• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie oft schaltet Ihr auf flacher/leicht welliger Trainingsfahrt?

Wie oft schaltet Ihr auf flacher/leicht welliger Trainingsfahrt?

  • überhaupt nicht

    Stimmen: 9 16,7%
  • 1mal hoch (dicker), 1mal am Ende zum Auslockern runter

    Stimmen: 4 7,4%
  • ca. zwei, drei Mal

    Stimmen: 3 5,6%
  • mehr als drei Mal bis unter 10mal

    Stimmen: 6 11,1%
  • 10mal und öfter

    Stimmen: 32 59,3%

  • Umfrageteilnehmer
    54
  • Umfrage geschlossen .
Die Frage ist, für wen das eigentlich blamabel ist. Wenn Fahrer, die jahrelang in der A-Klasse die Rennen mit gestaltet haben und ihr Trainingspensum nochmal von sagen wir 20 auf 25 Tkm gesteigert haben mit mit 46 gerade mal ca. 10% leistungsfähiger als Juniorenfahrer sind, während andere mit 42 noch Grand Tours gewinnen oder nach dem 3. Rücktritt vom Rücktritt den Haufen bei den Profis aufmischen muß man sich wirklich die Frage stellen, was eigentlich peinlicher ist: Das oder der Auftritt von "Bauchträgern", die es trotzdem und tw. halb so vielen km immernoch schaffen, ein mit 44 km/h gefahrenes Kriterium im "Haufen" zu überleben.

Du hast eben Pech gehabt: Um bei den Masters was zu reißen, hast du 10 Jahre zu spät dort angefangen, um in den "jüngeren Klassen" was zu reißen, warst du ebenfalls zu spät dran. Entweder, man findet sich damit ab, oder...

Ich für meinen Teil muß viel Radfahren, um gesund zu bleiben. Und viel Radfahren kann ich nur, wenn ich Rennen fahre. Ergo: Um Gesund zu bleiben, muß ich Rennen fahren. Ich frag mal nach, ob es auch "Lizenz auf Krankenschein" gibt...;)
Nachtrag: Warte mal ab, die Zeit der alten Säcke kommt wieder - leider kann man jetzt schon voraussehen, daß die Jungs in Aigle die "Lex Timoner" nicht rückgängig machen werden...
 
wo ist der Chat bei soviel alten Kameraden:bier: man ist ja froh wenn noch alle leben:daumen:
Du weißt doch - die Leber wächst mit ihren Aufgaben. Aber wenn du jetzt einfach eine Flasche aus dem Kühlschrank nimmst, nehme ich meine auch zur Hand - und...:bier:

Der Erzherzog liegt ja schon in der Falle, oder...?
 
Der hat freiwillig Frühschicht- in alter Handwerkertradition.
Apropos Gewichtszunahme mit dem Alter, das ist ein Thema- alle 5 Jahre einige kg mehr, liegt es an den Hormonen oder am :bier:?
Man lebt nur einmal:bier:
 
Der hat freiwillig Frühschicht- in alter Handwerkertradition.
Apropos Gewichtszunahme mit dem Alter, das ist ein Thema- alle 5 Jahre einige kg mehr, liegt es an den Hormonen oder am :bier:?
Man lebt nur einmal:bier:
Also, bei mir waren es pro Jahr ziemlich genau ein Pfund. So. Jetzt schau'n wir mal: 1 Fl. Bier hat 5 Vol.% Ethanol, Dichte ist ca. 0,8 - macht 20 g/0,5 L-Flasche. Phys. Brennwert ungefähr wie KH, also 1/2 Fett. Bedeutet: 1g Alc. = 0,5 g Fett. => 1 Fl. Bier = 10g Gewichtszunahme. 500g Gewichtszunahme/Jahr bedeutet also: 50 Fl. Bier/Jahr.

Leute, das ist weniger als 1 Fl. Bier pro Woche! Gibt es hier ernsthaft jemanden, der weniger als das in den letzten 40 Jahren eingeworfen hat?

