• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?


der klassische alles-schwarz-Aufbau passt bei so viel Chrom halt nicht so finde ich und die Kurbel, sattelstütze und Vorbau passen perfekt zusammen vom finish. Lenkerband muss nochmal neu und vielleicht kommt doch ein modernerer Sattel dran.

Vielleicht sollte ich auch einfach noch ein Seminar bei @Profiamateur belegen wie man sein Campa 10-fach Räder schneller aussehen lassen kann :D
...sehe ich genau so! Bei so viel Chrom, insbesondere bei verchromten Muffen finde ich den Aufbau mit komplett schwarzen Teilen auch immer eher "schwierig"! Meistens wirkt das dann nicht so ganz schlüssig. Einzelne schwarze Teile hingegen können (!) mitunter auch an 'nem Rahmen mit Chrom ganz gut wirken. Hier ein Beispiel von @Isostar aus dem aktuellen KdM. Passt hier natürlich auch wegen des hohen Schwarz-Anteils an der Rahmen-Lackierung:

img_20221101_181555-jpg.1166877


...oder mein Faggin; wenn auch nur wenig Chrom, in meinen Augen zu viel Chrom für einen Aufbau mit komplett schwarzen Teilen:

547899-pkv6c83yhblx-img_20220319_202607-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...sehe ich genau so! Bei so viel Chrom, insbesondere bei verchromten Muffen finde ich den Aufbau mit komplett schwarzen Teilen auch immer eher "schwierig"! Meistens wirkt das dann nicht so ganz schlüssig. Einzelne schwarze Teile hingegen können (!) mitunter auch an 'nem Rahmen mit Chrom ganz gut wirken. Hier ein Beispiel von @Isostar aus dem aktuellen KdM. Passt hier natürlich auch wegen des hohen Schwarz-Anteils an der Rahmen-Lackierung:

img_20221101_181555-jpg.1166877


...oder mein Faggin; wenn auch nur wenig Chrom, in meinen Augen zu viel Chrom für einen Aufbau mit komplett schwarzen Teilen:

547899-pkv6c83yhblx-img_20220319_202607-large.jpg
Ganz schwarze Felgen machen finde ich auch nochmal sehr viel aus aber das ist finanziell gerade nicht drin. Vielleicht in Zukunft mal als Upgrade..
ich Probier erstmal nen schnittigeren Sattel dann sieht’s bestimmt n bisschen flotter aus
 
der klassische alles-schwarz-Aufbau passt bei so viel Chrom halt nicht so finde ich und die Kurbel, sattelstütze und Vorbau passen perfekt zusammen vom finish. Lenkerband muss nochmal neu und vielleicht kommt doch ein modernerer Sattel dran.

Vielleicht sollte ich auch einfach noch ein Seminar bei @Profiamateur belegen wie man sein Campa 10-fach Räder schneller aussehen lassen kann :D
Campa 10s an rotem Rad...?
Bitte sehr
30E752C1-A974-46FC-A9B8-EC0C683E4747.jpeg
 
Diese italienischen Alurahmen machen schon Spaß. Ziemlich leicht aber italienische Geometrie. Mein GIOS ist leider schon seit April im Urlaub, den habe ich gegen eine Schranke gefahren, d.h. gegen die Schranke bin ich gefahren, das Rad hat drunter durchgepasst...
 
Wird Zeit, dass der @Profiamateur ein Bild von seinem ehemaligen Maurizio zeigt ;)
...musst du mich daran erinnern? Das ist auch so ein Rad, dem ich ein wenig hinterher trauere. Inzwischen sind seit dem Verkauf dieses Rades aber ja auch viele andere Schönheiten dazu gekommen.

Fondriestfertig_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es dauerte so lange ohne dass ein Bild kam, da machte ich mir Sorgen 🙁
...schon gut. Ehrlich gesagt habe ich ja auch ohne dem Fondriest viel mehr Räder als notwendig! Selbst als ambitionierter Straßen-Amateurfahrer, der ich vor vielen Dekaden mal war, reichen ja eigentlich 4 Räder absolut aus:

• 1 WK-Rad
• 1 Trainingsrad
• 1 Winterrad mit Beleuchtung und Schutzbleche
• 1 Crosser

...da bin ich mit meinen derzeit 19 Räderrn weit drüber; mehr werden es aber nicht; hab' ich auch meiner Frau versprochen!
 
Ca 1000 km. Gekauft im Juni '22. Das Rad kommt aus Spanien. Das ist meine erste Wartung am Rad.
Naja... Ich würde kein neu gekauftes Rad ungewartet fahren, wenn ich nicht sehr sicher bin, dass es vom Vorbesitzer (vor kurzem erst) gewartet wurde...
Gilt aber eigentlich für alle Teile, die ich verbaue und fahre...
 
...schon gut. Ehrlich gesagt habe ich ja auch ohne dem Fondriest viel mehr Räder als notwendig! Selbst als ambitionierter Straßen-Amateurfahrer, der ich vor vielen Dekaden mal war, reichen ja eigentlich 4 Räder absolut aus:

• 1 WK-Rad
• 1 Trainingsrad
• 1 Winterrad mit Beleuchtung und Schutzbleche
• 1 Crosser

...da bin ich mit meinen derzeit 19 Räderrn weit drüber; mehr werden es aber nicht; hab' ich auch meiner Frau versprochen!
Bist du des Wahnsinns? Was ist mit dem Ersatz-WK-Rad? Dem Bahnrad? Dem Steherrad? und ein Crosser ist kein Crosser. Ich hab das mal ne zeitlang gemacht und bemerkt, mit zwei Crossern kommt man nicht weit, man braucht immer drei identische beim Rennen plus eins zu Hause. Evtl. noch ein Zeitfahrer, ein/zwei/drei Klassiker.
 
Zurück