• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wo sind die Einfach-Kettenblatt-Fahrer?

3x7






...für die jüngeren: das ist nichts obzönes!
Olle Kamellen. Das ist 3*7.
IMG_1589.jpg


IMG_1590.jpg


IMG_1594.jpg

Mein Winterrad seit 2013 und zwischendurch auch mal als Reiserad mißbraucht. 90er Jahre-Technik. Für 4-stellig würd ich es mir nicht mehr kaufen. Ist aber praktisch (und schwer).

Gruß ...
 
Na herrlich!
Da kommen Erinnerungen an die alten Torpedoschaltungen hoch!
Bei einer Reifenpanne muss man mit dem Schraubenschlüsseln ran, dann dieser Einrasteinsteller und wenn das Rad nach rechts mal umfällt ist die Zugkette kaputt!
 
Hier die Gangnutzung von der gestrigen Fahrt. Ich musste das Bike aber auch viel tragen aufgrund der umgestürzten Bäume und die Topografie ist eher Wellig auf den Plattenwegen am grünen Band. Das 10 und 11 Ritzel ist aber eher zu vernachlässigen.

0ED3D7D0-D3A7-4BFC-AEE2-3876F441C0F5.pngF5DFD4FB-E67C-408A-9A3C-BE26E82F8C55.png7BD28294-30C0-4C7F-92E4-20E109C75CE1.jpeg52AB4884-93F8-47E2-B79E-1A1F8B9047EC.jpegF4273C54-2D18-4137-9A76-8822A381EB97.jpegED02AA5C-809A-4065-83BB-527A397C9182.jpeg3E8FBB57-62B4-4C2E-9DF1-6F7C6B74E643.jpeg
 
Wenn eine Erfindung nur alt genug ist um in Vergessenheit zu geraten, kann man es der nächsten Generation als neuen heißen Scheiß verkaufen.
Teilweise richtig. Schraubkranz heißt heute XD, Thompson Innenlager nennt man heute Pressfit.
Kurbeln mit dicken Wellen und einseitig verpresst gabs auch schon einmal. Damals noch Vollstahl und entsprechend schwer.
Es gibt ja auch nicht wirklich etwas Neues zu erfinden, nur zu verbessern.
Jetzt werden die Federgabeln der 90er mit minimal-Federweg wieder ausgegraben. Auch die gefederten Vorbauten Anno 199X sind wieder zu haben. Alles zu finden am Gravelbike.
 
Wieso ist xd ein Schraubkranz? Der Freilauf ist immer noch Bestandteil der Nabe

Habe letzten Mittwoch einen 150 km Ausflug mit 2500 hm in den Nordschwarzwald mit dem Ekar Rad gemacht.

Übersetzungsmässig habe ich nichts vermisst
 
Hier die Gangnutzung von der gestrigen Fahrt. Ich musste das Bike aber auch viel tragen aufgrund der umgestürzten Bäume und die Topografie ist eher Wellig auf den Plattenwegen am grünen Band. Das 10 und 11 Ritzel ist aber eher zu vernachlässigen.

Anhang anzeigen 1055121Anhang anzeigen 1055122Anhang anzeigen 1055123Anhang anzeigen 1055124Anhang anzeigen 1055126Anhang anzeigen 1055128Anhang anzeigen 1055129
Sieht fast so aus, als könntest du sogar noch eine kleinere Kurbel fahren?
 
Sieht fast so aus, als könntest du sogar noch eine kleinere Kurbel fahren?
Mit der Übersetzung sind ca.15% Steigung möglich. Darüber hinaus bin ich genau so schnell als ob ich schiebe, hatte ja mal vorher mit der Eagle Kassette probiert mit 10-52 und noch höhere Untersetzung war für mich auch keine Erleuchtung.
Ich bin mal gespannt, wie es aussieht wenn ich die Laufräder vom TT Rad fahre. Aktuelle Erkenntnis, Übersetzung 42-10 brauche ich erst ab 50+km/h.
 
Täusche ich mich oder sind alle Einfachkettenblattfahrer hier mit einem Gravelbike unterwegs?
(außer @solution85, der ein TT hat).
🤫 Ich fahre überhaupt kein 1fach. Weder am TT noch am Crosser. Aus momentaner Sicht würde das für mich auch nicht in Frage kommen, auch wenn ich sehr oft das zweite Kettenblatt nicht brauche. Ich möchte den Rettungsring einfach fürs Gewissen haben. Auch sonst ist mir eine möglichst feine Abstufung sehr wichtig.
 

Anhänge

  • 92414c67-0666-4a31-afa8-7c4abc7022bb.jpg
    92414c67-0666-4a31-afa8-7c4abc7022bb.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 188
Hier mal wieder etwas zum Diskutieren, alle reden doch vom Verschleiß des 10er Ritzel oder wollen größere Kettenblätter. Trift wohl beides nicht auf mich zu 😉
6B63C755-AA34-4FAF-A065-C4956F7176C7.jpeg6E6AC977-8458-49F8-B23F-85A792254F29.pngC5E36E6C-C61C-410F-82CD-FF0ADCF5C853.jpeg0F2F6D65-E0E6-4A58-A688-5506708BB30E.jpegE7B92F92-AA1C-4B45-93FC-7D9910AC9368.jpeg
 
Ein Blick auf die Höhenmeter sagt mir alles.
Problematisch wird es doch bei 1x nur, wenn man durch die Berge fährt.
Für flache Städte reicht in den meisten Fällen auch heute noch 5-Gang Schaltung.
 
Ein Blick auf die Höhenmeter sagt mir alles.
Problematisch wird es doch bei 1x nur, wenn man durch die Berge fährt.
Für flache Städte reicht in den meisten Fällen auch heute noch 5-Gang Schaltung.
Da kann ich mich nicht beklagen, habe ja oben schon berichtet: 150 km mit 2500 hm waren kein Problem
 
Damit kommt man durchaus im Jahr 2022 noch zum stehen. Man sehe und staune!
Man sollte sich auch nicht von Werbezeitungen und Händlern bequatschen lassen.
Schraubt Euch ans Rad was gefällt, was passt, und was nicht am nächsten Tag gleich zerbröselt.
Wichtig ist, dass man persönlich mit seinem Rad zufrieden ist.
 
Ein Blick auf die Höhenmeter sagt mir alles.
Problematisch wird es doch bei 1x nur, wenn man durch die Berge fährt.
Für flache Städte reicht in den meisten Fällen auch heute noch 5-Gang Schaltung.
Hier in Mitteldeutschland ist der Brocken die Höchste Erhebung, würdest du das als „Berge“ betiteln? Oder 1-Fach bzw. 2-Fach in Abhängigkeit der Höhenmeter entschieden? 🤷‍♂️
 
Zurück