• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
hi , ich bin zwar kein wilier besitzer aber hier wurde mal was über diesen holländischen laden geschrieben http://www.vosfietsen.nl/
wollte ma fragen ob das gut geklappt hat und ob ihr dort angerufen habt oder alles über e-mail geregelt wurde?

Ich hatte mal mit denen Email- und Telefonkontakt. Beides hat Super geklappt, weil die auch deutsch sprechen....
 
Nach etlichen Tagen des Wartens und nicht schlafens :D kann ich heute Nachmittag das Zero abholen ..juuuubelll :bier:
 
Danke :) die letzten Stunden des Wartens sind besonders hart :D denn der Rahmen ist noch unterwegs, und trifft am Nachmittag ein
 
Fotos nicht vergessen :cool:

Gerne doch...

Endlich hat das warten ein Ende...
Heute den ganzen Mittag hin und her gerannt, um alle Teile zu besorgen noch...und extra den Giro aufgenommen...um dabei heute Abend entspannt die neue Bella auf zu bauen :)

Hier die ersten Bilder aber noch vom iphone... bessere folgern noch

large_Aiello_zero_1.JPG


large_Aiello_zero.JPG


Zuhause...und das erste zusammen stecken der Teile...nur um mal zu kucken :)
Den Sitz werd ich noch entlacken
large_Aiello_zero_3.JPG


large_Aiello_zero_2.JPG


large_Aiello_zero_4.JPG
 
Coole Schönheit, gratuliere!
Baust du komplett selbst auf? Auf die Gefahr, dass das eine ketzerische Frage ist: kommt man da nicht teurer weg, als wenn man seinem Händler sagt, wie das ganze am Schluss aussehen soll?
Sind Thorax und Kompressor echt die Namen der Laufräder oder hast du das selbst draufgemacht? Hab ich beides noch nicht gehört.
Allzeit gute Fahrt:daumen:
 
Danke :)

Ja baue natürlich selber auf, das ist ja neben dem fahren das schönste am Rad oder nicht ?
Bisher noch nie ein fertiges Rag gekauft...da die meisten Räder mit Shimpanso aufgebaut sind..und mittlerweile auch viel Sram, und somit ein fertigen Rad nie in Frage stand
Hab den Rahmen hier beim Wilier Händler bestellt, und die restlichen Teile in anderen Läden...und einige die ich noch hatte.
Alles beim Händler wäre viel Teuer geworden..ersten hat der nicht so viele Teile auf Lager, und dann hätte der alles Bestellen müssen..so klapper ich halt die Läden ab

Die beiden Felgen Paare sind jeweils Marken ja, keine Aufkleber, die hinteren sind ne Marke aus Luxemburg ...werde aber alle Labels abschleifen noch..auch an den Flaschenhaltern usw.
Auch den Sattel, hatte ich schon da, werde den auch heut Abend entlabeln noch
 
Komplett selber aufbauen ist sicher ein gutes Gefühl. Ich selbst bin leider nicht so der Mechaniker.
Ich bin einfach froh wenn alles läuft und ich los kann.
Hm, vielleicht fang ich ja nächsten Winter auch damit noch an:)
Bin gespannt auf weitere Bilder.
 
Ganz bestimmt...wer gerne fährt, schraubt auch meistens gerne ;) und wenn mal was ist unterwegs, kommt man auch meistens alleine klar
Hab das Rad fasst aufgebaut...

Komplette Gruppe montiert...fehlt nur die Kette
Gabel schon gekürzt, aber noch etwas stehn lassen, um Gegenfalls noch mal nach zu schneiden
Vorbau und Lenker ist auch montiert
Sattelstütze wie Sattel auch
Pedale eben drauf gemacht

Heute Nacht alles an Carbon Teilen wie Flaschenhaltern, Sattel und Sattelklemme und oberes Teil des Lagers am Steuerkopf geschliffen und entlabelt..
Wollte alles an Labels an den Teilen weg haben, und war mir auch zu glänzend, jetzt sind die Teile Seidenmatt :)

Die Felgen denke ich, werden auch enlabelt

Jetzt werden erst mal alle Strippen gezogen für Schaltung und Bremsen, und Lenkerband...hab da rotes und schwarzes besorgt, mal sehn was drauf kommt, aber denke es wird schwarz :)
Dann noch die Sensoren anbringen, und die erste Ausfahrt kann heute nach dem Giro beginnen :bier:
 
Ganz bestimmt...wer gerne fährt, schraubt auch meistens gerne ;) und wenn mal was ist unterwegs, kommt man auch meistens alleine klar
Hab das Rad fasst aufgebaut...

Komplette Gruppe montiert...fehlt nur die Kette
Gabel schon gekürzt, aber noch etwas stehn lassen, um Gegenfalls noch mal nach zu schneiden
Vorbau und Lenker ist auch montiert
Sattelstütze wie Sattel auch
Pedale eben drauf gemacht

Heute Nacht alles an Carbon Teilen wie Flaschenhaltern, Sattel und Sattelklemme und oberes Teil des Lagers am Steuerkopf geschliffen und entlabelt..
Wollte alles an Labels an den Teilen weg haben, und war mir auch zu glänzend, jetzt sind die Teile Seidenmatt :)

Die Felgen denke ich, werden auch enlabelt

Jetzt werden erst mal alle Strippen gezogen für Schaltung und Bremsen, und Lenkerband...hab da rotes und schwarzes besorgt, mal sehn was drauf kommt, aber denke es wird schwarz :)
Dann noch die Sensoren anbringen, und die erste Ausfahrt kann heute nach dem Giro beginnen :bier:

Das wird richtig spannend, so wie sich das liest...:daumen:
 

Beim Bikepalast in Salzburg haben´s was ähnliches:
http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p27002_Rennrad-Wilier-Team-Lampre-Murro-M.html

Laut dem Radmechaniker war der Rahmen für einen Fahrer namens Murro gemacht, nur wurde der Rahmen nie genutzt. Ging dann irgendwann einfach in den Verkauf bei Wilier und ist nun zu verkaufen.

Liebe Grüße aus dem Spätdienst,

Deathing
 
Fein der Grüne Cento1

Dachte würde schon gestern Abend fertig werden, hab aber dann bis um 5 in die Nacht hinein am Rad gewerkelt
Da ich alle Labels entfernt habe, dauerte es etwas länger als gedacht, aber hat sich gelohnt :)

Was bisher gemacht wurde...

Felgen...Labels entfernt...und Carbon Schnellspanner verbaut
Conti Sprinter Schlauchreifen entlabelt, und auch die Naht geschwärzt
Flaschenhalter...Labels entfernt
Originale Sattelklemme von Wilier durch eine leichtere aus carbon ersetzt und Labels entfernt
Carbon Sitz, ist ein Prologo, der in Rot Weiss war, mit einer Aufschrift usw...auch Labels entfernt
Originales Steuersatz Lager durch leichteres aus Carbon ersetzt von Ritchey und auch dort alle Labels entfernt
Carbon Spacer am Vorbau vom Glanz befreit, sind jetzt auch matt
Die Nippel an den Enden der Brems und Schaltzüge geschwärzt :) kann kein Chrom oder Nickel Look mehr sehen :D
Schwarzes ITM Carbon Lenkerband gewickelt
Die Originalen roten Gummis von den Super Record Ergopower Hebel, durch schwarze ersetzt

Die ANT+ Sensoren für Trittfrequenz und Geschwindigkeit von Garmin, durch welche von Bontrager ersetzt, da erheblich leichter und kleiner
3T ARX Team Vorbau (100er) wie 3T Ergosum Team Carbon Lenker verbaut und leider ne Titan schraube gebrochen von :mad:

Rote Speedplay Zero Pedale verbaut
Gruppe ist die Campa Super Record, und meine 172,5er Kurbel durch eine 170ger getauscht

Viel Kaffee und noch mehr Kaffee getrunken :D

Aktuelles Kampfgewicht mit Sensoren 5,4KG :)

Was noch gemacht wird nach und nach..

Werde noch die 4 Alu Schrauben der Flaschenhaltern, durch Carbon Schrauben ersetzen, und noch die Schraube am Umwerfer und Sattelklemme durch eine aus Titan ersetzen...Für die Torx Schrauben der Bremsschuhe, suche ich welche aus Titan, konnte bisher leider noch nicht fündig werden.
Die Bremsschuhe werden auch noch durch welche aus Carbon ersetzt
Die Gabel gefällt mir nicht mit dem Glanz...werde mal an einer Stelle unter der Bremse testen, wie es ausschaut, wenn ich dort mit 2000 oder 2500er Nass Schleifpapier ran gehe, denn die würde mir im Seidenglanz besser gefallen

Hier mal die ersten Bilder...war aber oder besser gesagt, bin einfach zu müde, um schönere zu machen, durch die Belichtung kommt leider das matte gar nicht so rüber, und diverse stellen am Carbon kommen, werden hell und Glänzend rüber

Hier das Album..

http://fotos.rennrad-news.de/s/12062

large_Aiello_Zero7_1.jpg


large_Aiello_Zero7_3.jpg


large_Aiello_Zero7_2.jpg


large_Aiello_Zero7_6.jpg


large_Aiello_Zero7_4.jpg


large_Aiello_Zero7_9.jpg
 
Sakramentnochamal...das ist schon was!
Hast nicht zuviel versprochen: sehr fein...
Vor allem der bedingungslose Nacht-Einsatz beeindruckt schon.
Hatte ich auch schonmal durchgezogen, ohne es aber so intensiv wie Du zu treiben (Reifen, etc.).
Leidenschaft eben...:daumen:
Viel Freude beim ersten Ausritt!!!
 
Zurück