• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Steuersatztage, danke an @Levw897 für den HATTASWAN
7A478C3B-6C3A-4DBC-B0BF-F1C0F63BD446.jpeg
A9E49505-8CD7-490E-85C9-BA6CF13CFAAB.jpeg
62F18B7D-6677-49E1-8F47-606E1D1DCB29.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hattaswan ist ein toller Steuersatz, und braucht sich nicht hinter einem NR verstecken, passt natürlich super an dem Rahmen ,ich habe auch noch so einen Steuersatz, den werde ich wenn er vom Gewinde passt, in meinem Lauer Crosser verbauen.
 
Ich mag die Centurions auch, aber das ist für mich jetzt keine blendende Verarbeitung, sonst wäre die Kante sauberer abgeschliffen und hochglanz-poliert. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau und aus Sicht eines Metallographen. Und klar: sowas könnte man nur machen, wenn man mehr Zeit pro Rahmen hätte.
Tolles Rad !:daumen:
 

Anhänge

  • 1665249617183.png
    1665249617183.png
    271,1 KB · Aufrufe: 43
Ich mag die Centurions auch, aber das ist für mich jetzt keine blendende Verarbeitung, sonst wäre die Kante sauberer abgeschliffen und hochglanz-poliert. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau und aus Sicht eines Metallographen. Und klar: sowas könnte man nur machen, wenn man mehr Zeit pro Rahmen hätte.
Tolles Rad !:daumen:
Ich finde gerade kein Bild von meinem, wo die Stelle absolut im Fokus ist. Die Verarbeitung der Rahmen ist aber insgesamt sehr gut bzw japanisch.

Ich denke, dass beim Rahmen von @erni65 entweder die Kamera versagt hat oder es an der Kante ein paar Stöße über die Jahre gab. Lack auf Chrom verlässt diesen halt auch gerne - obwohl das bei dem (flächigen) Lack bei den Pros kein echtes Problem darzustellen scheint
 
Okay, bei Dir sieht das chic aus und ist auch hochglanz-poliert. Das gefällt mir !:daumen:
Mag sein, dass bei Erni der Fokus gestreikt hat, da wirkte das auf mich, als hätte man bei 1200er Körnung aufgehört ! 🙏
 
garneuscht 🤷‍♂️
IMG_20221006_095603.jpg
IMG_20221006_095617.jpg
IMG_20221006_095630.jpg

coke spoon retro friction ;- )
IMG_20221006_095647.jpg
IMG_20221006_095635.jpg

LLC Pedale lokal in Kölle abegeholt bei der Tochter Rolf Wolfhohl s in Nippes, letztes Paar vom showbike 😢 😭 :D , noch ziemlich nos! Alles Aluminium auch die Achse bis auf einen "Sicherheitstsift" aus Titan?? 🧐
232,75 g. schwer.
Rahmen liegt bei 1940 g. bei 60,5... cm M-O
Gabel 727 g.

dette is im Anflug, aus dem Forum 😘 😍 🥰 ufff 🙏🏾🙏🏾🙏🏾 @Benno Berghammer men Schatz :D
erstes SunTour Superbe Pro von 1981 bei 169,5 g. nos 🤤 🤩 😋
SunTour Superbe Pro first Gen. from 1979 169,5g. nos RD-3100  (1).jpg
SunTour Superbe Pro first Gen. from 1979 169,5g. nos RD-3100  (2).jpg


gebraucht ganz nette Nisi Mixer 36 Loch sind im Anlfug werden auf eine nos VR Gipiemme CronoSpecial erste Generation 🥰 Nabe eingespeicht, Rillenkugellager auf gewindeloser Achse, dette nenn ich ma stabil :D .
HR Gipiemme CronoSpecial erste Gen. ebenso, aber hatte ich schon entnosst mit einer neuen Campagnolo Omega19 Drahtrreifenfelge... 💨

@Luftindenreifen watt macht dein blaues freschi?
@itRRam hatteste nicht auch ein schwarzes 🙈 ?
 

