• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

eigentlich lassen sich die Schalthebel nur noch weiter nach unten justieren, um sie weiter nach oben zu bekommen müsste man an den Löchern weiter aufbohren
Schönes Rad aber "eigentlich" sind die Ergo doch noch zu tief. Überstreckst du dir da nicht die Handgelenke wenn du von oben in die Hoods greifst?
Verstehe schon warum sie da montiert sind aber 2cm höher den Lenker hinauf sehe gefälliger aus und wäre doch ergonomisch besser.
 
Schönes Rad aber "eigentlich" sind die Ergo doch noch zu tief. Überstreckst du dir da nicht die Handgelenke wenn du von oben in die Hoods greifst?
Verstehe schon warum sie da montiert sind aber 2cm höher den Lenker hinauf sehe gefälliger aus und wäre doch ergonomisch besser.

ja, mal sehen - Vll bohre ich noch nach. 2cm ist etwas viel. Ein halber würde schon den Trick machen.
 
ja, mal sehen - Vll bohre ich noch nach. 2cm ist etwas viel. Ein halber würde schon den Trick machen.
Auf den Fotos sieht es so aus als wenn nur die Schaltzughülle verhindert den Hebel weiter nach oben zu schieben. Der Bremszug hat doch wohl noch etwas Luft. Ich habe mir gerade einmal einen Ergopowerhebel von hinten angeschaut. Den Führungskanal für den Schaltzug kannst du du noch etwas ausfeilen ohne die Stabilität des Helbelkörpers zu gefährden oder? Die Hülle knickt dann etwas steiler nach unten ab, glaube aber nicht dass dies die Reibung dramatisch erhöhen würde.
Am Lenker selber würde ich nicht an den Bohrungen nacharbeiten.
 
Welche Alternative taugt und sieht gut aus?
pumpenhalter.jpg
 

Also da bleibe ich lieber beim Kabelbinder.

@Pananoia : die Pumpe !!!!🤢 und wenn schon so, dann nicht auf halb acht....So - wer will noch ?😉😊

Erheblich enger kann ich den Kabelbinder nicht stellen, sonst bekomme ich die Pumpe nicht mehr raus. Ich muss das Ventilteil mit dem Hebel nach vorne setzen da es hinten mit den Oberschenkeln kollidieren würde.


Würde ich ja auch gerne nehmen, aber keiner meiner Pedalriemen ist mir schlecht genug zum zerschneiden. Da bin ich etwas befangen.

Pumpenhalter mit Schelle

Da müsste ich erst noch eine kleinere Pumpe kaufen die mich im Fall des Falles aber auch nervt.

…geht so jedenfalls gar nicht. Die gehört ans Sitzrohr. Wer braucht schon zwei Flaschenhalter am Klassiker 😜

Wenn Du wüsstest wie ich schwitze würdest Du die Frage gar nicht stellen, sondern die Antwort selbst kennen.


ICH



Mille - Greetings
@L€X
........... auf der Suche nach einem gerissenen Pedalriemen der Pumpe und Oberrohr noch umfassen kann ..........
 
Schönes Rad aber "eigentlich" sind die Ergo doch noch zu tief. Überstreckst du dir da nicht die Handgelenke wenn du von oben in die Hoods greifst?
Verstehe schon warum sie da montiert sind aber 2cm höher den Lenker hinauf sehe gefälliger aus und wäre doch ergonomisch besser.
Pumpenteller.
Vintage-70er-Jahre-AFA-Luftpumpenhalter-Set-Rennrad.jpg


Manche kennen sie als "umbrella". Damit sind aber streng genommen nur die italienischen, insbesondere von Campagnolo gemeint. Fürs Pöscho passen natürlich afa besser.
 
Also da bleibe ich lieber beim Kabelbinder.



Erheblich enger kann ich den Kabelbinder nicht stellen, sonst bekomme ich die Pumpe nicht mehr raus. Ich muss das Ventilteil mit dem Hebel nach vorne setzen da es hinten mit den Oberschenkeln kollidieren würde.



Würde ich ja auch gerne nehmen, aber keiner meiner Pedalriemen ist mir schlecht genug zum zerschneiden. Da bin ich etwas befangen.



Da müsste ich erst noch eine kleinere Pumpe kaufen die mich im Fall des Falles aber auch nervt.



Wenn Du wüsstest wie ich schwitze würdest Du die Frage gar nicht stellen, sondern die Antwort selbst kennen.


ICH



Mille - Greetings
@L€X
........... auf der Suche nach einem gerissenen Pedalriemen der Pumpe und Oberrohr noch umfassen kann ..........
Wie wäre es mit sowas?
image.jpg
 
Aus Leder passend nähen mit zwei Schnallen.
Das wäre mal eine Produktidee für so Läden wie die "Schicke Mütze", die ja auch eine ordentliche Reifentasche haben.
 
Aus Leder passend nähen mit zwei Schnallen.
Das wäre mal eine Produktidee für so Läden wie die "Schicke Mütze", die ja auch eine ordentliche Reifentasche haben.

Für einen Kunden, andre scheinen dieses "Problem" ja nicht zu haben, ist das vielleicht doch etwas zuviel des Guten.

Du könntest dir auch noch sowas suchen:
Anhang anzeigen 968341

Da bräuchte ich ja dir kürzere Pumpe mit den beschriebenen Nachteilen.


kannste von mir haben, braun oder weiß - muss nur schauen wo ich die habe und mal ein Bild machen

So viele gerissenen Riemen hast Du?
Du musst ja Power in den Haxen haben, wow.

Wenn ich die Wahl habe würde ich analog zum Rahmen gerne weiß nehmen.

edit: Huch @Pananoia was habe ich denn da ausgelöst :oops:

Eine Eskalation, wie immer wenn es um Fragen des guten Geschmackes geht.

Mille - Greetings
@L€X
 
Letzte Teile montiert/gewechselt... Brooks Pro, Flaschenhalter, Ritchey Lenkerband und Klingel.
Das U13-Ziel ist auch geschafft - 12,9kg mit Kernledersattel, 38er Reifen, großer Kassette, Seitenständer und Schutzblechen sind ganz ordentlich für ein Alltagsrad


An Bleche und Bremsen muss ich noch mal minimal ran... aber nicht heute 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Teile montiert/gewechselt... Brooks Pro, Flaschenhalter, Ritchey Lenkerband und Klingel.
Das U13-Ziel ist auch geschafft - 12,9kg mit Kernledersattel, 38er Reifen, großer Kassette, Seitenständer und Schutzblechen sind ganz ordentlich für ein Alltagsrad


An Bleche und Bremsen muss ich noch mal minimal ran... aber nicht heute 😅
Ich weiß nicht recht, wie ich es sagen soll… deswegen gerade heraus: die Bleche gehen farblich einfach gar nicht. Schwarze ran und gut.
 
Zurück