• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Bei dem Thema Steig auch mit ein.

aktuell ist ein shimano 600 6207 Steuersatz verbaut.
ich würde gern gegen einen gipiemme tauschen. Jetzt kommt bei mir auch die Frage auf ob der überhaupt passt.

bei dem jetzt verbauten 600er ist es schon recht knapp da sind nur 2/3 Gewindegänge die greifen

9B4D7F84-30CB-4982-B85B-EA5C5E557C8E.jpeg

gibt es einen italo Steuersatz der ein niedrigeres Maß hat als der shimano ?

die gipiemme sehen alle höher aus ( Ferndiagnose)

vielen Dank
 
Bei Shimano ist ne Feder drin und man muss das Schaltwerk, wenn es 1,2 Gänge eingeschraubt ist gegen diese Feder in die richtige Position des Anschlags verdrehen. Und dann dort festschrauben.
Will man mehr Federspannung haben, gibt's bei manchen Schaltwerken die Option, die Feder aus dem Gehäusezu nehmen und ein Loch versetzt wieder einzubauen.

Bei Simplex ist es ähnlich, aber eleganter, ohne Demontage.
Kurz bevor du hinten/innen festschraubst, kann du hinten/außen (also an der Schraube, mit der Campa/Shimano festgeschraubt werden) die Feder vorspannen. Aber nicht übertreiben.
 
IMG_20210123_124650918.jpg

IMG_20210123_124705687.jpg

IMG_20210123_124802939.jpg

Werktisch Eigenbau mit "Bordmitteln".
Alles verleimt und verschraubt.
Der Hocker, aus einer alten Leimholz Eichenarbeitsplatte, sehr massiv.
Schubladen erstmal nur links: passend gemacht für einen Mauser Aktenschrank aus einem alten Schreibtisch...
... die Lampe bekommt noch einen Blendschutz.
 
Heute kamen die neuen Decals aus England - gute Qualität, aber natürlich ist das Projekt zu young fürs Forum. Daher hier letztes Foddo vom Aufbau.

LG Micha

40392667us.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück