• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wieviel sollte man als anfänger in einer stunde reissen können???

lancearmstrong schrieb:
Ja ist ein 26er......aber es dauert bestimmt nicht mehr lange bis mein Reifen ankommt,der Rose Versand ist eigentlich immer ziemlich schnell....dann kann ich wieder mit meinem Rennrad fahren:)


Aha! und du fährst schon 300W/h? das ist superspitze, da dürftest du unbesehen ein Talent für den Radsport sein und dich von nem provessionellen Trainer betreuen lassen

ich kenne nicht viele Erwachsene, subjektiv recht gute Radfahrer, die das können

mein Kleiner ist auch 14 und da ist bei knapp unter 200W Dauerleistung bis 2h---schluss
 
Waren die 300 Watt nun auf eine Stunde gerechnet?
Hat er die 300 auf der Rolle gemacht?

Also, 300 Watt würde ich auch für sehr sehr ordentlich halten.
Aber kommt vielleicht auch ein bisschen aus Gewicht des Fahrers an.

Was ist denn die Leitung pro Kg Körpergewicht?

Gruß

cs
 
300 W Dauerbelastung bei über 500W Spitze, bei 61kg.
Jetzt weiß ichs...: Du bist Mikael Rasmussen!! :D

Also, wenn das Rolle oder Ergometer war: Mein Spinning Rad lügt mir auch
das blaue vom Himmel vor, wie schnell ich denn grade fahre, usw...

Ich will Dir nichts unterstellen, aber das erinnert mich stark an Sylvi auf seinem
Brennabor bei 50 km/h.

Gullideckelhüpfer hatte mal seinen Stufentest gepostet, da lag die Abbruchleistung bie 400 Watt, was ihn in den oberen 2% der gesamten Altersgruppe bringt. (bei 73 kg)
http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=79160&postcount=157

Also, wenn Du diese Werte wirklich beim fahren gmessen hast...:
Unterschreib sofort einen Profivertrag! :D

Hälst Du diese Leistung auch über drei, vier Stunden durch, oder ist nach einer Stunde Schicht? Ist nicht böse gemeint, nur interessehalber.
 
Ja war auf einem Ergometer (Tacx I-Magic des war ziemlich teuer;) )......ich kann mir das auch nicht ganz vorstellen....ok ich bin dieses Jahr rund 20.000 km gefahren ,aber so 300 Watt Durchschnitt is schon was....ich fahr seit 3.Tagen nach dem Lance Armstrong Trainingsprogramm und die Zeiten die man da fahren soll sind nicht gerade hoch (z.B. 1.Std mit 10 min. Tempo)....da häng ich mich schon immer rein und gib alles,weil die Fahrtzeit ja nicht so hoch ist....dementprechend bin ich nach dem Training schon platt,aber nicht völlig....Was ich komisch finde ist dass ihr euch alle auf die Wattzahl konzentriert.....Ich denke die kommt so zustande weil ich meistens im 24 gang fahre und das mit einer ziemlich hohen Trittfrequenz.

Lance:wink2:
 
DersichdenWolffährt schrieb:
Hälst Du diese Leistung auch über drei, vier Stunden durch, oder ist nach einer Stunde Schicht? Ist nicht böse gemeint, nur interessehalber.


Eine halbe Stunde würde ich des auf dem Level denk ich schon noch aushalten.Aber mehr würde glaub ich nicht gehen.:)
 
lancearmstrong schrieb:
Ja war auf einem Ergometer (Tacx I-Magic des war ziemlich teuer;) )......ich kann mir das auch nicht ganz vorstellen....ok ich bin dieses Jahr rund 20.000 km gefahren ,aber so 300 Watt Durchschnitt is schon was....ich fahr seit 3.Tagen nach dem Lance Armstrong Trainingsprogramm und die Zeiten die man da fahren soll sind nicht gerade hoch (z.B. 1.Std mit 10 min. Tempo)....da häng ich mich schon immer rein und gib alles,weil die Fahrtzeit ja nicht so hoch ist....dementprechend bin ich nach dem Training schon platt,aber nicht völlig....Was ich komisch finde ist dass ihr euch alle auf die Wattzahl konzentriert.....Ich denke die kommt so zustande weil ich meistens im 24 gang fahre und das mit einer ziemlich hohen Trittfrequenz.

