• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wintertraining in Stuttgart

Ja, aber ich war mit meinem Carbon-Renner unterwegs. Wahrscheinlich hast Du mich deshalb nicht erkannt. Oder war ich zu schnell ???
Hab noch ne schöne Tour gedreht Über Enzweihingen zum Stromberg und dann dort bis Eppingen und über Häfnerhaslach zurück. Lass uns mal wieder zusammen fahren.

Peter

Hast mich nicht gehört, wie ich noch PEEEEEEETEEEEER gerufen hab? Dacht erst, ich hab dich verwechselt, weil du dich nimmer umgedreht hast. Aber ich hätt auch mal wieder Lust auf ne Runde. Den Jochen hab ich gestern beim Einkaufen getroffen. Der ist sicher auch dabei. Nur der Thomas ist laut Jochen grad wieder im Norden.
 

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
AW: Wintertraining in Stuttgart


Verkehr,Campingwägen etc.....musste am WE am Beinberg wegen paar Campingwägen ab und mal absteigen....die haben glaub das Schlangenfahren gelernt....geradeaus ist vermutlich zu langweilig mit der Zeit :mad:

Nur die Abfahrt Richtung Höfen war eine Zumutung wie vom Dogma schon beschrieben....
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Wie? Patze und Tourguide ? ... hoffentlich verfährt er sich nicht sobald die Stadtgrenze von Gerlingen verläßt :aetsch:

Naja, irgendwann kommt man ja eh wieder auf bekannte und befestigte Straßen, dann kann ich ihn wieder heim lotsen ;)
@Patrick: ich meld mich, wenn ich absehen kann, dass ich rauskomme - am Wochenende war alles sehr kurzfristig bei mir - aber schön (habs am Sa. endlich mal bis zum Würmtalhighway geschafft und weiß jetzt, was ihr damit meint!!)

@indian: Mit "Feldwegen" kannst du aber auch mal Andi S fragen. Ansonsten gibt es so viele schöne Straßen wo nicht so viel los ist - wenn man nicht gerade zur Feierabendzeit unterwegs ist.

Das ist grad mein Problem, dass ich normalerweise nach der Arbeit meine Runden drehen muss, also voll im dicksten Verkehr..

Über Pfingsten fahre ich in die Pfalz (Ludwigshafen - endlich mal wieder flach Tempo bolzen :D :D und wenn das zu langweilig wird, in den Pfälzer Wald rein) aber wenn ich wieder da bin, werde ich ihm mal ne PN schicken - danke für den Tip.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Naja, irgendwann kommt man ja eh wieder auf bekannte und befestigte Straßen, dann kann ich ihn wieder heim lotsen ;)
Das liegt nicht in der Art der Straße, sondern an der unbekannten, neuen, großen Welt. Getreu den Spruch aus HdR: Herr Frodo, noch einen Schritt weiter und ich bin weiter von zu Hause entfernt als je zuvor! :aetsch:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Naja, irgendwann kommt man ja eh wieder auf bekannte und befestigte Straßen, dann kann ich ihn wieder heim lotsen ;)
@Patrick: ich meld mich, wenn ich absehen kann, dass ich rauskomme - am Wochenende war alles sehr kurzfristig bei mir - aber schön (habs am Sa. endlich mal bis zum Würmtalhighway geschafft und weiß jetzt, was ihr damit meint!!)



Das ist grad mein Problem, dass ich normalerweise nach der Arbeit meine Runden drehen muss, also voll im dicksten Verkehr..

Über Pfingsten fahre ich in die Pfalz (Ludwigshafen - endlich mal wieder flach Tempo bolzen :D :D und wenn das zu langweilig wird, in den Pfälzer Wald rein) aber wenn ich wieder da bin, werde ich ihm mal ne PN schicken - danke für den Tip.

Wäre lustig, wenn mal wieder ne Feierabendrunde klappen würde. Je nach dem, wie du Zeit und Lust hast. Gib einfach Bescheid.
Und glaub dem Jochen nicht alles, wenn er sagt, ich kenn mich nach Gerlingen net richtig aus:lol: :D Heim komm ich zumindest immer;)
 
Info

Kopie einer RSV Rundmail
gruß thomas


Sonderverkauf FriendsOnBikes-Mieträder am
Donnerstag 24. Mai 2007 von 17.00 - 19.00 Uhr


multisportsnetwork GmbH, Tannenweg 11, D-71134 Aidlingen
Gewerbegebiet am Ortsende Richtung Calw, ggü. BayWa Lagerhaus

Die Räder stammen aus dem Mietradpool unserer Radsportferien in Sizilien und Sardinien. Alle Räder sind gewartet und in gutem bis sehr gutem Zustand.