Anhänge

  • IMG_20221006_095610.jpg
    IMG_20221006_095610.jpg
    319,4 KB · Aufrufe: 41
garneuscht 🤷‍♂️
Anhang anzeigen 1154194Anhang anzeigen 1154192Anhang anzeigen 1154201
coke spoon retro friction ;- )
Anhang anzeigen 1154189Anhang anzeigen 1154190
LLC Pedale lokal in Kölle abegeholt bei der Tochter Rolf Wolfhohl s in Nippes, letztes Paar vom showbike 😢 😭 :D , noch ziemlich nos! Alles Aluminium auch die Achse bis auf einen "Sicherheitstsift" aus Titan?? 🧐
232,75 g. schwer.
Rahmen liegt bei 1940 g. bei 60,5... cm M-O
Gabel 727 g.

dette is im Anflug, aus dem Forum 😘 😍 🥰 ufff 🙏🏾🙏🏾🙏🏾 @Benno Berghammer men Schatz :D
erstes SunTour Superbe Pro von 1981 bei 169,5 g. nos 🤤 🤩 😋
Anhang anzeigen 1154211Anhang anzeigen 1154212

gebraucht ganz nette Nisi Mixer 36 Loch sind im Anlfug werden auf eine nos VR Gipiemme CronoSpecial erste Generation 🥰 Nabe eingespeicht, Rillenkugellager auf gewindeloser Achse, dette nenn ich ma stabil :D .
HR Gipiemme CronoSpecial erste Gen. ebenso, aber hatte ich schon entnosst mit einer neuen Campagnolo Omega19 Drahtrreifenfelge... 💨

@Luftindenreifen watt macht dein blaues freschi?
@itRRam hatteste nicht auch ein schwarzes 🙈 ?

@Avi.1990 meins ist soweit fertig 😊
20221005_120634.jpg
20221005_121223.jpg
 
1200er und feiner kenne ich nur beim Lackfinish...
Du kannst solche Chrom-Effekte ja auch bei einer ganz normalen Stahloberfläche realisieren. Das mache ich tagtäglich z.B. bei der Herstellung von Stahlschliffen für die mikroskopische Untersuchung. Tatsächlich kannst Du damit eine spiegelgleiche Oberfläche erzielen. Nach dem 1200er Nass-Schleifen, geht es dafür auf die Tuch-Polierscheibe und dann wird mit polykristalliner 3µm Diamantsuspension poliert. Wenn man möchte abschließend sogar noch mit 1µm Diamantsuspension.
Das sind nur natürlich nur kleine Flächen und das Problem ist dann natürlich auch, dass solche Oberflächen nicht wetterfest wären, aber gehen tut sowas.

Bei dem Foto von @DaRav sieht das natürlich sehr edel aus, so wie es sein muss, wollte hier auch keinem Centurion-Besitzer auf den Schlips treten !🙏
 
Erstmal ein NOS/NIB 8S Body von den Resten der ARIS Wand geschnappt
20221009_162336_copy_768x1024.jpg

Einen 8Fach ZK zusammen gestellt
20221009_162443_copy_768x1024.jpg

20221009_163629_copy_768x1024.jpg

Und eingebaut, und natürlich die Anschlagschrauben montiert , und dann gleich noch Kette montiert, und Schaltzüge, und Schaltung eingestellt.
20221009_170948_copy_768x1024.jpg

Könnte noch klappen mit dem KdM :rolleyes:
 
Du kannst solche Chrom-Effekte ja auch bei einer ganz normalen Stahloberfläche realisieren. Das mache ich tagtäglich z.B. bei der Herstellung von Stahlschliffen für die mikroskopische Untersuchung. Tatsächlich kannst Du damit eine spiegelgleiche Oberfläche erzielen. Nach dem 1200er Nass-Schleifen, geht es dafür auf die Tuch-Polierscheibe und dann wird mit polykristalliner 3µm Diamantsuspension poliert. Wenn man möchte abschließend sogar noch mit 1µm Diamantsuspension.
Das sind nur natürlich nur kleine Flächen und das Problem ist dann natürlich auch, dass solche Oberflächen nicht wetterfest wären, aber gehen tut sowas.

Es gibt zB Schweißspiegel aus Stahl, ich meine eher verchromt evtl. Edelstahl
 
Was war das früher schön, da hatte ich mein Buch mit den gängigen Naben Felgen Kombis für die Speichenlänge, heute muss ich mich mit so einem neumodischen Kram beschäftigen, aber ist schon interessant, und heute im Laden eigentlich auch unumgänglich.

20221009_193656_copy_1024x576.jpg
 
Etwas offtopic, aber dennoch.

Ich habe mehrere Trikots, darunter auch meine neuen Vermarc, mit Kettenschmiere eingesaut. Ging durch Waschen natürlich nicht raus. Mit "dasty" vom türkischen Händler gingen die teilweise Jahre alten Schmierflecken wieder raus.
Gallseife hilft da auch.
 
Zurück