DaleCannon
Cycle Collector
genau, und ein aufgebautes Rad hängt da äußerst bescheiden dran wie man oben sieht..... ich nehme einfach Tischbeine für ein paar Euro. Aber nur um Laufradsätze aufzuhängen!Abzocke für 2 x 40 cm Rundholz 55€ zu verlangen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
genau, und ein aufgebautes Rad hängt da äußerst bescheiden dran wie man oben sieht..... ich nehme einfach Tischbeine für ein paar Euro. Aber nur um Laufradsätze aufzuhängen!Abzocke für 2 x 40 cm Rundholz 55€ zu verlangen
Na ja, wer selber kann, kann es ja nachmachenAbzocke für 2 x 40 cm Rundholz 55€ zu verlangen
Allein schon,das es eine Designerin kreiert hat ,voll Verarsche
Nix für Ungut, aber nen Besenstiel für 4,50 ablängen kriegt jeder hin.Na ja, wer selber kann, kann es ja nachmachen
Watt is denn daran nachmachenNa ja, wer selber kann, kann es ja nachmachen
Und den Besenstiel klebst Du dann an die Wand?Nix für Ungut, aber nen Besenstiel für 4,50 ablängen kriegt jeder hin.
Was ich schön finde ist Treibholz oder Wurzelholz. Kostet nix und nach Schleifen und Behandlung mit Bienenwachs ist das echt schick. Bau da auch gerade ne Stehlampe draus.
Holz muss halt erst mal ordentlich durchtrocknen.
naja,Und den Besenstiel klebst Du dann an die Wand?
Schwerlastdubel mit Gewinde,im Besenstiel nen GewindeeinsatzUnd den Besenstiel klebst Du dann an die Wand?
Es hindert Dich doch niemand dran es etwas abzuwandeln und dann das Produkt billiger zu verkaufen. Z,B. kannst Du die Besenstielenden mit den Markenlogos aufpeppen.naja,
für 2 Stockschrauben, 2 Löcher in die Besenstielenden bohren und 2 Dübel beilegen 55€ abziehen hat schon was.
Mist, wieder hatte jemand Anderes die Idee.
Es hindert Dich doch niemand dran es etwas abzuwandeln und dann das Produkt billiger zu verkaufen. Z,B. kannst Du die Besenstielenden mit den Markenlogos aufpeppen.

Da gibts ja einfache Lösungen, wurden ja schon genannt. Wollte das nicht ins Lächerliche ziehen und kann Deine Argumentation ebenso verstehen. Hier sind halt viele Bastler und Tüftler unterwegs, da kriegst Du bei allem die Antwort: Für nen Zehner kannste das selber dengeln.Und den Besenstiel klebst Du dann an die Wand?
Sag ich doch! Ich habe Tischbeine aus Alu mit farbigen Schrumpfschlauch bezogen, das macht einen absolut wertigen Eindruck und ist rutschfest...Ich habe genau solche Wandhalter bei mir an der Wand hängen für 13 € pro Rad. Rundholz-TischBeine bei denen die (Gewinde) Schrauben direkt drin sind. Hier hatte ich das beschrieben:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/diy-wandhalter-für-ca-13€-pro-rr.171570/
Dass sich das Vorderrad weg dreht verhindert man mit einem Streifen Klett Kabel Binder. Cent Artikel.
Es gibt so ähnliche Halter die werden zwischen Fußboden und Decke geklemmt (Keller sollte ja niedrig sein), dann brauchst du gar nicht bohren oder schrauben.Hat jemand zufällig diese (oder eine vergleichbare) Halterung schon mal in diesen typischen Berliner Kellerabteiltrennungsholzlatten erfolgreich festgemacht?
Anhang anzeigen 1133793
Hat jemand zufällig diese (oder eine vergleichbare) Halterung schon mal in diesen typischen Berliner Kellerabteiltrennungsholzlatten erfolgreich festgemacht?
Anhang anzeigen 1133793
Bei dieser Halterung kann ich die Räder aber nicht beliebig tauschen, oder? Muss hier nicht der Abstand von Pedal-Halterung zu Reifen-Träger an das jeweilige Rad angepasst werden, weil z.B. die Kurbellänge unterschiedlich ist?Da ich mein Schätzchen gut aufgehoben wissen will und bei mir wenig Platz vorhanden ist, kommt es für die Wintermonate erst mal an die Wand. Verwendet habe ich dieses Set hier, welches ich auch empfehlen kann.
https://www.amazon.de/gp/product/B08Q48RY47/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Vorteile:
Foto ist im Keller etwas dunkel, aber man erkennt das Wesentliche.
- weiß und daher optisch unauffällig
- sehr stabil (pulverbeschichtetes Stahlblech)
- mit Befestigungsmaterial komplett
- Pedalhalter mit Kratzschutz
- mit 16€ nicht teuer (Amazon Prime)
Anhang anzeigen 1024317
Hat jemand zufällig diese (oder eine vergleichbare) Halterung schon mal in diesen typischen Berliner Kellerabteiltrennungsholzlatten erfolgreich festgemacht?
Anhang anzeigen 1133793
Ja. Wenn man die Winkel für die Räder weglässt, ist es universell.Bei dieser Halterung kann ich die Räder aber nicht beliebig tauschen, oder? Muss hier nicht der Abstand von Pedal-Halterung zu Reifen-Träger an das jeweilige Rad angepasst werden, weil z.B. die Kurbellänge unterschiedlich ist?