• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

200km/Woche ist halt nich wirklich viel, reicht wohl nur um die Form zu halten, nicht um sie zu verbessern.

Wenn man die 200 km so zerstückt fährt wie du, ist das wohl richtig...


Bei mir gestern nur ne gute Stunde gerollt, 33km in 70 min.
Dafür auf dem Heimweg unbeabsichtigt noch nen KOM abgegriffen, durch Rückenwind und Auto vor mir. Muss ich den jetzt melden? :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
windrunner : Ist halt n Unterschied ob man jeden Tag mit der Dose zur Arbeit fährt um dann Abends noch ganz doll zu trainieren, oder ob man das Rad als vollwertiges Verkehrsmittel betrachtet und die Dose vor 3 Jahren abgeschafft hat. Ich hab somit erheblich mehr Zeit als andere Radfahrer auf dem gleichen Leistungsnivau. Oder schaffst du es mit ca. 0,5h am Tag auf 4,2W/kg? Diese 0,5h ist die Zeit die ich mit dem Rad länger auf Arbeit brauche als mit dem Auto.. Der Rest ist "geschenkte" Trainingszeit :)

Und wegen deiner erschummelten KOM :
ac37uq.jpg


:D
 
... Oder schaffst du es mit ca. 0,5h am Tag auf 4,2W/kg? ...
Jetzt hör doch auf. Dieses Watt/kg-Zahl hast du auch nur, weil du ungewöhlich klein und schmächtig bist. Man kann's einfach nicht mehr hören, wenn du als nicht mal mittelmäßiger Fahrer zum gefühlt 100sten Mal mit deiner "gewichtsbezogenen Leistung" eine Welle machst.
 
MoinMoin,

bin eben nochmal ne Stunde mit dem TT gedüst. 1:01std. 31,9km.
Wollte eigentlich die Stunde gleichmässig durchfahren, kam aber dann doch anderst.
Bin 2x18min grossteils überschwellig gefahren.90-94%(Schnitt HF 88%) War dann auch gut um etwas ein Gefühl für die Pace zu bekommen. War leider recht viel los auf den Radwegen.

https://www.strava.com/activities/689409795/segments/16894300084

Für den Urlaub hab ich mir schonmal nen paar Strecken bereit gelegt:) ich versuche die Hammeranstiege von letztem Jahr mit 15-20% zu meiden. großteils 5-10%. wo man 600-1200HM am Stück machen kann sind geplant, so als mentales Training:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, 1,73m ist ungewöhnlich klein, 63kg sind ungewöhnlich leicht.. Ja nee, is klar. Und mit 10kg und 10cm mehr wäre mein Leistungsgewicht dann nur noch bei 2W/kg... Oh man.
Auch mit meiner Statur wird mein Leistungsgewicht nicht höher als bei einem ähnlich traniertem und gebautem größeren Typ. Oder willst du mir hier grad die Mär erzählen das ein 70kg 1,8m Mensch austrainiert einen nennenswerten Unterschied im Leistungsgewicht hat? Bitte... Ich freu mich auf deine Erläuterungen.

PS. selbst die härtesten Gegenteile die man sich raussuchen kann: Pantani gegen Armstrong... Da liegen keine 0,6W/kg dazwischen. Aber über 17kg.
Außerdem ist deine Aussage ein Schlag ins Gesicht allderer die hier auch nennenswert unter 70kg liegen und bei ner FTP von 250-300W "rumgurken". Denn die scheinen alle nur irgendwelche Noobies zu sein, die nichts können, nichts machen und mit ihrem Leistungsgewicht nur angeben wollen.
 
Ja. 63 kg ist sehr wenig. Und mit mehr Gewicht kommt nicht automatisch wesentlich mehr Leistung. Deshalb nennst du immer deine gewichtsbezogene Leistung und nicht deine absolute Leistung. Im übrigen bringen zahllose Leichtgewichte weit mehr Druck auf die Pedale als du. Mach dir mal keine Illusionen.

Dass deine gewichtsbezogene Leistung bei 10 kg mehr auf 2 Watt/kg fallen würden, hatte niemand geschrieben. Warum schreibst du so einen Blödsinn. Das ist doch eine ganz einfache Rechnung. Aber das läuft bei dir jedesmal plump und schablonenhaft in gleicher Form ab, wenn du Gegenwind bekommst. Du legst dem anderen eine Extrembehauptung in den Mund, die er nie gemacht hat. Zwischen Schwarz und Weiß gibt es eben noch zahllose Grautöne. Differenzierungsfähigkeit ist eine Grundvoraussetzung für Intelligenz. Also gebe dir ein wenig Mühe.

