• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Gibts da etwa mehrere Generationen, bei denen was am Mechanismus geändert wurde?
Es gibt ja Ultrashift (US) und Quickshift (QS), steht zum Teil ja auch vorne auf den Hebeln drauf.
Ich meine (Achtung: gefährliches Halbwissen) das unter anderem damit dieses unterschiedliche Schaltverhalten definiert wurde.
Ich habe aber keinen Überblick welche Generation welcher Gruppe welche Schaltfunktion hat.
Wäre ja mal eine Bachelor Arbeit für den Studiengang Campagnologie.
 
Mein buntes Motta wird so langsam final....heute kam der sehr schöne FD 6401 in der Anlötversion von @ad-mh . Super verpackt, super Zustand ( quasi NOS ). So macht handeln Spaß👍.

Beim LB hatte ich ja vorher komplett d.blau -ich habs jetzt zweigeteilt, weil ich das noch etwas auflockernder finde.

Da, wie gesagt, der FD-6401 eintrudelte konnte ich heute auch die Kette aufwerfen und die Schaltung einstellen.
Ich muss sagen, dass mich die Sensah Reflex 8f von @CrMn aufs angenehmste überrascht hat. Noch nie war ich so schnell mit der Schaltungseinstellung fertig ! Auch wenn manch einer sie hier schon als "Elch-Schaufeln" bezeichnet hat - mir gefallen sie.

Nachdem ich mich ja schon im Trockenlauf über super zuverlässige Funktion überzeugen konnte, so bestätigte sich dies heute auch bei einer kleinen 10 km Testrunde :

Sagenhaft knackiges und präzises Schalten rauf und runter. Auch die Einstellung der Umwerferschaltung war eine Sache von 1 min. und alles funktionierte auch auf der Strasse super.

Das coole ist, dass man mit einem quasi leichten "Zwischengas-Schwenk" auch mehrere Gänge gleichzeitig überspringen kann, also nicht Gang um Gang schalten muss, sondern mit Zwischengas von Ritzel 8 auf Ritzel 5 ruckzuck hochjumpen kann. Coole Sache !👍👍

Wie soll man das beschreiben ? Die Sensah Hbel haben ja keinen kleinen Extrahebel sondern Rauf- und Runterschalten geht alles mit einem Hebel :

  • Hebel ganz leicht nach innen tippen schaltet aufs nächstkleinere Ritzel
  • Hebel weiter durchdrücken schaltet aufs nächstgrößere Ritzel
  • das was ich Zwischen-Gas nenne : Hebel mit einem Mal mehrmals leicht nach innen tippen schaltet z.B. sofort von Ritzel 8 auf 5 ( ebenso anderrum mit der großen Hebelbewegung: schnell mehrmals hintereinander durchdrücken und die Kette wandert sofort über mehrere Ritzel auf das gewünschte und zwar ohne dass man zwischen den Schaltschritten erst mal ne Pause einlegen muss
Von der Haptik komme ich da auch mit meinen recht kleinen Händen gut klar. Die Verarbeitung der Hebel ist echt gut. In den wenigen Netzberichten wurde folgendes bemängelt :


  • angeblich scharfe Grate auf der Innenseite - die waren bei mir nicht vorhanden
  • frühere Versionen hatten wohl Gegenhalter für die Birnenippel aus Kunststoff, bei meiner Version sind die aus Metall
Klar wieder ein buntes, polarisierendes bike...mir gefällts !!
Fährt sich extrem agil mit 510 mm OR ! Ganz so leicht wie mein Ridley ist es nicht, wurde aber ja nicht gezielt so aufgebaut ! So kommen 8,3 kg auf die Waage - mit entsprechenden Leichtbau-Komponenten wäre sicher einiges mehr möglich, aber das ist nicht mein Fokus.

Einzig mit dem Turbo kann ich mich noch nicht anfreunden...hier könnte ich mir einen schlankeren, schnittigeren Sattel vorstellen...mal sehen. Der Rahmen stammt ja ca. aus 1994/95.....ein Flite ??

LG Micha

P.S.: Pedale sind erst Mal eine Übergangslösung - epochegerechte LOOK PP 286 kommen noch !

Motta040821a.JPG
Motta040821b.JPG
Motta040821c.JPG
Motta040821d.JPG
Motta040821e.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein buntes Motta wird so langsam final....heute kam der sehr schöne FD 6401 in der Anlötversion von @ad-mh . Super verpackt, super Zustand ( quasi NOS ). So macht handeln Spaß👍.

Beim LB hatte ich ja vorher komplett d.blau -ich habs jetzt zweigeteilt, weil ich das noch etwas auflockernder finde.

Da, wie gesagt, der FD-6401 eintrudelte konnte ich heute auch die Kette aufwerfen und die Schaltung einstellen.
Ich muss sagen, dass mich die Sensah Reflex 8f von @CrMn aufs angenehmste überrascht hat. Noch nie war ich so schnell mit der Schaltungseinstellung fertig ! Auch wenn manch einer sie hier schon als "Elch-Schaufeln" bezeichnet hat - mir gefallen sie.

