• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Das hab ich mich auch gefragt! (Vielleicht Windschatten?)

Nichtsdestotrotz ne geile Aktion!
Die 300er Marke hat schon was! :daumen:
 
Gestern nur kurz Zeit gehabt aber der Versuch einer GA1 Einheit mit der Nutzung des neuen Edge stand ja noch aus. Fazit mit Überwachung klappt das dann auch.
Strecke 49,7km
Zeit 1:42:30
HM 294m
Schnitte:
Leistung 188W
Geschwindigkeit 29,1km/h max 43,2km/h
HF 121bpm max 138bpm
TF 99 max 154 ???
 
Ich hab jetzt auch wieder massiv Motivation. Mein Trainingspartner ausm Winter/Frühjahr und Nachbar hat gestern den Ironman Lanzarote abgeschossen. Top10 Platzierung Gesamt als nicht-profi (35 männliche pros und 1500Amateure waren gemeldet). Also auch für Hawaii qualifiziert und die Aussicht auf ein paar Jährchen als Profi, sofern er will.
Gibt mir die Hoffnung, dass viel Arbeit sich auch auszahlen kann. Denn vom Talent her sind wir mit Sicherheit ähnlich was Rad/Laufen angeht, mal hatte ich nen stärkeren Tag und mal er. Also keine utopischen Werte wie Ulle oder so der auch mit Übergewicht und ohne Training noch nen Pass mit 300 Watt hochknallt.
Eckdaten für die "harte Arbeit": Seit dem 1.1. 500km Schwimmen, 11200km Rad und 1655km Laufen.

So, ich bin trainieren! :)
 
So es ist vollbracht, Revanche für letztes Jahr...Rhön Marathon extreme^2

246,6km 4741hm 8:27h 29,2km/h 163/194HF (75%) 220 Watt (76%)

Zeit inkl. Pausen 8:44h

Lief eigentlich ganz gut, aber irgendwie war ich zu langsam für die schnellen Jungs und zu Schnell für den Rest was dazu führte das ich von km 105-205 praktisch völlig allein gefahren bin.
Aber hat Mega Spaß gemacht :)
 
Man man..da fühlt man sich bei jedem Beitrag mehr wie ne Hobbylusche :P

Heute letzter Tag der Ruhewoche:
16km
30min
30,4km/h

und heut früh 2,3km.. Dann machte es "Pling" und aus dem Shimpanso Laufradsatz hat sich ne Speiche verabschiedet..nach nicht mal 3000km..
Ich fahr echt nur noch mit selbst eingespeichten, da hatte ich selbst nach über 11000km bei einem 16Speichenrad noch keinen Schaden ..
 
Heute regnete es noch den ganzen Vormittag, Nachmittags wurde es etwas leichter. Um 14:00 Uhr mit dem Renner gestartet, nach 1h hörte es endlich auf. Also die Tour spontan ausgedehnt: 130km, 1200hm in 4,5h. Intensität: GA1.
Ich musste sparsam mit dem Futter umgehen, daher nach 2h eine Banane, nach 3h ein Riegel. Der wirkte dann wie ein Booster.
 
Heute endlich mal kurz/kurz (erst das zweite Mal dieses Jahr):)

Musste aufgrund eines technischen Fehlers am Edge in 2 Abschnitten aufzeichnen. Teil 1:
Kilometer: 33,74
Höhenmeter: 164
Dauer: 1:10:01
Schnitt: 28,8
Max.: 49,3
NP: 232 W (75%)
Max. Leistung: 945 W
HF: 160 (78%)
Max. HF: 189 (92%)
TF: 87

Teil 2:
Kilometer: 51,57
Höhenmeter: 181
Dauer: 1:39:24
Schnitt: 31,1
Max.: 45,4
NP: 253 W (81%)
Max. Leistung: 1017 W
HF: 165 (80%)
Max. HF: 183 (89%)
TF: 92

Bin beruhigt, dass Leistung und HF nun prozentual so nah beieinander liegen. Gestern bei der ersten Fahrt mit Aufzeichnung beider Werte sah das noch anders aus (92 km, 67% NP bei 77% HF).
 
Würde voll gern trainieren, doch leider bin ich am Dienstag bei der Arbeit richtig böse mit dem linken Fuss umgeknickt und habe mir dabei das Aussenband angerissen. Muss nun Tag und Nacht so eine Schiene tragen.
Naja...mal schauen wie lange ich pausieren muss.
 
Dann machte es "Pling" und aus dem Shimpanso Laufradsatz hat sich ne Speiche verabschiedet..nach nicht mal 3000km..
Ich fahr echt nur noch mit selbst eingespeichten, da hatte ich selbst nach über 11000km bei einem 16Speichenrad noch keinen Schaden ..
Campagnolo Eurus: Erster Speichenbruch nach ca. 15.000 km / Zweiter nach ca. 23.000 km
Mavic Ksyrium SL: Einer nach ca. 10.000 km
Bei allen Dreien jeweils vorne, und ohne besondere Beanspruchung zum Zeitpunkt des Bruchs
 
@To.Wa.: Danke für den Hinweis, habe deinen Bericht gerne gelesen.

Mein Training heute: 54km 1100hm in 3:06h mit dem MTB. Es war eine gemütliche Runde mit Freunden. Wir hätten neue Trails gesucht, die Reifen sind aber im Schlamm teilweise bis auf die Bremsscheiben eingesunken. Zwischendurch setzte schon wieder Regen ein, damit das ja nicht besser wird.
 
Dickes Defizit erkannt:

Heute mal mit dem Pulsgurt gefahren und 3x10' mit jeweils 5min Pause gemacht. Ich krieg mein Herzchen einfach nicht auf Touren im Flachen. Die Beine waren am Limit aber Puls bei jedem Intervall <160. Beim Laufen und am Berg krieg ich ihn über 190.

43km/71hm/ø30,2/ø136bpm

Für die Pulskurve: https://www.strava.com/activities/311406830/analysis
 
Dickes Defizit erkannt:

Heute mal mit dem Pulsgurt gefahren und 3x10' mit jeweils 5min Pause gemacht. Ich krieg mein Herzchen einfach nicht auf Touren im Flachen. Die Beine waren am Limit aber Puls bei jedem Intervall <160. Beim Laufen und am Berg krieg ich ihn über 190.

43km/71hm/ø30,2/ø136bpm

Für die Pulskurve: https://www.strava.com/activities/311406830/analysis
Bin zwar nicht so austrainiert wie Du, wenn Du aber mal was dagegen findest sag was.
Beim laufen kein Problem den Puls zu steigern. Beim Rad keine Chance.
 
Zurück