• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Ach es macht doch keinen Spaß. ICH WILL REGEN HABEN!!!!

Kilometer: 57.6
Höhenmeter: 1065
Schnitt: 17.2
NP: 200 (66%)
HF: 153 (73%)
TF: 71

In den letzten 30 Minuten kam der Regen dann auch.

Wollte eigentlich Schwellenintervalle fahren. Aber nach dem ersten Anstieg von 15 Minuten @301 Watt hab ich abgebrochen.
Das macht mit dem Pollenflug einfach keinen Sinn. Bekomme kaum Luft.
Der Puls war dabei auch mehr als 5 Schläge höher als normal. Hoffe das mit dem Puls liegt auch an den Pollen und nicht an verschlechterter Form.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Oh...noch einer der unter Heuschnupfen leidet...willkommen im Club! Seit nun 20 Jahren...meine Augen sehen aus wie von Darth Maul...
Echt zum ko****....
Von März bis ende Mai war es aber schlimmer (Birke).
 
Ja meine Augen sehen auch aus wie vom runtergekommensten Junkie....

Das mit der Atmung regt mich mehr auf. An Medikamenten sind alle Möglichkeiten ausgeschöpft.
Habe schon überlegt mir extra für die Sommermonate (bei mir hauptsächlich mitte mai-mitte August) ne Rolle zu kaufen um mich nicht nur auf Grundlage beschränken zu müssen.
 
Du sprichst mir aus der Seele...nur das ich es Gott sei Dank nicht so extrem mit der Atmung habe.
Hast du schon Cetirizin ausprobiert? Aber die von Ratiopharm? Das sind die einzigen die etwas helfen. Hexal usw bringt nichts...
*Sorry für OT*
 
Ja natürlich. Die nehme ich seit mitte Mai täglich. (Jup, kein hexal)
Dazu aktuell täglich ein Spray von Symbicort und vorm Training noch Salbutamol.

Bei dem Chemiemix warte ich eigentlich nur auf den Tag an dem ich explodiere.:D

Hyposensibilisierung hatte ich auch probiert, leider nach ein paar Monaten irgendwann im anaphylaktischen Schock geendet...:crash:

Da ich aber auch gerne mal Rennen fahren würde ist das etwas blöd. Das geht eigentlich nur im März/April und z.T Mai und ab Mitte/Ende August halbwegs gut.
Naja, man gewöhnt sich dran. Bzw ich kenne es gar nicht anders. Du ja wahrscheinlich auch nicht.

Der Rest darf gerne über das OT hinweg lesen! ;)
 
Okay.
Ja Spray und Tropfen nehme ich auch noch, aber wie du schon sagst, ich warte auch auf den Tag an dem es "BUMM" macht :D

Hyposensibilisierung wollte ich auch machen, aber hatte auch etwas Schiss vor den Nebenwirkungen.

Das ist es, ich kenne es leider auch nicht anders... vielleicht legt sich das irgendwann ja von selbst wieder :)
Wäre schön mal einen Sommer zu genießen.
 
36,7? Das erinnert ja an diese Schweizer aus Cottbus, von denen du erzählt hast:D
 
Heute Unterlenker... hat Laune gemacht :D
ich auch, hatte aber im Gegensatz zu vorgestern die HF etwas mehr im Auge - Montag kann ich dann auch wieder mal länger Anschlag fahren.

Distanz: 68,68 km
Zeit: 2:08:35
Ø Geschw: 32,0 km/h
Positiver Höhenunterschied: 661 m
Kalorien: 1.261 cal
Ø Temperatur: 23,2 °C
Max. Geschw.: 64,6 km/h
Min. Höhe: 93 m
Max. Höhe: 319 m
Ø HF: 140 bpm (75%)
Max. HF: 162 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 101 1/min

Jedenfalls lief es schon viel besser und nach einem WE ohne Rad freue ich mich schon auf Montag :)
 
Hab mich hier schon länger nicht mehr gemeldet...

Gestern eine Eifeltour gestartet, zur meiner Überraschung war ich recht fit obwohl ich schon länger nicht mehr weit gefahren bin. Muss aber dazu sagen dass ich immer wieder Joggen war um die Kondition zu halten.

km: 131
hm: 1082
Zeit: 4:40 Std.
max. speed: 49,7 km/h
ø speed: 29,8 km/h

und vorgestern...

km: 123
hm: 460
Zeit: 4:44 Std.
max. speed: 43,1 km/h
ø speed: 24,6 km/h
 
Gestern ca. 70km 1650hm in 4h mit dem MTB, davon 1,5h mit hoher Intensität.

Heute 55km 890hm in 2:17h mit dem Rennrad bei leichtem Regen, meist unteres GA1 damit sich die Stäbchen wieder erholen können. Jetzt regnet es gerade stark mit Gewitter, also Glück gehabt dass ich Vormittags gefahren bin.
 
Gestern:
85 km
650 Hm
29,5 km/h
2:45 h

Irgendwie war kein gescheiter Flow drin. Ständig Baustellen, Ampeln, Umleitungen, ...
Dafür konnte ich meine 4000s2 in 25mm Breite testen. Ist schon ne Ecke härter als mit den 28mm 4seasons. Vom Rollen her merk ich aber keinen Unterschied.
 
240 km, 2 Pässe und vieles < 1000 bei Dauerregen und Umwetter. Und am Ende, wo ich in Garmisch ausrollen wollte, da kam mir die geile Idee den Wamberg hochzuknallen. 39:25 bei 13-24 Prozent ust natürlich nicht gerade klug gewesen. Aber was solls, die Abfahrt war dann gefährlicher. Sram-Bremsbelege sind scheiße....

Laut Daten ist der steilste Abschnitt úber 30 Prozent...Ich fahre den mal wieder aber dann ehee 36 vorne und 32 hinten. Wird angenehmer:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man, wenn man wenig Zeit hat, lieber intensiver fahren soll...also bin ich heute nur hoch oder runter gefahren ;)
Prüfungen sind in drei Wochen um, dann kann ich wieder mehr machen.

61,6km
1593hm
25,6km/h
156bpm (80%)
193Watt (2,93W/kg)

Leider war es von unten stellenweise nass, aber dafür von oben trocken. Der Wind hat auf den Bergen im Sauerland echt gut geblasen, aber an den Anstiegen ging es noch.
 
Zurück