Das Problem ist nur: die gleiche Rechnung kannst du mit Brot, Margarine, Apfelschorle, anderen Säften und Milch und was auch immer machen.
 
Wieviele Jahre "A/B" warens, Onkel Alfred? Aber bevor du wieder Märchen erzählst - ich leg fix nochmal einen Scheit Holz auf den Kamin.

Und für Johann: Du liegst falsch. Ich bin erst eingestiegen, als der Alfred schon voll am Werkeln war und die Lächerlichkeit seiner Person öffentlich zur Schau gestellt hat. Ich bin nicht dafür verantwortlich, dass Martin gewatscht wird. Da bestehe ich drauf! ER ist und bleibt der Kaiser aus dem Kinderbuch. Und ja, ich bin kaum mal wieder in Wuppertal. Aber komm doch zur Rostocker RTF und hier oben haben fast alle Rennen ein Jedermann-Ding anbei! Und zwar alle 4! :)

So Alfred. Und du kennst also ehemalige Landestrainer ... Ich bin schwerst beeindruckt. Wirklich. Dann ergibt dein stumpfes Geschreibsel also doch Sinn! :bier: Aber eigentlich bist du ja selbst fast ein großer. Deine Palmares sind ja leider gelöscht bei r-a. Das halbe Jahr A/B hat mich jedenfalls schon immer tief beeindruckt. Aber wenn man deine Karriere verfolgt hat - du bist so eine Art Lötzsch des Westens. Das größte Talent aller Zeiten, aber leider verkannt. Selbst jetzt als Trainer. Naja. Deine Anekdoten und Trainingstipps taugen immerhin für Lacher in der Kindergruppe. Der Unterschied zum Erzherzog: Der hat wirklich was aufm Kasten und hat früher was gepackt. Und später auch. Nämlich Größe zu zeigen. Ok, ist für dich auch rein körperlich schwierig. :cool: Und der Erzherzog gibt nicht den Oberlehrer.

Mensch Falkiboy,

du bist aber ein böser Mensch, unsere Außerirdische Lebens Form ( ALFi ) war doch fast schon Profi und kennt jeden der jemals Radsport gemacht hat, auch Bundes- Landes und andere Trainer.

Fast wäre er ja selbst Trainer geworden, sofern es .........geklappt hätte:rolleyes:

Also sprich nicht so böse von ihm.
 
.......... Selbst jetzt als Trainer. Naja. Deine Anekdoten........

Da liegst du aber ganz falsch, Alfi wäre gerne Trainer.


Voraussetzungen lt. BDR:

4.1 Lizenzstufe 1 (C-Trainer)

4.1.1 Teilnahmevoraussetzungen

Für die Teilnahme an einer Ausbildung der Lizenzstufe 1 (C-Trainer) sind folgende Nachweise
erforderlich und vor Lehrgangsbeginn vorzulegen:

• Die Mitgliedschaft in einem Verein, der als ganz oder mit einer Vereinsabteilung dem Bund
Deutscher Radfahrer e.V. über einen Landesradsportverband angeschlossen ist.

• Die erfolgreiche Teilnahme an einer sportartübergreifenden Basisqualifizierung
(Grundlehrgang) mit mindestens 30 Lerneinheiten.

• Die erfolgreiche Teilnahme an einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs, der zum Zeitpunkt der
Lizenzierung nicht älter als zwei Jahre sein darf. Teilnehmer die vor vielen Jahren an einem
Erste-Hilfe-Kurs (16h) teilgenommen haben, müssen alle zwei Jahre eine Teilnahme an
einem Fortbildungstraining (8h) nachweisen können.



Also Falkiboy, außer Spesen nichts gewesen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kami,

warum hältst du dich nicht an deine eigenen Trainingstheorien? mit 20t km/p.a musst du doch was reißen können mit dem ''Fachwissen'' das du hier zum besten gibst.
Du solltest noch in dein Trainingsprogramm einfließen lassen, wie man unauffällig betrügt. Ich nehme mir das Recht raus, dir das vorzuschlagen, denn immerhin war ich es den du betrogen hast. Wozu es schlussendlich gereicht hat ist hinlänglich bekannt. Also ganz klar Nachholbedarf.