Nachdem ich mich ja schon im Trockenlauf über super zuverlässige Funktion überzeugen konnte, so bestätigte sich dies heute auch bei einer kleinen 10 km Testrunde :

Sagenhaft knackiges und präzises Schalten rauf und runter. Auch die Einstellung der Umwerferschaltung war eine Sache von 1 min. und alles funktionierte auch auf der Strasse super.

Das coole ist, dass man mit einem quasi leichten "Zwischengas-Schwenk" auch mehrere Gänge gleichzeitig überspringen kann, also nicht Gang um Gang schalten muss, sondern mit Zwischengas von Ritzel 8 auf Ritzel 5 ruckzuck hochjumpen kann. Coole Sache !👍👍

Wie soll man das beschreiben ? Die Sensah Hbel haben ja keinen kleinen Extrahebel sondern Rauf- und Runterschalten geht alles mit einem Hebel :

  • Hebel ganz leicht nach innen tippen schaltet aufs nächstkleinere Ritzel
  • Hebel weiter durchdrücken schaltet aufs nächstgrößere Ritzel
  • das was ich Zwischen-Gas nenne : Hebel mit einem Mal mehrmals leicht nach innen tippen schaltet z.B. sofort von Ritzel 8 auf 5 ( ebenso anderrum mit der großen Hebelbewegung: schnell mehrmals hintereinander durchdrücken und die Kette wandert sofort über mehrere Ritzel auf das gewünschte und zwar ohne dass man zwischen den Schaltschritten erst mal ne Pause einlegen muss
Von der Haptik komme ich da auch mit meinen recht kleinen Händen gut klar. Die Verarbeitung der Hebel ist echt gut. In den wenigen Netzberichten wurde folgendes bemängelt :


  • angeblich scharfe Grate auf der Innenseite - die waren bei mir nicht vorhanden
  • frühere Versionen hatten wohl Gegenhalter für die Birnenippel aus Kunststoff, bei meiner Version sind die aus Metall
Klar wieder ein buntes, polarisierendes bike...mir gefällts !!
Fährt sich extrem agil mit 510 mm OR ! Ganz so leicht wie mein Ridley ist es nicht, wurde aber ja nicht gezielt so aufgebaut ! So kommen 8,3 kg auf die Waage - mit entsprechenden Leichtbau-Komponenten wäre sicher einiges mehr möglich, aber das ist nicht mein Fokus.

Einzig mit dem Turbo kann ich mich noch nicht anfreunden...hier könnte ich mir einen schlankeren, schnittigeren Sattel vorstellen...mal sehen. Der Rahmen stammt ja ca. aus 1994/95.....ein Flite ??

LG Micha

P.S.: Pedale sind erst Mal eine Übergangslösung - epochegerechte LOOK PP 396 sind unterwegs !

Anhang anzeigen 971528Anhang anzeigen 971529Anhang anzeigen 971530Anhang anzeigen 971531Anhang anzeigen 971532

Sieht echt gut aus!

Die Schremser sind mir etwas zu wuchtig, genau wie die hintere Bremse (kurzes Maß sähe schon besser aus). Die Idee mit dem Flite ist gut 👍
 
Hallo Sebastian, ein anerkennendes Wort von Dir ist schon fast ein Ritterschlag !;)
Was meinst Du bzgl. Sattelfarbe ? Bei schwarz bleiben ? Bei solch "bunten" Rahmen ist es beim Zubehör ja immer so eine Gratwanderung zwischen "noch passend" oder "schon zu bunt - Augenkrebs !"

LG Micha
 
Hallo Sebastian, ein anerkennendes Wort von Dir ist schon fast ein Ritterschlag !;)
Was meinst Du bzgl. Sattelfarbe ? Bei schwarz bleiben ? Bei solch "bunten" Rahmen ist es beim Zubehör ja immer so eine Gratwanderung zwischen "noch passend" oder "schon zu bunt - Augenkrebs !"

LG Micha
Ach komm, so schlimm bin ich doch gar nicht 😉 und ja, bei schwarz bleiben.
 
Die Bremsen in kurz habe ich auch noch da. Ebenfalls praktisch unbenutzt, so wie der Umwerfer.
 
hmmm bei den Trico Bremsen ist das so ne Sache..ich bin da zwiegespalten: sicher sind sie auch qualitativ gut. Nur ausgerechnet bei den Bremsen hat mich immer dieses graue Oberflächenfinish etwas "gestört"....die da jetzt dran sind, sind aktuelle Miche Performance ( darf man hier ja eigentlich gar nicht sagen )
 
muss ich mal gucken,ob es die Performance HR Bremse auch in kurz gibt.......fällt mir jetzt erst auf, was Du meintest, Seb. Stimmt, wirkt hinten ein wenig wuchtig..
 
Mein aktuelles Projekt „Silver Bullet“:

Ein Sakae Litage Rahmen mit Dura Ace 7700 aufgebaut als neues Lieblingsrad. Bisschen was fehlt noch. Ist alles im Zulauf. Auch Sticker liegen schon bereit. Der Laufradsatz ist für diese Saison ok.