Im Übrigen habe ich nichts gegen schwere, mittelschwere oder leichtgewichtige Faher die 250 Watt oder weniger auf die Pedale bringen. Ich schätze stärkere, schwächere Sportler und auch reine Gesundheitssportler. Auch schätze ich all die Fahrer aus dem Trainingsfaden, die ehrlich Zahlen vermelden. Aber deine Schönfärberei und endlose Wichtigtuerei mit deiner gewichtsbezogenen Leitung geht mir gehörig auf den Zeiger.
 
Heute lief es ganz gut, trotz der hitze am frühen Vormittag.
Leistung etwas gesteigert und paar Km drauf gepackt, Knie hält immer noch :)

hauptsächlich Grundlage, an den kleinen Anstiegen an der Schwelle +/-

80,1km - Ø29,1km/h - 678Hm - 182W Gewichtet
 
windrunner : Ist halt n Unterschied ob man jeden Tag mit der Dose zur Arbeit fährt um dann Abends noch ganz doll zu trainieren, oder ob man das Rad als vollwertiges Verkehrsmittel betrachtet und die Dose vor 3 Jahren abgeschafft hat. Ich hab somit erheblich mehr Zeit als andere Radfahrer auf dem gleichen Leistungsnivau. Oder schaffst du es mit ca. 0,5h am Tag auf 4,2W/kg? Diese 0,5h ist die Zeit die ich mit dem Rad länger auf Arbeit brauche als mit dem Auto.. Der Rest ist "geschenkte" Trainingszeit :)

Habe gerade mal nachgeguckt:
Du - 236h laut Strava dieses Jahr auf dem Rad - FTP (nicht ausgefahren sondern 20min*0,95 oder?) bei 4,2W/kg was bei 63kg 265 Watt wären
Ich - 251h laut Strava dieses Jahr auf dem Rad - FTP (ausgefahren über 1 Stunde) bei 302 Watt bzw. 4,4 W/kg bei guten 68kg

Was ist daran aussergewöhnlich? Ich sehe mich übrigens maximal als mittelguten Jedermannfahrer der wenig Radfahrtalent hat und kein C-Rennen zuende fahren könnte.
Wo siehst du da bei dir tolles Talent?

Oder soll ich in 15 Trainingsstunden nochmal nachfragen ob die FTP jetzt auch auf einmal 12 Watt höher ist?
 
@martinB : kann es sein das du größer und schwerer bist und du mit viel mehr Arbeit nicht viel mehr erreichst? Du klingst bei dem Thema eher viel mehr nach "Der hat mir meinen Lolli weggenommen!" als nach irgendwas anderes..

@occultus : Du zeigst es doch auf: Ich bin nichts besonderes, nicht mal sonderlich talentiert.
Aber darauf will ich ja hinaus. Ich bin brauchbares Mittelmaß, muss aber halt nicht 236h EXTRA Zeit aufbringen, sondern nur ca. 100h. Und für 100h Extra bin ich wiederrum ziemlich gut. Da habe ich mich entweder falsch ausgedrückt, oder andere wollten es nicht verstehen. Aber erstmal draufhauen auf den doofen Liegeradfahrer.

PS. ich habe im obigen Post nicht mal erwähnt das ich besonders gut oder talentiert bin. Aber genau das wird mir hier vorgeworfen.. schon cool.
 
Du willst nicht verstehen dass du nicht gut bist bzw. redest es dir selbst schön ein mit irgendwelchen wirren Zahlenspielen was Trainingszeit angeht. Mal bist du gut "für mein Trainingspensum" mal grottenschlecht. Mal willst du auf 5 w/kg, mal ein rennen fahren, mal doch nicht weil "ich ja schon gut bin wegen w/kg und trainingszeit" und und und....
 
Was ist das für eine bescheuerte Rechnung?
Ich zähle Trainingszeit.
Wie die zustande kommt ist doch völlig wumpe?!

Fahr doch erstmal ein paar Rennen mit, dann siehst du ja wie gut du bist.
Aber da gibt es immer irgendwelche Ausreden.
Selbst RTFs fährst du nicht zu Ende
 
@occultus : Bist du nicht fähig mehr als einen Satz zu lesen UND zu verstehen? Lies meinen Post nochmal, dann denke nach, dann schreibe.
Wenn du immernoch die gleiche Aussage bringst wie grade eben: Bitte überlies ab jetzt meine Postings, danke.
Ich habe in meiner Gegend mehr als genug mit verblendeten "Ich mach die Welt wie sie mir gefällt" Leuten zu tun.

