• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Noch immer am Abend Ergometer. Heute eine Stunde mit durchschnittlichen 225 Watt.
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Heute 2x knapp ne Stunde im REKOM Bereich rumgeeiert.. Muskelkater im rechten Bein und Arm durch den Sturz gestern früh auf ner glitschigen Holzbrücke -_-

Gruß,
Patrick
 
Heute Feierabendrunde(werden immer länger:D) bei traumhaften 20°:)

50,4km 1h36 31,4er Schnitt und 2188 kcal (kann das stimmen?)

Schönen abend noch

LG Chris
 
Heute morgen 1.20h zur Arbeit, NP166 Watt(55%), HF135(64%)
Zurück zum Teil (zu Beginn mit Arbeitskollegen) durch den Berg, 2.27h, NP 171 Watt(57%), HF123(58%)
 
Nachtrag: Mittwoch 36km in 1:30h mit dem Rennrad, GA1. Gestern 40 Min. GA1.

Heute Gruppenausfahrt mit dem MTB, 53km in 2:45h, wieder GA1. Dabei die Rennstrecke für Sonntag besichtigt. Konnte das aber meinen Freunden nicht schmackhaft machen.
 
RTF mitgeheizt...in einem Rennen hätte das Ganze natürlich noch anders ausgesehen aber wurde immer ordentlich angetreten nach den Kurven was das Feld von anfangs ca. 150 auf 15 Leute schlussendlich ausgedünnt hat. Bis auf mich und einen Jungspund waren sonst nur noch Vereins/Lizenzfahrer dabei am Ende und die anderen Trias sind alle weggeplatzt. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht und war ein gutes Training. :D

110km/450Hm/ ø35,3/ 245 Watt NP, die sich durch die giftigen Antritte aber gaaaanz anders anfühlen als ne gemütliche 3 Stunden Fahrt im L3.
Zuzüglich noch circa 20km an und abfahrt.
 
Heute Intervalle.
Meine Beine sind einfach fertig obwohl es auf dem Papier ganz gut lief.
Muss dringend richtig regenerieren jetzt und Intensität rausnehmen.

1.52h, NP242 Watt(81%), HF152(72%)

3x13min @ 305/309/310 Watt
 
Heute CC-Rennen, Gesamtfahrzeit etwa 45Min., mit Ein- und Ausfahren 1:50h.

Am Start stand ich heute mit meinen Ü40 Kollegen in erster Reihe, da die Herren 1 separat gestartet wurden. Gestartet wurde einen Wiesenanstieg hoch. Ich trat rein, was ging und konnte gleich eine kleine Lücke reißen. Im folgenden Flachstück konnte einer aufschließen, aber ich kam als erster in die Trails. Dort verlor er pro Abfahrt immer ein paar Sekunden. Am langen Anstieg war er aber wieder an meinem Hinterrad.

Das wiederholte sich auch in Runde 2. In Runde 3 kam er mit der Strecke besser zurecht und verlor bergab kaum mehr was. Kurz vor dem Start/Ziel-Bereich überholte er mich und fuhr am Wiesenanstieg und im folgenden Flachstück der 4. und letzten Runde einiges an Vorsprung raus. Das konnte ich im ersten schwierigen Trailabschnitt nicht zufahren.

Vor dem Langen Anstieg kommen noch eine kurze Rampe von normalerweise 40s und eine kleine technische Abfahrt. Die Rampe drückte ich dann mit allen Kräften im Wiegetritt auf 30s hoch, und war nach der Abfahrt an seinem Hinterrad. Jetzt hieß es am langen Anstieg dranbleiben. Ich sagte ihm, wir müssen gas geben, weil von hinten einer kommt. Als er antwortete, er wisse das, sah ich seinen schmerzverzerrten Gesichtsausdruck mit etwas Schaum vor dem Mund.
Er hatte Wattmessung und fuhr mit 5,3 W/kg den mehrminütigen Anstieg hoch. Ich sah nur auf sein Hinterrad und konnte dran bleiben. Die Atmung war nur mehr eine Hechelei.

Dann Abfahrt und finaler 500m Forstweg zum Ziel. Der Weg war wellig ansteigend, man bewegte sich zwischen 12 und 16km/h. Trotzdem versuchte ich seinen Windschatten zu nutzen; da wir Gegenwind hatten brachte der wohl ein paar Watt. Die letzten 50m startete er den Antritt, ich löste mich aus seinem Windschatten und zog vorbei. Im Ziel brach ich dann praktisch zusammen. Tiefgang a`la @Mr.Faker.
 
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... Grunderholt gehts nu wieder voll los :-)

Donnerstag: 100 km 750 Hm in 3:30 h
Samstag: 40 Minuten gelaufen
Sonntag: eigentlich war eine große Ausfahrt geplant, als ich fertig angezogen raus will fing es das schneien an! Dann kurzerhand umgezogen und 1:30h Spinning gemacht
Montag: eine Stunde Grundübungen im Fitti
 
Danke,danke,
Ich muss nur schauen im Gebirge den Rückstand im Rahmen zu halten und dann auf den letzten ca 130 km meine Stärke einzusetzen.
Pannen und Sturzfreiheit vorausgesetzt.
Ich werde berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück