• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

20210722_221028.jpg
Einige Teile sind nur für mich um den Kontrast zu prüfen, Steuersatz, Bremse, Reifen, aber sonst wird langsam.
 
Kleiner Abschmierservice für die OS Chorus VR-Nabe.
Ich bin echt begeistert von dieser Konstruktion.
Zum Zerlegen braucht es zwei 5er Inbus um den Achsstummel abzuschrauben, einen 2,5er Inbus für die Klemmschraube und einen Schraubendreher um die Kunststoffdichtscheiben herauszuhebeln.
Lagerspiel beim Zusammenbau kann man von Hand einstellen ohne Werkzeug und muss dies dann nur mit der kleinen Klemmschraube fixieren.
So frisch gewartet kann sie jetzt darauf warten bis ich das HR Pendant irgendwo auftreibe:

IMG_3373.jpg

IMG_3374.jpg
 
Ja, die Naben sind klasse.
Einstellen am besten mit angezogenem Schnellspanner wie die alten Mavic Naben.

Viele Grüße,
Georg
Das habe ich bei der mittlerweile eingespeichten Record-Nabe für das Marschall gemerkt.
Als Einzelteil war da kein Lagerspiel zu fühlen und dann eingespeicht und in der Gabel eingebaut, musste ich noch mal nachjustieren :daumen:
 
Hat jemand ne Idee, wie man seine Bücher platzsparender sortieren kann im Regal?
Mein Zimmer ist zu klein… 😏

Ein großes Problem ist natürlich auch der Hund, aber von dem kann ich mich einfach nicht trennen…
 

Anhänge

  • 696DAFDC-62AB-41AD-B69B-962BA57B013B.jpeg
    696DAFDC-62AB-41AD-B69B-962BA57B013B.jpeg
    389 KB · Aufrufe: 140
  • 64E5D52E-143D-4E51-9E5F-DDF0DF385AD0.jpeg
    64E5D52E-143D-4E51-9E5F-DDF0DF385AD0.jpeg
    348,2 KB · Aufrufe: 143
Hat jemand ne Idee, wie man seine Bücher platzsparender sortieren kann im Regal?
Mein Zimmer ist zu klein… 😏

Ein großes Problem ist natürlich auch der Hund, aber von dem kann ich mich einfach nicht trennen…
Das mit dem 🐕 will ich schwer hoffen
Egal wie du Bücher stapelst das Volumen ändert sich nicht
 
Hat jemand ne Idee, wie man seine Bücher platzsparender sortieren kann im Regal?
Mein Zimmer ist zu klein… 😏

Ein großes Problem ist natürlich auch der Hund, aber von dem kann ich mich einfach nicht trennen…
ich hab 3,2m Deckenhöhe mal ausgenutzt - Grundfläche gespart durch Höhe. Ggfs. auch zweireihig (man muss natürl. wissen, was in der hinteren Reihe schlummert). Hat aber auch nicht ganz so lang vorgehalten.
 
Bücher an der Wand und ohne Luft gestapelt bekommen Stockflecken.
Am besten in der Mitte des Raumes als Säule aufstapeln.
Die leeren Regale würde ich dann entsorgen.
 
Hat jemand ne Idee, wie man seine Bücher platzsparender sortieren kann im Regal?
Mein Zimmer ist zu klein… 😏

Ein großes Problem ist natürlich auch der Hund, aber von dem kann ich mich einfach nicht trennen…
Vielleicht eher die paar Räder, die da mitten im Weg stehen, loswerden. :D
 
Bücher an der Wand und ohne Luft gestapelt bekommen Stockflecken.
Am besten in der Mitte des Raumes als Säule aufstapeln.
Die leeren Regale würde ich dann entsorgen.
Ist doch keine schlechte Idee an die freien Wände dann die Räder
E12C5936-6B55-43C6-80C1-A62059AB6079.jpeg

Ich kann die Delta Ständer nur empfehlen die kann man zb auch vor die Regale stellen
 
Nordseite bei einem Ziegelbau aus 1900. Dort ein Bücherregal direkt an der Außenmauer aufzustellen war ein Anfängerfehler unsererseits, als wir damals eingezogen sind. An der Wand war nichts zu sehen aber der Schrank wurde von hinten durchfeuchtet.

Dämmung...
im UG keine, nicht notwendig bei doppelter Ziegeldicke mit üblichem Luftspalt zwischen den Ziegeln als hier regional übliche Luftdämmung dazwischen. Das hat man hier so gebaut. Man war nicht dumm.

Darüber ist das 1. OG mit 1 1/2 Ziegeln ohne Luftspalt aber plus Dämmung aufgebaut. Das Dach darüber ist neu.
Ansonsten Fenster aus Holzrahmen natürlich.

Es wäre ein typischer Fehler, ein solches Haus von außen zu dämmen oder noch schlimmer, dichte Kunststofffenster einzubauen.

Der Energieverbauch bei der Heizung ist natürlich nicht auf Neubauniveau sondern über dem Durchschnitt.
 
Nordseite bei einem Ziegelbau aus 1900. Dort ein Bücherregal direkt an der Außenmauer aufzustellen war ein Anfängerfehler unsererseits, als wir damals eingezogen sind. An der Wand war nichts zu sehen aber der Schrank wurde von hinten durchfeuchtet.

Dämmung...
im UG keine, nicht notwendig bei doppelter Ziegeldicke mit üblichem Luftspalt zwischen den Ziegeln als hier regional übliche Luftdämmung dazwischen. Das hat man hier so gebaut. Man war nicht dumm.

Darüber ist das 1. OG mit 1 1/2 Ziegeln ohne Luftspalt aber plus Dämmung aufgebaut. Das Dach darüber ist neu.
Ansonsten Fenster aus Holzrahmen natürlich.

Es wäre ein typischer Fehler, ein solches Haus von außen zu dämmen oder noch schlimmer, dichte Kunststofffenster einzubauen.

Der Energieverbauch bei der Heizung ist natürlich nicht auf Neubauniveau sondern über dem Durchschnitt.
Du könntest die olle Stereoanlage entsorgen.
 
(n+1)
Die fühlen sich hier wohl.
Eine sehr kompakte Möglichkeit, schöne Sachen zu sammeln.

Ich muss mal im Garten sehen, ob ich da noch einen flachen Stein für Dich finde. :D
 
(n+1)
Die fühlen sich hier wohl.
Eine sehr kompakte Möglichkeit, schöne Sachen zu sammeln.

Ich muss mal im Garten sehen, ob ich da noch einen flachen Stein für Dich finde. :D
Mein Vater hat auch noch diverse m³ mit Tonträgern (Platten, Tonbänder, Kassetten, VHS nur Ton, ...). Bei mir passt das alles auf den Platz einer Kassette. Meinem Vater dreht sich da der Magen um.
 
Zurück