skandsen
Kommt Zeit, kommt Rad ...
- Registriert
- 20 April 2017
- Beiträge
- 9.411
- Reaktionspunkte
- 19.971
Ja,Die beiden Kloben sind bei einem breiten Schutzblech deutlich außermittig. Ich gehe davon aus, dass ein Gegenstand, der von einem Reifen mitgenommen wird, sich in/auf der Kontaktfläche Reifen - Straße befindet, also mittig auf dem Reifen. So lange der Abstand Reifen - Blech 20 - 25 mm beträgt, kann ich mich schwer vorstellen, dass ein noch größeres Objekt vom Reifen mitgenommen wird und sich dann am Kloben/Mutter verhakt.
Wenn man bei Weigle Methode die Klemmscheiben sehr flach hält, dann sind es max. 2 mm mehr.
100% Sicherheit wird es nicht geben...
auch 'ne nachvollziehbare Argumentation.
Weiss nicht, ob du's gesehen hast:
https://forums.thepaceline.net/showthread.php?t=194445
Der Peter weiss sicher, was er tut und ganz gewiss arbeitet er sorgfältig an Blechen. Und dennoch.
Der Vorfall ist schon etwas her und möglicherweise (Spekulation) hat er mittlerweile den Abstand auch noch etwas vergrössert?!
Wie auch immer, man kann nur das Mögliche tun wie den Abstand grosszügig halten, die Schrauben kürzen, flache Muttern verwenden, profillose Reifen unter Blechen fahren, etc..
Fälle, wo Notaus-Klipse nicht geholfen haben gibt's natürlich auch. SKS hat sogar Bleche im Programm, wo die Streben INNEN verlaufen ...