Lance:wink2:

Mein lieber mann, Du scheinst wirklich fit zu sein! :cool:
Aber nur eine Stunde... das geht mir zu sehr richtung Krafttraining. Schau
zu, daß Du nicht zuviel Muskelmasse aufbaust. Ist zwar gut zum Sprinten, und für Einzelzeitfahren, und auf der Bahn, aber auf der Straße eher hinderlich, weil zuviel Gewicht.
Ich würd genau zu dem raten, was alle andren hier eigentlich schon getan haben, nämlich: fahren, fahren, fahren... nicht eine Stunde volle Power, sondern, 3, 4, 5 Stunden am Stück. Und zwar so, daß Du am nächsten Tag
noch aus dem Bett aufstehen kannst.
Ist so die gängige Lehrmeinung.
Das ganze alle paar Wochen gewürzt mit einem Training, so wie Du es grade machst: Wettkampfausdauer.
Noch ein Rat: Laß mal einen Stufentest machen. Daran läßt sich genau Deine Aerobe/Anaerobe Schwelle feststellen.
Und trainieren tun wir alle ja eigentlich nur dafür, eben diese Schwelle hochzusetzen.
Da kommt dann diese Wattzahl ins Spiel: Je mehr Dein Körper trainiert ist, desto schneller kann er das Laktat abtransportieren /bzw. er ist bereit einen höheren Laktatwert im Muskel auf Dauer zu tolerieren.
Ich kann z.B. auf Dauer im Moment etwa 220 Watt treten, bei einem Puls von
150 bis 160. Wird die Belastung größer "platze" ich. Heißt, der Muskel verkrampft, bekommt zuwenig Sauerstoff, und gibt den Dienst auf. Das geht natürlich ein paar Minuten gut, auch mit 300 Watt, aber dann übersäuert er eben. (Gott bin ich schlecht... :( )
Um diese Wattzahl wieder vergleichbar zu machen teilt man sie durch das
Körpergewicht und kommt so auf die Watt pro kg.
 
Ich halte das keine 3,4,5 Stunden auf der Rolle aus.Mir wird ja schon nach 1.Stunde langweilig obwohl ich Fernsehn,Musik usw. in meinem zimmer stehen hab.Des wird auch ziemlich heiss im Zimmer.Meinst du das so dass ich 1.mal in der Woche 3,4,5 Std. aufs Rad steigen soll und sonst so weiter machen wie ich es zur zeit tue??oder andersrum??Im Sommer bin ich immer 4-5 stunden auf dem Fahrrad gehockt.Aber da wirds mir auch nicht langweilig.
Und die Tipps die in dem andren Fräd "Wie mach ich das Rollentraining spannender" vorgeschlagen werden sind auch nicht grad die besten.Ich fahr ja auch die ganze Zeit alleine.Aber ich werd es mal ausprobieren 3,4,5 Stunden:D mich aufs Fahrrad zu setzten


Lance:wink2:
 
Du nimmst mich gar nicht ernst.... :heul: :p

Natürlich nicht 4 Stunden Rolle. Das hält ja kein normaler Mensch aus,
ohne durchzudrehen....
 
lancearmstrong schrieb:
...ok ich bin dieses Jahr rund 20.000 km gefahren ,aber so 300 Watt Durchschnitt is schon was....
Lance:wink2:


sauber, 20.000km für nen 14 Jährigen.....ich glaube da gibts keinen zweiten der das packt

wie bekommst du das mit der Schule gebacken?

also mal ohne Spass, mit der Leistung gewinnst du fast JEDES Radrennen bis hoch zur U23
 
Du erinnerst mich an einen Kollegen von mir. Mit C Lizenz.
Jedesmal wenn wir zusammen fahren, denk ich mir nach 200 Metern
"Was mach ich Arschloch eigentlich hier...?", wärend mein
Tacho schon wieder 35 anzeigt.... :(
 
Ich hab das so aufgeteilt:

Mo.50km
Di.70km
Mi.50km
Do.70km
Fr.50km
Sa.70km
So.50km

Wenn ich mal nicht richtig fit war,und z.B 1.Tag aussetzen musste,bin ich in der nächsten Woche Sonntags 120km gefahren.
Doch nach diesem System bin ich schon seit 2.Wochen nicht mehr gefahren.
Dazu muss man natürlich sagen dass ich nicht immer am Anschlag gefahren bin,eher ganz entspannt und nich mehr als 30 im schnitt.Ich trainier auch eher im hügeligen Gegenden

Lance:wink2:
 
lancearmstrong schrieb:
Ich hab das so aufgeteilt:

