• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Es gibt auch noch 2 Everest(?)-Schraubritzel (natürlich auch Alu), für die ich keine Verwendung habe (und nicht mal weiß, auf welchen typ Grundkörper sie passen):
1668931204151.png

1668930760940.png


17 - Innendmr. Gewinde 50 mm (rechts)
19 - Innendmr. Gewinde 55 mm (linx)
 
Den Sonntag Vormittag mit wohligen 1,5°C gut genutzt und das Arbeitszimmer in eine Mischung aus Bremsenreiniger, Cola, Essig, Autosol und Wachs getaucht :D

Das Ergebnis kann sich wie ich finde sehen lassen 😍

PXL_20221120_102918682.jpg
PXL_20221120_103029393.jpg
PXL_20221120_103107518.jpg
PXL_20221120_103119577.jpg
PXL_20221120_103128288.jpg
PXL_20221120_103135768.jpg


Ein paar Macken und Lackabplatzer hat das Rahmenset, ich überlege noch ob ich an den betroffenen Stellen leicht tupfen soll oder nur versiegeln soll 🤔
Den oberflächigen Rost oder Pickel auf dem Chrom habe ich soweit abbekommen.

Ob ich einen Aufbauthread mache weiß ich aktuell noch nicht, was allerdings sicher ist das es bis spätestens Heiligabend fertig sein muss 😅
 
Den Sonntag Vormittag mit wohligen 1,5°C gut genutzt und das Arbeitszimmer in eine Mischung aus Bremsenreiniger, Cola, Essig, Autosol und Wachs getaucht :D

Das Ergebnis kann sich wie ich finde sehen lassen 😍

Anhang anzeigen 1176841Anhang anzeigen 1176842Anhang anzeigen 1176843Anhang anzeigen 1176844Anhang anzeigen 1176845Anhang anzeigen 1176846

Ein paar Macken und Lackabplatzer hat das Rahmenset, ich überlege noch ob ich an den betroffenen Stellen leicht tupfen soll oder nur versiegeln soll 🤔
Den oberflächigen Rost oder Pickel auf dem Chrom habe ich soweit abbekommen.

Ob ich einen Aufbauthread mache weiß ich aktuell noch nicht, was allerdings sicher ist das es bis spätestens Heiligabend fertig sein muss 😅
Mach doch mal einen Steuersatz rein, der den verchromten Muffen gerecht wird. Der Rahmen hat das verdient. Den Lack würde ich so lassen, lediglich gut versiegeln mit Hartwachs.
 
Mach doch mal einen Steuersatz rein, der den verchromten Muffen gerecht wird. Der Rahmen hat das verdient. Den Lack würde ich so lassen, lediglich gut versiegeln mit Hartwachs.

Ich ringe aktuell noch mit mir den Steuersatz rauszuschlagen und gegen einen passenden Dura Ace HP-7400 zu tauschen...den hätte ich noch in greifbarer Nähe 😅

Und Hartwachs liegt hier, würde ich dann nur nochmal richtig mit rangehen!

16689453785192262764676189200803.jpg
 
Ich ringe aktuell noch mit mir den Steuersatz rauszuschlagen und gegen einen passenden Dura Ace HP-7400 zu tauschen...den hätte ich noch in greifbarer Nähe 😅

Und Hartwachs liegt hier, würde ich dann nur nochmal richtig mit rangehen!

Anhang anzeigen 1176920
Da geht eigentlich nur Campa. Die Frage ist nur, 8fach, 9fach, 10fach, 11fach oder 12fach?
 
Da geht eigentlich nur Campa. Die Frage ist nur, 8fach, 9fach, 10fach, 11fach oder 12fach?

Dann musst du jetzt sehr stark sein 😅

Der Aufbau steht und die Teile habe ich auch schon größtenteils hier...wird fast exakt so aufgebaut wie es mein Vater vor knapp 30 Jahren schon einmal gesessen hat.
Es dann verkauft hat/musste, Kinder (ich 🤗) kosten nun mal Geld und sich bis heute darüber ein wenig ärgert es verkauft zu haben.

Aufgebaut wird es mit einer kompletten 8-fach Dura Ace Gruppe 👍🏻
 
Dann musst du jetzt sehr stark sein 😅

Der Aufbau steht und die Teile habe ich auch schon größtenteils hier...wird fast exakt so aufgebaut wie es mein Vater vor knapp 30 Jahren schon einmal gesessen hat.
Es dann verkauft hat/musste, Kinder (ich 🤗) kosten nun mal Geld und sich bis heute darüber ein wenig ärgert es verkauft zu haben.

Aufgebaut wird es mit einer kompletten 8-fach Dura Ace Gruppe 👍🏻
Ich kann damit gut leben, ist ja dein Rad. Wenn man das Rad zeitgenössisch aus Anfang der 90er aufbauen will, ist die DA sicher technisch die beste Wahl, optisch natürlich nicht. Wobei die 74er optisch noch die ansprechendste DA-Gruppe ist. Schöner wären zu diesem Rahmen aber Rahmenschalter und die champagnerfarbenen Bremsgriffe mit Single-Pivot-Bremsen. Als Erinnerung an damals kann man das aber auch machen, es perfekt so wie damals aufzubauen.
 
Ich kann damit gut leben, ist ja dein Rad. Wenn man das Rad zeitgenössisch aus Anfang der 90er aufbauen will, ist die DA sicher technisch die beste Wahl, optisch natürlich nicht. Wobei die 74er optisch noch die ansprechendste DA-Gruppe ist. Schöner wären zu diesem Rahmen aber Rahmenschalter und die champagnerfarbenen Bremsgriffe mit Single-Pivot-Bremsen. Als Erinnerung an damals kann man das aber auch machen, es perfekt so wie damals aufzubauen.

Wollte ich doch sagen, die 7400er Gruppe ist optisch schon ziemlich schön für eine Shimano Gruppe 😅
Und es werden ja auch Rahmenschalthebel, allerdings mit den 7403er Dual Pivot Bremsen...quasi als Kompromiss 😁
 
Wollte ich doch sagen, die 7400er Gruppe ist optisch schon ziemlich schön für eine Shimano Gruppe 😅
Und es werden ja auch Rahmenschalthebel, allerdings mit den 7403er Dual Pivot Bremsen...quasi als Kompromiss 😁
Hast Du die 8s Schalthebel schon und schöne Bremshebel mit intakten Hoods?
Sowas hätte ich nämlich gern 😊
 
Hast Du die 8s Schalthebel schon und schöne Bremshebel mit intakten Hoods?
Sowas hätte ich nämlich gern 😊

Ich habe beides mehrfach (2x SL-7402 / 3x BL-7402) und werde mir daraus etwas zusammenbasteln...Hoods sind aber fast alle ziemlich schlecht und ich werde mir mit 105er Gummis behelfen.
 
Am Wochenende konnte ich die Bremse fertig basteln. Zuerst der Bremsfederhalter aus einem 6 mm Alustück. Am Ende soll der 13er Konusschlüssel hier greifen, also ein 13 mm-Stück abgesägt:



In die Mitte ein 6er Loch für die Achse

entlang der Außenkante eine 2,5 mm Bohrung für die Bremsfeder, zur Führung habe ich meinen Stahlwinkel dazugeklemmt:

Die Bohrung muss man noch ausfeilen, das Teil planschleifen und polieren



passt!
 
Dann noch die Feder. Man nehme ein 2 mm Titanspeiche und eine Vorlage:

und ein paar Zangen. Die erste Seite ist nicht weiter schwierig:

schwerer ist, die andere Seite gleich zu machen:

gekürzt und eingebaut:


Samstag kamen noch die letzten Teile:

100 g trotz des Schnellentspanners, das ist o.k. Ein paar mg gehen noch wenn die Hülse passend gekürzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Beispiel für einen stilvollen, zurückhaltenden Aufbau.
der klassische alles-schwarz-Aufbau passt bei so viel Chrom halt nicht so finde ich und die Kurbel, sattelstütze und Vorbau passen perfekt zusammen vom finish. Lenkerband muss nochmal neu und vielleicht kommt doch ein modernerer Sattel dran.

Vielleicht sollte ich auch einfach noch ein Seminar bei @Profiamateur belegen wie man sein Campa 10-fach Räder schneller aussehen lassen kann :D
 
Zurück