Preise: ab 349,- EUR.

Ausstattungen: Alle Räder haben einen hochwertigen Alu-Rahmen und fast
ausschließlich Carbon-Gabeln. Ein Großteil der Räder ist mit Campagnolo
Mirage Gruppen ausgestattet. Einige Räder haben Shimano 105 bzw. Ultegra
verbaut. In geringem Umfang sind auch Räder mit der neuen SRAM Rival als
Compact Drive verfügbar. Darüber hinaus gibt es auch ein paar Einzelstücke
und Musterräder, die zum Teil neu sind.

Rahmenhöhen: Fast alle Räder verfügen über moderne Sloping-Geometrien und
sind in den Größen XS - XL verfügbar.

Die Räder sind in der Regel fahrfertig montiert und verfügen über
Flaschenhalter, Minipumpe und Radcomputer!

Darüber hinaus bieten wir die FriendsOnBikes-Radkollektion sowie
Conti-Reifen und sonstiges Zubehör zum Schnäppchen-Preis an.
--
multisportsnetwork GmbH
Agentur für Sportmarketing & Veranstaltungen
Tannenweg 11
D-71134 Aidlingen
Tel.: +49-7034-649951
Fax.: +49-7034-649955
http://www.multisportsnetwork.com check this out!
[email protected]
 
AW: Info

teaman schrieb:
Kopie einer RSV Rundmail
gruß thomas


Sonderverkauf FriendsOnBikes-Mieträder am
Donnerstag 24. Mai 2007 von 17.00 - 19.00 Uhr


Preise: ab 349,- EUR.

Hallo,

habe mir letzten Samstag mal ein paar Räder in Aidlingen angeschaut, wenn man ein Schnäppchen machen möchte sollte man kurz vor Öffnungszeit dasein. Ich fand die Räder sehr schwer, Ausstattung naja und der Preis.......also das billigste Rad gab es schon für 349€, aber das war jedoch ein Kinderrad. Alle anderen sind ab 700€ aufwärts gewesen, die mit einer besseren Ausstattung lagen dann schon über 1000-1700€, bin mir aber nicht sicher ob die Räder das wirklich Wert waren. Laufleistung der Räder wurden immer mit 1500-4500km angegeben.

Gruss Mandy
 
AW: Info

Hallo,

habe mir letzten Samstag mal ein paar Räder in Aidlingen angeschaut, wenn man ein Schnäppchen machen möchte sollte man kurz vor Öffnungszeit dasein. Ich fand die Räder sehr schwer, Ausstattung naja und der Preis.......also das billigste Rad gab es schon für 349€, aber das war jedoch ein Kinderrad. Alle anderen sind ab 700€ aufwärts gewesen, die mit einer besseren Ausstattung lagen dann schon über 1000-1700€, bin mir aber nicht sicher ob die Räder das wirklich Wert waren. Laufleistung der Räder wurden immer mit 1500-4500km angegeben.

Gruss Mandy

Hey Mandy,

was kannst du zu der Aussage beitragen?

Darüber hinaus bieten wir die FriendsOnBikes-Radkollektion sowie
Conti-Reifen und sonstiges Zubehör zum Schnäppchen-Preis an.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

hallo liebe Schwaben (Huch Deutscher Meister muß ich jetzt wohl Sagen),

bin wieder zurück aus Lanzarote, Strudel Oli ,hat einen beachtlichen 130 Platz bei 1.100 Teilnehmern belegt.
Lanzarote bietet einiges für Radsportfreunde, unendlich lange Strassen tolle Steigungen und Wind Wind Wind, optimale Trainingsbedingungen also :).
hab auch noch ein paar Bilder reingestellt.
Schönen Tag euch allen, werde jetzt gleich wieder aufs Rad steigen muß ja meine Form beibehalten:)

Gruß Franky
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

hallo liebe Schwaben (Huch Deutscher Meister muß ich jetzt wohl Sagen),

bin wieder zurück aus Lanzarote, Strudel Oli ,hat einen beachtlichen 130 Platz bei 1.100 Teilnehmern belegt.
Lanzarote bietet einiges für Radsportfreunde, unendlich lange Strassen tolle Steigungen und Wind Wind Wind, optimale Trainingsbedingungen also :).
hab auch noch ein paar Bilder reingestellt.
Schönen Tag euch allen, werde jetzt gleich wieder aufs Rad steigen muß ja meine Form beibehalten:)

Gruß Franky

Sehr schöne Bilder, die du da gemacht hast!:daumen:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

@Schlauchreifenfahrer:

Ich habe ein paar alte LR bekommen, ok die hingen an einem Rad dran :-). Diese sind für Schlauchreifen, und es waren auch welche von Wolber drauf. Allerdings so alt, dass die Reifen selbst hinüber waren. Ich habe sie auch ohne weiteres von der Felge bekommen.