PS. euch kann mans nicht recht machen, außer man lebt genau nach "DER LEHRE!". Wenn man als Selbstständiger aufs Auto verzichtet um die eingesparte Fahrtzeit ins Radfahren zu stecken, dann ist man ja kein richtiger Radfahrer, da man nicht mit der Dose 300km in der Woche schrubbt, mit Abgas und Lärm andere belästigt um dann sinnlos 2h im Kreis zu drehen. Die MdRzA Leute sind einem da erheblich lieber und nicht im Ansatz so engstirnig und verblendet.

Ich bin hier raus.
 
Sportler = Jemand der ohne Ziel und Sinn im Kreis fährt (Und alle die das anders machen diffamiert)
Pendler = Jemand der mit seiner Muskelkraft wenigstens seinen Arsch von A nach B bewegt ohne massenweise Ressourcen zu verschwenden und Teil einer Menge zu sein die 4000Leute in Deutschland ins Grab bringt, sowie 120000 verletzt?
Dann bin ich VIEL lieber "nur" Pendler.

Ab jetzt keine Diskussionen mehr zum Thema, die Meinungen sind eh festgefahren. Leider wieder das gleiche Denkschema was mir schon bei Autofreaks, AfD Anhängern und Fußballfans viel zu oft auffällt.
Tipp: Du bist nichts besseres, nur weil du etwas anders machst als andere. Du bist maximal anders. Und das erlaubt dir nicht, andere abzuwerten.
 
@martinB : kann es sein das du größer und schwerer bist und du mit viel mehr Arbeit nicht viel mehr erreichst? Du klingst bei dem Thema eher viel mehr nach "Der hat mir meinen Lolli weggenommen!" als nach irgendwas anderes..
Versuche es doch mal mit Selbstreflexion. Hier im Forum sind einige talentierte Radsportler und Läufer, denen ich meinen ehrlichen Respekt zolle. Occultus z. B. läuft viel, viel besser als ich. Seine Beiträge sind immer interessant und ich gönne ihm das. Jhonny kommt gut voran. Das ist ein Vergnügen davon zu lesen. Genauso freuen mich Leons Fortschritte und die manch anderer.

Dich hält niemand für übermäßig talentiert. Trotzdem machst du ständig eine Welle und lernst durch Gegenwind, den du nicht nur von mir bekommst, rein gar nichts.

Genauso ist das mit der Liegeradfraktion. Ich habe stets interessante und erfreuliche Begegnungen mit Liegerad- und Velomobilfahrern gehabt. Aber deine Argumentationen bzgl. Velomobilfahren auf Strava sind dumm und unerfreulich. Bloß weil du nervst, geht da nichts gegen Leichtgewichte, schwächere Fahrer, Velomobilfahrer und Liegeräder. NEIN! DU NERVST! Das ist alles. Das hat nix mit meinem Lolli zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Wenn man als Selbstständiger aufs Auto verzichtet um die eingesparte Fahrtzeit ins Radfahren zu stecken, dann ist man ja kein richtiger Radfahrer, ....
Das wiederum finde ich toll.15 Kilometer Arbeitsweg haben allerdings nur sehr selten mit Leistungssport zu tun. Aber diese Themen kann man ja auch sehr gut trennen.

Ich bin übrigens jahrelang mit'm Rad ins Geschäft gefahren, weil ich es blöd fand mit dem Auto zu fahren und im Anschluss auf's Rad zu steigen. Ich habe morgens immer einen Umweg gemacht und bin auf 35 km gekommen. Und nachmittags habe ich oft einen großen Umweg gemacht. Das war perfekt für mich. Was gäbe es da zu meckern? Allerdings hat nicht jederman den passenden Arbeitsweg um so etwas zu praktizieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mein der Jack, ist immer anderer Meinung als andere. Er rechnet sich immer alles schön, lieber sollte er mal Taten vorlegen. Vielleicht mal anfangen paar längere Ausfahrten zu machen, könnte nicht schaden.

Ich wette das er kaum Kondition hat um Tag für Tag längere Touren zu fahren.
Von längeren Anstiegen ganz zu schweigen.
Bei 1000Hm auf 10km wird er eingehen, das muss der Körper lernen.
Da bringen irgendwelche errechneten 4,2W nix.....aber er ist immer Anders als der Rest.
 
Zurück