Steff_N
something is always
Filmkorn hat man ja auch keines mehr. Das muss man nachträglich dazubeschummeln.Mit einer Analogkamera will man ja auch nicht drauf verzichten mal HP5, mal Pan F oder Tri X oder was auch immer zu verwenden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Filmkorn hat man ja auch keines mehr. Das muss man nachträglich dazubeschummeln.Mit einer Analogkamera will man ja auch nicht drauf verzichten mal HP5, mal Pan F oder Tri X oder was auch immer zu verwenden.
Ich mag ja meine "Dicke Bertha", die 5D III immernoch sehr gerne. Egal wie dick und schwer das Ding ist, sie macht einfach Spaß (ok, einmal hatte ich in Paris die Nase so voll von der Schlepperei, dass sie in ein Bahnhofsschließfach flog).
Heute ... früher war das nicht so ... hier löst sich nix (Bj. 1977) ...Und bei allen Nikon löst sich nach wenigen Monaten die belederung
Früher war halt doch alles besser.Heute ... früher war das nicht so ... hier löst sich nix (Bj. 1977) ...
Anhang anzeigen 1694277
... und bei meiner Z fc löst sich auch nix ...![]()
Sehr gute Frage.Seid doch mal so gut, und schreibt bitte dazu, was die einzelnen Kameras, von denen ihr berichtet, so wiegen, ich meine das Gewicht einsatzfähig....
Danke
![]()
Bin ja immer noch der in der Findungsphase,Sehr gute Frage.
Ich achte darauf dass ich mit dem Alltagszoom bei unter 1.5kg liege.
Mein Nikon 24-70 2.8 hat 675g, die Z8 910g, da liege ich somit knapp drüber.
Das sehr vielseitige 28-400 4-8 hat 725g, wiegt somit nur ein Hauch mehr.
Leder hat keine meiner Nikons (diverse (D)SLR seit Beginn der 90er). Der Kunststoff hat sich auch an noch keiner gelöst.Und bei allen Nikon löst sich nach wenigen Monaten die belederung, die haben das bis heute nicht im Griff.