Aber meine Frage von heut mittag hast du noch nicht beantwortet. Vielleicht schaffst du das ja noch...


master0652,

schön wieder von dir zu lesen, ich hoffe es geht dir gut...

Hallo Lausi,

geht mir mittlerweile besser, weißt ja warum, selbst geht es dir auch gut hoffe ich und ich hoffe man sieht sich irgendwann einmal wieder:D

Mit den 20t km meinst du Kilometer nicht Buchstaben, oder?
Ich frage mich wie man 20t Km fahren will wenn man nur hier schreibt, er meinte wahrscheinlich 20t Buchstaben:D

Immer wieder super wenn ich das Video vom " Rundentraining im Odenwald " anschaue, vor allem der Beginn:

Frage von Alfi : Wo ist denn der Start?

deine super Antwort: Der Start ist da wo der Start ist:D ( war einfach klasse )

Jeder hier in unserem Raum lächelt über die Außerirdische Lebens Form, oder auch den Göttlichen Kamikaze sobald er das Video gesehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gebe dir einen tipp zum schaltmuster, der bomben sicher ist. KISS. Fang in Brügge an mit 34-27 und fahr so durch bis zum schluss. dann kannst du dich nicht verschalten und ich mache fotos von dir an dem punkt wenns dunkel wird (profitipps für umsonst) :)
 
Kami,

warum antwortest du denn nicht? die schwarzen mächte übern großen teich orakeln schon ob du wieder gesperrt wurdest...

master,

ja, mir gehts gut...würde mich freuen wenn es nochmal klappen würde auf ne runde...
war ja letzten sonntag erst in mannheim, allerdings bei den adlern...
 
... Apropos Gewichtszunahme mit dem Alter, das ist ein Thema- alle 5 Jahre einige kg mehr, liegt es an den Hormonen oder am :bier:?
...
Also, die Frage, wo sie herkommt, ist ja wohl jetzt geklärt, oder? Ich hoffe trotzdem, daß ich mein erstes Nahziel erreiche: Unter 80 kg.

Morgen ist erstmal 60 km flach mit 39/15 angesagt. Nachdem es heute 120 bergrauf, bergrunter waren, sollte das zu einer langfristigen Gewichtsabnahme beitragen. Dünner Gang ist jedenfalls mit mehr Bewegung verbunden, als dicker, oder? Der Arzt hat gesagt, ich brauch Bewegung.
 
nur mal so ne frage, ist ja eh alles off-topic.
Wenn ich über 100TF trainiere geht meine HF total hoch und die wattzahl geht unglaublich runter. Das ist doch total belastend für den kreislauf so zu fahren un d ineffizient. Macht ihr das im Wettkampf auch so oder fahrt ihr unter 100 wenns geht? Ich läge zwischen 60-90 im Sitzen.
Irgendwo mal gelesen: Durch hohe Trittfrequenz verteilt man die Last auf Kreislauf und Muskelkraft. Zumindest so ähnlich.
Achso, im Wettkampf, Bei einer 100derter Trittfrequenz mußt du dir sicher sein das Vorne nix abgeht. Genauso wie bei der Rundstrecke. Wenn du aus der Kurve kommst und es wird angetreten hatt mans schwer wenn man zu leicht übersetzt ist.
Mittelmaß sollte jeder selbst finden. Ich zum Beispiel habe es leichter wenn ich auf den letzten 100Metern noch ein paar Zähne(2Stck ) runternehmen kann.
Gegensatz zu MTB Fahrern im Strassenradsport. Die Jungs latschen an, setzen sich nieder und gehn auf den letzen Metern nochmals aus dem Sattel. Konnt ich nie. Würd ich aber gerne können!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück