• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
Fahre den RacingZero auch seit paar Jahren fast komplett problemfrei (einmal hat eine Speiche den Abgang gemacht). Und ich bin kein Bergfloh:(
hat jemand gewichtsmäßig Erfahrung mit den Mavic Kysrium?
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,123,30;product=24836
Ich finde das Komplettschwarz sehr geil, aber Carbonspeichen.... bei meinem Gewicht.
Ich wiege 90kg (schwere Knochen, große Zähne, lange Fingernägel...alles nurkein Fett;) )
 
THX Fuchss ;)

Hatte es schon bei dir gefunden ;)....mir ist es im originalem Look etwas zuviel an Logos, da gefällt mir meins besser :)

Das neue Design vom Izoard kannte ich noch nicht, finde auch, dass die Gabel matt sein könnte, wie ich es an meinem Zero auch schon angedeutet hab, komplett matt würde besser kommen

Die Kysrium Felgen sind nicht schlecht, da nur die Hinterrad Felge Einseitig Mit Carbon Speichen eingespannt wurde, und die Antriebsseite jedoch in Alu, wird das sicherlich auch bei deinem Gewicht noch ausreichend stabil sein

War heute auf der Waage, und vom Teufel angesteckt :D

large_TeufelsGewicht.jpg
 
Hallo,

ich habe heute ein La Triestina Shimano Ultegra/FSA aus 2011 angeboten bekommen. Was sagt ihr zu dem Rad? Ich habe im Netz nicht negatives gefunden.

Ein Freund von mir hat den 2009er, da war das Heck, also die Sitz und Ketten Strebe aus Carbon, und der ist sehr zu frieden mit
Denke, dass das 201er1 trotz komplett Alu Rahmen, trotzdem ein gutes Rad ist
 
Den zweiten gibt es auch als 2WayFit, für Schlauchlos- und Drahtreifen. Eins der geilsten Laufräder, die es gibt.

Ja, die gefallen mir optisch auch sehr gut. Jedoch habe ich die 2WayFit-Version für mich gedanklich schon gestrichen, weil ich mich irgendwie ein wenig vor dem Schlauchlosreifen scheue.

Z. B. schauen diese Laufräder mit den roten Speichen bestimmt sehr gut auf meinem Izoard aus. Bin momentan sowieso ein wenig in der Zwickmühle, so daß ich was die Laufräder angeht, eher in Richtung farbneutral oder besser gesagt die Dark-Black-Version tendiere. War am Wochenende bei meinem Händler und da habe ich ein wunderschönens Cento1 gesehen. :cool: Jetzt spiele ich sogar schon mit dem Gedanken, auf das Cento1 umzusteigen.

Hat nicht evtl. einer von Euch Interesse an einem 2010er Izoard in weiss? Größe M, SRAM Force Komplettgruppe, Laufleistung knapp 4.500 km, gekauft im Januar 2011. ;)

Viele Grüße

Alexander
 
Ja, die gefallen mir optisch auch sehr gut. Jedoch habe ich die 2WayFit-Version für mich gedanklich schon gestrichen, weil ich mich irgendwie ein wenig vor dem Schlauchlosreifen scheue.

Das würde ich auch scheuen, aber auf den 2WayFit kannst du ja eben ganz normale Falt- und Drahtreifen fahren. Wenn ich 15kg weniger hätte, würde ich mir die sofort zulegen. Rot/Scharze Michelin Pro4 drauf und dann erstmal zwei Runden um die Eisdiele. :D
 
ich habe seit 3 jahren 2 way fit version von campa chamal und fulcrum racing zero - sind absolut top - fahre sie mit latexschlauch - noch nie probleme - gewicht 82 kg - schwalbe hat jetzt einen ultremo zx schlauchlos auf den markt gebracht - conti dürfte zur eurobike in friedrichshafen ebenfalls einen schlauchlos reifen vorstellen - und die montage der reifen funktioniert gut
 
Hallo zusammen,

Ich werde im Sommer (August) für 2 Wochen bei meiner "Schwiegerfamilie" in Sizilien sein... hat jemand Erfahrungen mit den Tourenmöglichkeiten im Westen der Insel. Ich werde in Marsala mein Domizil aufschlagen.

