FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Ich sach doch , im Berlin gibt's kein gescheites Bier, da muß man auf Bayern zurückgreifen




Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich sach doch , im Berlin gibt's kein gescheites Bier, da muß man auf Bayern zurückgreifen
Bissel mehr Infos wäre ja auch hilfreich gewesen
Ich denk mal, DAS hier hat den Micha inspiriertBissel mehr Infos wäre ja auch hilfreich gewesen![]()
Welche Farbe kommt dann auf die Grundierung?
Ich halte mal mit einem Huret Success Titanium SW dagegen. Was hat mich das Nerven gekostet. Erst die Schlitzschraube der oberen Rolle und gleichzeitig Halter des Käfigs lösen. Erstes mal gefluchtDann alles gereinigt und Lager der Rollen neu geschmiert. Easy. Anschließend wieder zusammensetzen. Am ersten Abend bin ich gescheitert (diese WE). Gestern im zweiten Anlauf (mit 2 Bier
) hat es dann geklappt, aber was hab ich
![]()
Oh Micha. Da warte ich schon lange drauf
Wunderbare Farbe.
Du hast nicht erwähnt, wie viel von dem Roten dran glauben mussteIch kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum manche hier mit französischen Anbauteilen zu kämpfen haben?!
Also mir bereitete das Zerlegen, Reinigen, Schmieren und Zusammenbauen des o.g. Schaltwerks (für mein Rando bleue in diesem Frühjahr) null Probleme.
Ist der lackiert oder pulverbeschichtet?
Miesepeter.Grundiert
Mein Vorbau ist nun frisch eloxiertHätte lieber schwarz...
Werde mal diesen Cinelli Pulvern lassen, gucken wie das aussieht. Die Form wäre superAnhang anzeigen 1181589
Direkt ranschrauben!Mein Vorbau ist nun frisch eloxiert, jetzt kann es weitergehen.
Freue mich sehr
Anhang anzeigen 1188428
Grundierung ist doch ein bisschen Grüner, oder?Grundiert