• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Grundlage heut..Versucht, trotz arg welligem Gelände und Stadtdurchfahrt (2mal..) immer im gewünschten Leistungsbereich zu bleiben. Hat ganz gut geklappt.
Aber irgendwie arg bleierne Beine. Zudem hab ich auf der Rücktour den Zug genommen, da die vor 2 Wochen aufgescheuerte Stelle immernoch schmerzt? (Man sieht aber nix mehr?..merkwürdig)

62km
2h 5min
31er Schnitt
400hm
 

Anhänge

  • LeistungsverteilungGA.png
    LeistungsverteilungGA.png
    180,7 KB · Aufrufe: 33
Bin heute von München zum Starnberger See, weiter geritten Richtung Kochelsee, dann zum Walchensee, jetzt pausiere ich in Bad Tölz und dann geht's gemütlich heim :)
Ein sonniger, herrlicher Tag!
Wer kann :
So schnell wie möglich auf den Renner.;)
 

Anhänge

  • DSC_0618.JPG
    DSC_0618.JPG
    281,9 KB · Aufrufe: 20
  • DSC_0622.JPG
    DSC_0622.JPG
    133,9 KB · Aufrufe: 19
  • DSC_0624.JPG
    DSC_0624.JPG
    183,3 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mich gestern Abend nach meiner Tour noch gewundert, warum ich denn gar so platt bin. Heute weiß ich warum, mich hat heure morgen ein Magen Darm Infekt niedergestreckt.
Kein Spaß, sag ich euch...
 
warte mit dem Fahren lieber einen Tag länger, mich hat es heute gejuckt - aber Morgen geht's endlich wieder weiter, scheiß Erkältung.
 
So die Beine sind vom Rhönmarathon erholt, also wird es Zeit an den Schwächen die sich beim Rhönmarathon gezeigt haben zu arbeiten...Tempowechsel und Druck auf die Pedale bringen nach den Tempowechseln.

3x6min Intervalle L6 und L2 im Wechsel. 40sek bei ca. 420Watt (6,6W/Kg) und 20sek bei ca. 200Watt. Danach dann nochmal 20min L4 bei 285Watt (4,5W/Kg) macht insgesamt:

52,1km 571hm 1:37h 32,1km/h 169/210HF (78%) 256Watt (89%)

Hat schon ganz schön weh getan :D
 
Die Woche war Sporttechnisch ein Supergau für mich.
Zu viel zu tun an der Arbeit und Privat. Heute hat es dann geklappt.
Musste aber feststellen das Höhenmeter sammeln (Climbing Challenge) Training im GA1 und Gegenwind einfach nicht zusammen passen wollen:D
Aber das musste sein da ich endlich meinen ersten echten offiziellen Gebirgspass bezwingen wollte :p.
Strecke: 64,4km
Zeit: 2:33:32
HM: 847m
Leistung: 174W
Schnitte:
Speed 25,2km/h max 67,3km/h
HF 125bpm max158bpm
TF 93 max 128
 
71,9km 705hm 25,7km/h 140HF(70%)
Dass ich noch paar Wochen langsam machen muss, ist eigentlich gar nicht so verkehrt. So kann ich die Grundlagen-KM's nachholen die mir einfach fehlten. Trotzdem etwas zu windig gestern und die Einkaufstüte im Wind auf den letzten 6km/150hm im Berufsverkehr haben meine HF etwas zu viel in die Höhe getrieben. :D
Ich schaffe es aber wieder, wenn ich ganz diszipliniert hochschleiche, bei 8-10% Steigungen unter 75% HF zu bleiben, was ein gutes Zeichen ist.
 
Grundlagen inkl. Sprints...

72,5km 394hm 2:27h 29,6km/h 151/199HF (69%) 193Watt (67%)

Eigentlich wollte ich 20x10sek fahren, hab das ganze aber dann nach 14 Wiederholungen abgebrochen, da es doch hier und da etwas zwickte. Die 10 Sekunden immer am Maximum gesprintet...immer zwischen 850 und 900 Watt :)
Hätte nicht gedacht, dass ich nach dem ganzen L3/L4 Training noch so gut sprinten kann.
 
Das Wochenende ging ja gleich gut los...

Auf der Streckenbesichtigung (24-h-Alfsee, 4er Team) nur Sachen festgestellt, die mir so gar nicht gefallen...

Viel mehr kurze harte Steigungen die Peaks von über 800 Watt erfordern.... Für ein 24-h-Rennen eine perverse Strecke.
Liegt mir eigentlich nicht so gut. Letztes Jahr gab es mehr flache Abschnitte wo man richtig gut drücken konnte...

Meinen Materialverschleiß erwähne ich besser nicht...

Akku kaputt weil Kabel ausgerissen.
Und Freilauf zerbröselt. Ersatzakku ist besorgt, Ersatz-LR zum Glück vorhanden. Muss ich nur noch fertig machen.....

Kann jetzt nur noch besser werden!
 
Das Wochenende ging ja gleich gut los...

Auf der Streckenbesichtigung (24-h-Alfsee, 4er Team) nur Sachen festgestellt, die mir so gar nicht gefallen...

Viel mehr kurze harte Steigungen die Peaks von über 800 Watt erfordern.... Für ein 24-h-Rennen eine perverse Strecke.
Liegt mir eigentlich nicht so gut. Letztes Jahr gab es mehr flache Abschnitte wo man richtig gut drücken konnte...

Meinen Materialverschleiß erwähne ich besser nicht...

Akku kaputt weil Kabel ausgerissen.
Und Freilauf zerbröselt. Ersatzakku ist besorgt, Ersatz-LR zum Glück vorhanden. Muss ich nur noch fertig machen.....

Kann jetzt nur noch besser werden!
Du kennst doch Murphy! Drücke Dir die Daumen viel Erfolg.:daumen:
 
Zurück