Und jetzt die Preisfrage: Wie bekommt man die Felge selbst wieder sauber? Da ist ja so viel harter, verharzter Schmodder drauf... Abschleifen????
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

@Schlauchreifenfahrer:

Ich habe ein paar alte LR bekommen, ok die hingen an einem Rad dran :-). Diese sind für Schlauchreifen, und es waren auch welche von Wolber drauf. Allerdings so alt, dass die Reifen selbst hinüber waren. Ich habe sie auch ohne weiteres von der Felge bekommen.

Und jetzt die Preisfrage: Wie bekommt man die Felge selbst wieder sauber? Da ist ja so viel harter, verharzter Schmodder drauf... Abschleifen????

viele meinen, dass Bremsenreiniger dafür taugt. Selber musste ich das Zeug noch nie runterkratzen. Ein Freund von mir entfernt das Gröbste zuerst mal mit so einem Linoleum-Schnitz-Werkzeug und geht dann mit dem Bremsenreiniger ran. Ich hab bisher immer auf den schon vorhandenen Kleber neue Schichten aufgetragen.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Jetzt ist es vollbracht *rumpel*, die Schallgrenze ist erreicht, der 1000 Post. Und beinahe wäre er mir im Getümmel um eine überflüssige Doping-/TdF-Diskussion verloren gegangen. Und das, wo ich ihn dazu nutzen wollte einmal erneutes, freudiges Hallo und Danke in die Runde zu werfen.

Hallo und Danke!​

Hallo und Dank an

  • alle die mich kenne, auch an die, die dies lieber nicht wollen :aetsch: ,
  • ugo, ohne den ich, vor ziemlich genau einem Jahr, gar nicht hier gelandet wäre (beschwerden also an Ihn ;) )
  • alle die, mit den ich bisher schöne, kurze, lange, flache, leichte, anstrengende, heiße, nasse und und und ... Runden drehen durfte
  • die Sprinter, Bergziegen, Bergzicken, Diäthalter, Transalpfahrer, Stahlradfahrer, Achterfahrer, Bodybuilder, ApfelmussspazierenfahrerInnen, ...
  • alle mit denen ich auch einfach nur nett gechattet habe
  • die hilfreichen Post bei allen Fragen zum Thema: Was die Welt noch braucht
  • den netten Urlaubsbegeleiter, auch wenn er Campa fährt
  • die Admins, die dieses Forum überhaupt ermöglichen und für einen zuverlässlichen Betrieb sorgen - auch in Zeiten von Zweifelhaften Gerichtsurteilen
  • ach und einfach so an das schöne Wetter gerade draußen.

In diesem Sinne einen wunderschönen Tag, eine schöne Feierabendrunde und weiter viel Spaß mit dem eigenen Rad, egal was alle anderen machen.

:love:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Jetzt ist es vollbracht *rumpel*, die Schallgrenze ist erreicht, der 1000 Post. Und beinahe wäre er mir im Getümmel um eine überflüssige Doping-/TdF-Diskussion verloren gegangen. Und das, wo ich ihn dazu nutzen wollte einmal erneutes, freudiges Hallo und Danke in die Runde zu werfen.

Hallo und Danke!​

Hallo und Dank an

  • alle die mich kenne, auch an die, die dies lieber nicht wollen :aetsch: ,
  • ugo, ohne den ich, vor ziemlich genau einem Jahr, gar nicht hier gelandet wäre (beschwerden also an Ihn ;) )
  • alle die, mit den ich bisher schöne, kurze, lange, flache, leichte, anstrengende, heiße, nasse und und und ... Runden drehen durfte
  • die Sprinter, Bergziegen, Bergzicken, Diäthalter, Transalpfahrer, Stahlradfahrer, Achterfahrer, Bodybuilder, ApfelmussspazierenfahrerInnen, ...
  • alle mit denen ich auch einfach nur nett gechattet habe
  • die hilfreichen Post bei allen Fragen zum Thema: Was die Welt noch braucht
  • den netten Urlaubsbegeleiter, auch wenn er Campa fährt
  • die Admins, die dieses Forum überhaupt ermöglichen und für einen zuverlässlichen Betrieb sorgen - auch in Zeiten von Zweifelhaften Gerichtsurteilen
  • ach und einfach so an das schöne Wetter gerade draußen.

