Jo ist nix für den Sparsamen.
Ich finde die Idee trotzdem genial und wenn ich gerade neuen LRS bräuchte, würde ich mal schauen, ob ich da irgendwie dran komme.
Vom Verschleiß her gibts ja noch keine Langzeittests, und ich habe mir auch die Servicebedingungen noch nicht durchgelesen, also wie oft man ggf. Öl reinmachen muss oder so.
Normalerweise sind diese Getriebenaben äußerst wartungsarm, am Crosser bspw. möglicherweise wartungsarmer als Zweifach. Ist auch noch ein Punkt: im Gelände hast du beim Umschalten zwischen den Kettenblättern immer prinzipiell ein Sicherheitsrisiko für Kettenabwurf im Moment des Blattwechsels.
Die Idee mit Zweifach durch Getriebenabe ist super, schlank und nicht schwer vor allem.