Mit 1-Click-Korrektur meinst Du den Auto-Button? Nur damit wir uns nicht falsch verstehen. Mit der manuellen Korrekturmöglichkeit über Schieberegler ist es feiner und vom Ergebnis her für mich besser, aber natürlich auch aufwändiger. Das Ergebnis zählt.
hmm, bei meiner Version (habe den Überblick verloren, ob deine Version oder meine nun die aktuellere ist), gab es wie bei dir den Reiter "Objektivkorrektur". Wenn man den Haken rechts daneben aktiviert hatte, konnte LR anhand der Exifdaten das Objektiv erkennen und die Verzerrungen etc korrigieren. Wenn das Objektiv zu neu war, konnte man neben dem Haken auf einen Pfeil klicken und aus einer Liste vorgeschlagener Objektive eines wählen, welches dem verwendeten recht ähnlich kam.
Wollte man alles selbst entzerren, wölben, ziehen etc, gab es direkt darunter die typischen Schieberegler mit ca. 5 Funktionen.
Die manuelle Feinkorrektur nutzte ich - wie du - nur bei besonderen Fotos, den Rest durfte LR automatisch regeln.
Ich vermisse LR schon etwas, ein geniales Tool für Stapelverarbeitung, mit eigenen Presets, sehr intuitiver Bedienung und fast nie Probleme mit der Software gehabt. Irgendwann hole ich mir die Cloudlösung, momentan reut es mich jedoch.
Und ja, noch PS dazu und man konnte auch als geübter Laie wahre Wunderwerke vollbringen ;-)
Auch das ist seit meinem Neuaufsetzen nicht mehr auf dem PC..
Sollte ich mal wieder mit der (analogen) Fotografie anfangen, wird dieses Duo auf jeden Fall wieder reaktiviert werden. Bis dahin schaue ich mir eure schönen Fotos an