Mo.50km
Di.70km
Mi.50km
Do.70km
Fr.50km
Sa.70km
So.50km

Wenn ich mal nicht richtig fit war,und z.B 1.Tag aussetzen musste,bin ich in der nächsten Woche Sonntags 120km gefahren.
Doch nach diesem System bin ich schon seit 2.Wochen nicht mehr gefahren.
Dazu muss man natürlich sagen dass ich nicht immer am Anschlag gefahren bin,eher ganz entspannt und nich mehr als 30 im schnitt.Ich trainier auch eher im hügeligen Gegenden

Lance:wink2:

Öhm, Ruhetage haste in deinem Programm aber nicht, oder wie? Wenn du schon so viel fährst, würd ich MAXIMAL nen 6er Block fahren, sonst biste irgendwann so platt, dass gar nichts mehr geht...(->Übertraining) Was trainierst du im Winter?
 
Ich hab jetzt seit fast 2.Wochen garnicht mehr trainiert.
Sonst trainier ich das gleiche auf der Rolle.Aber nicht mit vollem Kraftaufwand.
Es kann schon mal sein dass ich für die 70km 3 oder 4 stunden brauche weil ich halt ganz entspannt fahre.Und wenn man immer (ok nicht immer!!) ganz locker fährt ist es bestimmt kein Übertraining ,oder etwa doch??
 
Naja, Training ist Training, so seh ich das jetzt... Auch GA1 zehrt irgendwann mal! Aber naja, wenn's dir nicht schadet, ziehs ruhig durch, denn jeder Körper ist eben verschieden(Auch wenn dir jeder Trainer mindetens 1 Ruhetag pro Woche empfiehlt)!
 
@lance
tu dir bitte einen großen Gefallen und schließe dich einem Radsport-Club an. Wenn mein Sohn mit 14 Jahren 20.000 km heimbringen würde, ich würd ihm die Ohren lang ziehen.
Zum einen ist das eben in deinem Alter viel zu viel, zum anderen ist dein Trainingsplan völlig planlos. Wenn du in dieser Größenordnung weitermachst, dann hast du bald keinen Spaß mehr am Rad fahren und/oder keine Steigerungsmöglichkeiten mehr. Wieviel Kilometer willst du denn um Gottewillen als Juniorenfahrer trainieren? 40.000?? Und, vorausgesetzt du hast dann noch Spaß an der Sache, wieviel stehen als Amateur an? 60.000??
Vergiss das Trainingsbuch von Lance Armstrong, das ist nichts für Jugendliche, such dir lieben einen anständigen Verein in oder um Karlsruhe.

Gruß Frank
 
lancearmstrong schrieb:
Ja war auf einem Ergometer (Tacx I-Magic des war ziemlich teuer;) )......ich kann mir das auch nicht ganz vorstellen....ok ich bin dieses Jahr rund 20.000 km gefahren ,aber so 300 Watt Durchschnitt is schon was....ich fahr seit 3.Tagen nach dem Lance Armstrong Trainingsprogramm und die Zeiten die man da fahren soll sind nicht gerade hoch (z.B. 1.Std mit 10 min. Tempo)....da häng ich mich schon immer rein und gib alles,weil die Fahrtzeit ja nicht so hoch ist....dementprechend bin ich nach dem Training schon platt,aber nicht völlig....Was ich komisch finde ist dass ihr euch alle auf die Wattzahl konzentriert.....Ich denke die kommt so zustande weil ich meistens im 24 gang fahre und das mit einer ziemlich hohen Trittfrequenz.

Lance:wink2:


Also 4,9 Watt/kg ist ne mega Leistung.
Die Wattleistung mit dem 24er und der hohen TF hat das nicht viel zu tun.

Gruß

cs
 
Ja aber wieviel sollte man sonst fahren??
Ich denke Lance Armstrong oder Jan Ullrich sind mit 14 auch ungefähr soviel gefahren.(Denk ich mal es kann ja auch anders sein.Aber in den Biografien von Armstrong und Ullrich werden keine konkreten Angaben zu den Jahresleistungen gemacht.)
 
In der Jugend hatte ich nicht mehr als 10.000 p.a. Diese Marke habe ich erst bei den Junioren geknackt. Und das hat sehr gut gereicht um (auch national) vorne mitzufahren.
Gruß Frank
 
Sacht mal, bei aller Bewunderung, was unser kleiner Lance da so abliefert: Ist das nicht ein bisschen übertrieben? Möglicherweise auch ungesund?
 
Zurück