Sonne_Wolken
Klassikerfee
So schlecht ist ein 45er Schnitt alleine im Wind auch nicht.Radsport und Meilen, das passt eh nicht zusammen. Und 25km schaff ich auch in 53min.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So schlecht ist ein 45er Schnitt alleine im Wind auch nicht.Radsport und Meilen, das passt eh nicht zusammen. Und 25km schaff ich auch in 53min.![]()
yupp, und unter gelegentlichem Bremsen.So schlecht ist ein 45er Schnitt alleine im Wind auch nicht.![]()
25. Oktober 1972 | ![]() | KL | 49,431 km |
Später werde ich mich an der Reinigung der sehr eckig laufenden Lager der Pedale des hässlichen Entleins versuchen...hoffentlich klappt alles![]()
Es ist eher ein dunkles Graphitmetallic...oder wie Batman sagen würde ein sehr sehr dunkles GrauSieht gut aus so in Schwarz.
Pedale sind kein Hexenwerk, bisschen vorsicht bei der Staubkappe, am Besten mit dem richtigen Vielzahnwerkzeug.
Ich weiß diese modernen Lenkerbänder sind bequemer, aber besser aussehen würde weißes oder schwarzes Benotto. Das dämpft halt nur nicht gut. Ich fremdel immer etwas mit dicken Lenkerbändern an alten Rennern.
...wo, sind es auch schon mal nur 453gr.Anhang anzeigen 830419. Wo hier grad von England die Rede ist...
Anhang anzeigen 830420
Ich finde das Band sieht gut aus, klassisch genug aber auch zum Fahren gemachtEs ist eher ein dunkles Graphitmetallic...oder wie Batman sagen würde ein sehr sehr dunkles Grau
Bezüglich der Pedale werde ich einen Freund mit dem passenden Werkzeug und Ultraschallbad besuchen. Denke mit seiner Hilfe wird es am Ende klappen-zumindest bin ich mal guter Dinge^^
Das Lenkerband täuscht glaube ich etwas...habe mal ein Bild angehangen. Wird aber sicherlich irgendwann noch optimiert falls das Bike nicht gegen ein "echtes" Colnago eingetauscht/in Zahlung gegeben/ersetzt wirdAnhang anzeigen 830444
Ja, auf dem neuen Bild sieht man das auch besser.Ich finde das Band sieht gut aus, klassisch genug aber auch zum Fahren gemacht![]()
Genau richtig erfasstIch finde das Band sieht gut aus, klassisch genug aber auch zum Fahren gemacht![]()
Hallo @grumpy0ldman , ja, bis auf den hinteren Bremszug und die hintere Felge brauche ich fast nichts für das Rad. Mal sehen ob die SturmeyArcher Nabe funktioniertWaren an den Constrictor Pedalen (Boa?) Körbchen dran?
Und darf ich nach der Achslänge und dem exakten Durchmesser für die BSA Kurbel fragen? Ich hab noch ein 1948 Bates in der Ecke stehen und bekomme dort die BSA Kurbel nicht wirklich ans rund laufen. Auch weil ich kein BSA Lager/Achse habe, ich versuch mir mit diversen englischen Teilen zu helfen, aber irgendwo hakt es. Wäre für den ein oder anderen Tip wirklich sehr dankankbar.
So ein einigermaßen orginalgetreuer Rückbau (von Shimano 600) ist ein Thema für sich. Aber der Rahmen ist noch original und wie ich finde wunderschön. Da lohnt sich das irgendwie. Sitz aber auch schon 5 Jahre dran.
Da hast Du es mit all den Teilen leichter.
Anhang anzeigen 830346Anhang anzeigen 830357Anhang anzeigen 830347
Die Welle hat einen Durchmesser von 15,6mm und ist 124mm lang. Die Keile sind 9,5mm.
Cool, ist eine Batterielampe?Hallo @derArmin Super Info. Danke. Ich hoffe ich komme damit weiter, denke aber schon. Gerade die Achslängen sind für mich ein Buch mit sieben Siegel. Wenn man das als Set hat, ist man echt im Vorteil. Bin sehr gespannt auf Deinen Aufbau.
Wo wir gerade dabei sind noch ein zwei Impressionen von meinem Bates. Anhang anzeigen 831156 Anhang anzeigen 831157 Anhang anzeigen 831158 Anhang anzeigen 831155 Anhang anzeigen 831159Anhang anzeigen 831161
Ja, aber ich hab keine passende Blockbatterie und ob die Birne noch geht, wage ich auch mal zu bezweifeln. Aber theoretisch sollte man die noch ans Laufen bekommen.Cool, ist eine Batterielampe?
Übrigens, die Pedale waren ohne Haken und es gibt auch keine Möglichkeit welche anzuschrauben. Laut Velobase handelt es sich um so genannte Lightweight Rat Trap aus den 30er Jahren.Ja, aber ich hab keine passende Blockbatterie und ob die Birne noch geht, wage ich auch mal zu bezweifeln. Aber theoretisch sollte man die noch ans Laufen bekommen.
Ja, desswegen hatte ich gefragt, ich hab nämlich ein paar Strata Adjustable Hooks hier und wollte die an meine Boa Pedale schrauben aber das geht irgendwie nicht. Ich dachte die Kombi hääte ich schonmal gesehen, wohl ein Irrtum. An die Brompton B8 passen sie nämlich auch nicht.Übrigens, die Pedale waren ohne Haken und es gibt auch keine Möglichkeit welche anzuschrauben. Laut Velobase handelt es sich um so genannte Lightweight Rat Trap aus den 30er Jahren.