daß das Übersetzungsverhältnis nunmal nicht über die gesamte Bandbreite von 400% 3:1 sein
Moinsen
Hast du dich da vertippt? Die 400% kommen von mir aber was soll in diesem Zusammenhang 3:1 sein?
Es bleibt aber eigentlich wie es ist. Es gibt Leute, die mit ihrem Rennrad Dinge machen, die eigentlich nicht Rennradfahren sind. Dazu gehöre ich als Reisender mit Gepäck in den Bergen, Anfänger oder andere deren Leistungsspektrum aus verschiedenen Gründen nicht ausreichend für ihr Terrain sind, und scheinbar auch die Schlammfraktion (habe ich nie einen Draht zu gehabt, aber lese ich heraus). Die brauchen einen möglichst breiten Übersetzungsbereich. Ich als Reisender eben, weil ich mir gerne Berge aussuche. Lange flache Passagen mit Wind aus unterschiedlichen Richtungen habe ich höchst selten, brauche also keine kleinen Stufen.
Falls sich Corona mal wieder erledigt und man wieder in Gruppen fährt, werde ich sicherlich nicht mit dieser Übersetzung unterwegs sein. Üblicherweise reicht mir dann auch eine Bandbreite von 260%, die mir dann auch feine Abstufungen ermöglicht. In meinem 3×8-Fall dann (wieder) 15-16-17-18-19-21-23-26 mit 52-42-30. Die großen Blätter je nach eigener TF anpassen (meine ist 105).
Ich will hier niemandem 3-fach aufquatschen. Aber jeder, der der Meinung ist, daß er feine Abstufungen mit 1×11 kombinieren könnte, sollte sich von einer großen Bandbreite verabschieden (und umgekehrt).
Bei 11-fach und 10% Schaltschritt gibt's genau 10 Schritte. Das macht 1,1¹⁰≈2,6 also knapp 260% Bandbreite. Mehr geht nicht. Mit den üblichen Zähnezahlen ist man auch mehr oder weniger weit von 10% entfernt. Mit Rennradler-freundlichen 7% dann 1,07¹⁰≈2. Wer kommt denn außerhalb von Brandenburg mit 13-26 bei einfach klar?
Roloff hat angeblich mal untersucht, daß Menschen einen Gangunterschied von 14% gut finden. Das wäre bei 1×11 dann 1,14¹⁰≈3,7 also 370%. (Das empfinde ich in den Bergen mit 20kg Gepäck auch als okay, also die 14% nicht die 370%).
So, viel geschrieben mit der Essenz: jeder möge doch bitte seine eigenen Vorlieben katalogisieren und dann den Rechner zur Hand nehmen.
Anfängern rate ich zumindest ein Rad mit der Möglichkeit eines Umwerfers zu kaufen. Sehr wahrscheinlich ändert sich nämlich die bevorzugte Übersetzung relativ schnell.
Gruß
dasulf