Oh man, diese neumodischen Tretlager und Kurbeln und Kettenblätter können einem den letzten Nerv rauben.
Wollte man früher mal ein anderes Blatt vorn, musste man sich nur mit dem Lochkreis bewaffnen. Vielleicht hatte man Pech und es ging nicht kleiner.
Und dann kamen wenig schlaue Menschen auf eine Idee: "Wer sagt denn, dass man die Bohrungen auf dem Lochkreis gleichmässig verteilen muss?"
Das ist schon Scheiss, aber es geht noch scheissiger: Direct Mount.
Dazu fällt mir der Spruch ein, dass das Schöne an einem Standard doch ist, dass es so viele davon gibt.
Na gut, ich weiss, welchen ich brauche,
Sram, 3 Loch.
"Und der Offset?"
Das ist die Schüsselung. Für MTBs mit extra-breitem Hinterbau braucht man was? Genau, wenig Offset, denn der Offset geht nach innen. Ach so.
Also braucht mein Gravel-Bike viel Offset?
Na ja, es hängt auch von der Kurbel und dem Tretlagerstandard ab.Mein Rad hat T47. "Und die Breite?"
Puh, 86 oder so?!
Und darin ist eine Kurbel mit BB30.
"Long achsle oder short achsle?"
Puh, wie erkennt man das?
"Long hat normal einen breiteren Spacer."
Na super, meine Kurbel hat gar keinen Spacer, die passt einfach. Also ist die vermutlich kurz?!
(ich finde später ein Bild, meine Welle ist tatsächlich lang).
Uff.
Die nette Werkstatt gegenüber hat mir gestern auf Verdacht ein Kettenblatt mit 6mm Offset bestellt. Heute waren wir alle gespannt und tatsächlich hat es gepasst
Also ehrlich, so eine Vierkant-Kurbel und ein Schwung Patronenlager zum Probieren sind doch verdammt entspannend.