Rad werde ich selber mitnehmen, dann sieht meine "Italienerin" mal Ihr Heimatland ;-)))
 
Ich finde die Fulcrum zero total gut. (Ok, zwischen meinen vorherigen Mavic Aksium und den Fulcrum Zeros liegen auch unvergleichliche Welten...)
Für mich war auch die Entscheidung für die 2-way-fit-Variante mit den roten Speichen (ich fahre sie mit Latexschläuchen, bisher null Probleme) goldrichtig. Ich habe sie noch keine Sekunde bereut und gebe sie nicht mehr her. :)
Cento1.jpg
 
schaut seeeehr lecker aus.. schönes Radl hast du da ;)... hmm.. da komm ich doch glatt ins grübeln meine Fulcrum R3 upzugraden ;-)
 

Anhänge

  • DSC01600.JPG
    DSC01600.JPG
    37,8 KB · Aufrufe: 102
Hallo,

ich habe heute ein La Triestina Shimano Ultegra/FSA aus 2011 angeboten bekommen. Was sagt ihr zu dem Rad? Ich habe im Netz nicht negatives gefunden.
Ich fahr das Modell (aber mit Centaur, statt den Ultegra Teilen) und bin sehr zufrieden damit. Ein Leichtgewicht ist es natürlich nicht, dafür macht es optisch (im Vergleich zu anderen Rädern in der Preisklasse) was her. Ist natürlich die Frage, was Du damit anstellen willst. Ein Bergzeitfahren würd ich damit nicht fahren, aber für meine Touren passt es gut.
 
Ich fahr das Modell (aber mit Centaur, statt den Ultegra Teilen) und bin sehr zufrieden damit. Ein Leichtgewicht ist es natürlich nicht, dafür macht es optisch (im Vergleich zu anderen Rädern in der Preisklasse) was her. Ist natürlich die Frage, was Du damit anstellen willst. Ein Bergzeitfahren würd ich damit nicht fahren, aber für meine Touren passt es gut.
Ne, was heisst Bergzeitfahren. Ich will damit ganz normal fahren. CA 4- 6tsd im im Jahr.
 
Ne, was heisst Bergzeitfahren. Ich will damit ganz normal fahren. CA 4- 6tsd im im Jahr.
Für normale Touren ist das Rad schon Okay. Nur die Reifen, die beim Komplett-Rad oben waren, sind zum Vergessen und haben den Fahrspass getrübt. Falls da was machbar ist, würd ich die gleich austauschen lassen.
 
was ist damit nicht in Ordnung? Gegen was würdest die tauschen lassen?
Fahrkomfort ist nicht sonderlich gut und va der Pannenschutz wirklich übel - war mehr mit Schlauchreperatur als mit Fahren beschäftigt ;) Seit dem Tausch auf Contis (4000S) hatte ich keine einzige Panne mehr und das Fahrgefühl ist um Welten besser. Michelin Pro 3 Race kann ich sonst noch empfehlen. Da ich abgesehen von diesen nicht so den Vergleich hab, kann ich dir sonst nicht viele Reifen nennen, gegen die ich tauschen würde.
 
Ich finde die Fulcrum zero total gut. (Ok, zwischen meinen vorherigen Mavic Aksium und den Fulcrum Zeros liegen auch unvergleichliche Welten...)
Für mich war auch die Entscheidung für die 2-way-fit-Variante mit den roten Speichen (ich fahre sie mit Latexschläuchen, bisher null Probleme) goldrichtig. Ich habe sie noch keine Sekunde bereut und gebe sie nicht mehr her. :)
Anhang anzeigen 50482

Oberlekker, der Hobel...sehr fein!
Und mit den LR (fuchssmeinung) ists eigentlich perfekt. :daumen:
 
Zurück