Der Rahmen war mal im BH Look (sibergrau und pink) lackiert, vom Vorbesitzer grob entlackt, von mir in vielen mühsamen Stunden komplett geschliffen und etwas aufpoliert. Mal sehen wie lange das ansehnlich bleibt. Sonst bekommt er eben doch noch Lack.

Understatement pur … sobald fertig und nochmal drüber geputzt gibt es nochmal neue Bilder

A9D81D37-8766-4F60-B221-EB112BA74DF9.jpeg
333CE110-C3D5-47BA-AAED-B74F6E1A2A90.jpeg
6DCE35CD-64CD-4AE1-A3E6-416A7B2A0462.jpeg
 
muss ich mal gucken,ob es die Performance HR Bremse auch in kurz gibt.......fällt mir jetzt erst auf, was Du meintest, Seb. Stimmt, wirkt hinten ein wenig wuchtig..
die Perfo gibts m.W. nur in mittellang. Wenn du glänzende kurze willst, dann guck dir mal die Tektro R-540 an. Ich glaub, es gab auch mal eine etwas höherwertige 7XXer Serie.
 
muss ich mal gucken,ob es die Performance HR Bremse auch in kurz gibt.......fällt mir jetzt erst auf, was Du meintest, Seb. Stimmt, wirkt hinten ein wenig wuchtig..

Ich würde die kurze Tricolore von @ad-mh nehmen. Ich finde, dass die gut zu gelb passen. Hier am Renner meines Sohnes:

2A86E133-5AC7-4805-8B49-7AC0239701CC.jpeg
 
Habe den Dachträger für Steckachsen umgebaut.
ich hab mir so einen Thule für Carbonrahmen gekauft, da kommt das ganze Rad drauf. Richtige Bremsen oder Scheibenbremsen, ganz egal. Der klemmt nur das VR ein und das HR wird normal am Boden fixiert. Funktioniert richtig gut und schnell und man muss das Rad gar nicht ausbauen.
 
HR vom Hollandrad: Könnte mal wieder fehlende Speichen bekommen (2,4mm - das sollte wohl einen Atomkrieg überstehen?) und begradigt werden. In der Hoffnung, das dann nicht komplett neu eingespeicht werden darf...Wo ich das in der Hand hatte, habe ich mich mal über eine Dreigangnabe hergemacht. Für gar keine Pflege und noch weniger Unterhalt bei Scheunengarage oder Plane seit 1993 wirklich erstaunlich gut erhalten. Das das Fett im Planetengetriebe (oder was das da ist) grau ist, ist auch klar - die Rennräder werden mehr Km haben, aber nicht vor Anhängern.
 
Heute war erst mal Grundreinigung an meinem Basso-Viper Fund von gestern angesagt. Wie sich heute bei genauerer Betrachtung rausstellte, waren die Reifen doch hin. Neue sind bestellt, haben aber angeblich eine Lieferzeit von 2 Wochen !

Was habe ich heute gemacht :

  • große Grundreingung
  • Unmengen von Dreck und Modder aus den Schaltwerksröllchen entfernt
  • Lack-Chips behutsam ausgetupft
  • dreckiges, kaputtes und speckiges altes LB entfernt und erst mal ein Provisorium aufgezogen. Neues LB ist bestellt
  • Reifen gewechselt; auch hier ist Neuware bestellt, die weißen daher erst mal nur als Übergangslösung
  • Schaltung noch mal feinjustiert
  • Sattel ist auch erst mal eine Übergangslösung, kommt noch was adäquates, wertiges drauf
  • billige Union Pedale müssen auch noch durch Look ersetzt werden, da ich mit Delta fahre PP 386 ?
LG Micha

Gestern :

Viper1.JPG


Heute :

BassoGrundreinigung060821.JPG

BassoGrundreinigung060821a.JPG

BassoGrundreinigung060821b.JPG
 
Heute war erst mal Grundreinigung an meinem Basso-Viper Fund von gestern angesagt. Wie sich heute bei genauerer Betrachtung rausstellte, waren die Reifen doch hin. Neue sind bestellt, haben aber angeblich eine Lieferzeit von 2 Wochen !

Was habe ich heute gemacht :

  • große Grundreingung
  • Unmengen von Dreck und Modder aus den Schaltwerksröllchen entfernt
  • Lack-Chips behutsam ausgetupft
  • dreckiges, kaputtes und speckiges altes LB entfernt und erst mal ein Provisorium aufgezogen. Neues LB ist bestellt
  • Reifen gewechselt; auch hier ist Neuware bestellt, die weißen daher erst mal nur als Übergangslösung
  • Schaltung noch mal feinjustiert
  • Sattel ist auch erst mal eine Übergangslösung, kommt noch was adäquates, wertiges drauf
  • billige Union Pedale müssen auch noch durch Look ersetzt werden, da ich mit Delta fahre PP 386 ?
LG Micha

Gestern :

Anhang anzeigen 972285

Heute :

Anhang anzeigen 972286
Anhang anzeigen 972287
Anhang anzeigen 972288
Sorry, aber das mit den Reifen geht so nicht. Also gar nicht. Wirklich!
 
Zurück