In diesem Sinne einen wunderschönen Tag, eine schöne Feierabendrunde und weiter viel Spaß mit dem eigenen Rad, egal was alle anderen machen.

:love:


Hallo Jochen, schön geschrieben. Ich überleg jetzt nur noch, zu welcher Kategorie ich gehöre.

Hab mich heute dann doch für den Dobel entschieden. Über das Würmtal, Huchenfeld, Unterreichenbach. Dann hoch nach Kapfenhardt. Beim Anstieg wurde es über mir immer dunkler. Als ich dann an die Kreuzung nach Waldrennach kam, zuckten die ersten Blitze. Das war für mich ein Zeichen des Himmels, sofort umzudrehen.
Bin dann übers Würmtal bis nach Schafhausen und weiter nach Magstadt. Immer gejagt von schwarzen Wolken. Und überall, links und rechts, schien die Sonne!!! Hinter Magstadt hat mich dann der erste heftige Schauer erwischt, vom Krummbachtal bis nach Gerlingen dann Dauerregen.

Aber den Dobel hol ich mir noch.

Gruß Peter
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo Jochen, schön geschrieben. Ich überleg jetzt nur noch, zu welcher Kategorie ich gehöre.

Hab mich heute dann doch für den Dobel entschieden. Über das Würmtal, Huchenfeld, Unterreichenbach. Dann hoch nach Kapfenhardt. Beim Anstieg wurde es über mir immer dunkler. Als ich dann an die Kreuzung nach Waldrennach kam, zuckten die ersten Blitze. Das war für mich ein Zeichen des Himmels, sofort umzudrehen.
Bin dann übers Würmtal bis nach Schafhausen und weiter nach Magstadt. Immer gejagt von schwarzen Wolken. Und überall, links und rechts, schien die Sonne!!! Hinter Magstadt hat mich dann der erste heftige Schauer erwischt, vom Krummbachtal bis nach Gerlingen dann Dauerregen.

Aber den Dobel hol ich mir noch.

Gruß Peter

Oh, Peter!

Ich glaube für dich habe ich eine Kategorie vergessen :-) Such dir einfach eine aus!

Ich war doch auch noch 3,5 Stündchen unterwegs und hab gekurbelt wie ein Weltmeister, 2,h Stunden lange bewußt mit 100+. Dabei habe ICH die dunklen Wolken gejagt. Aber, ich war wohl zu langsam. Alles was ich bekommen habe war aber Hirschlanden nasse Füße und ein dreckiges Rad.
Also was lernen wir daraus? Net so schnell fahrern dass man in den Regen kommt :aetsch:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Oh, Peter!

Ich glaube für dich habe ich eine Kategorie vergessen :-) Such dir einfach eine aus!

Ich war doch auch noch 3,5 Stündchen unterwegs und hab gekurbelt wie ein Weltmeister, 2,h Stunden lange bewußt mit 100+. Dabei habe ICH die dunklen Wolken gejagt. Aber, ich war wohl zu langsam. Alles was ich bekommen habe war aber Hirschlanden nasse Füße und ein dreckiges Rad.
Also was lernen wir daraus? Net so schnell fahrern dass man in den Regen kommt :aetsch:


Guten Morgen.....Gratulation zu deinem Tausender :o

ich glaube das ganze kann man auch anders auslegen.....

...vor den Wolken flüchtend geriet ich in einen leichten Geschwindigkeitsrausch der in einem Belohnungseis endete.....leider war das Gewitter mit seiner Verfolgungsjagd erfolgreicher....so wurde ich doch nass....."Drum fährt man bis man in trockenen Stiefeln ist".... :)
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Tach zusammen,

bei einer der letzten Ausfahrten schrieb ich ja "nass ist schön" - galt auch für heute...

...aber es kam noch eine Steigerung dazu - hinauf nach Tiefenbronn schüttete es nicht nur wie aus Kübeln, sondern es fing auch noch an zu hageln - und dies nicht zu knapp! Wir wurden regelrecht "ausgepeitscht" - trieb uns aber zur Höchstform und hatten unseren Spaß. Selten soviel gelacht und geflachst auf dieser Strecke und wurden deshalb mehr als einmal "angehubt" was uns aber so ziemlich am A* vobeiging :aetsch:
Pitschnass im Ambiente angekommen mussten die Sitzkissen leiden :lol: - aber bei Sonnenschein genossen wir unseren verdienten Cappo.:D

Letztendlich wurden es nicht soviele Kilometer - aber wiedermal sind neue Erfahrung hinzugekommen.;)
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hockt noch wer zu Hause und überlegt auch nass zu werden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück