gewünscht eröffne ich dazu einen eigenen Aufbau-Thread.
Muss mal blöd fragen, woher du weißt, dass der Rahmen von 1958 ist?Rufa Champion du Monde aus 1958. …Geile Karre…
Anhang anzeigen 1694533
Falls gewünscht eröffne ich dazu einen eigenen Aufbau-Thread.